Mapan
Themenersteller
Ich habe eben eine Pressemitteilung erhalten und würde die Geschichte gerne mal von der anderen Seite hören..
War es vielleicht jemand der auch hier im Forum ist?
Wer sich nicht unbedingt outen will kann mir auch gern eine PM senden.
Pressemitteilung
---schnipp---
BPOLD STA: Fotografieren an der Müngstener Brücke - Bundespolizei
warnt vor Folgen
Remscheid / Solingen (ots) - Am heutigen Vormittag bestreiften
Beamte der Bundespolizei den Bereich der Müngstener Brücke. Gegen
09.20 Uhr bemerkten sie auf der Remscheider Seite des Bauwerkes zwei
Männer im Alter von 19 und 48 Jahren, die sich zum Fotografieren an
und in den Gleisen aufhielten. Das Duo aus Bad Neuenahr-Ahrweiler war
auch nach der Belehrung über die Gefahren uneinsichtig und erhielt
einen Platzverweis, dem es dann auch folgte. Zudem leiteten die
Einsatzkräfte ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.
Die Bundespolizeiinspektion Düsseldorf warnt vor den Folgen dieses
Handelns. Der Aufenhalt auf der Eisenbahnbrücke oder in den
Gleisanlagen ist für unbefugte Personen lebensgefährlich und streng
untersagt. Ordnungswidrigkeiten- oder sogar Strafverfahren können die
Folge sein. Außerdem kann die Deutsche Bahn AG zivilrechtliche
Schadensansprüche wegen möglicher Gleissperrungen und Zugverspätungen
gegen die Verursacher stellen.
---schnapp---
War es vielleicht jemand der auch hier im Forum ist?
Wer sich nicht unbedingt outen will kann mir auch gern eine PM senden.
Pressemitteilung
---schnipp---
BPOLD STA: Fotografieren an der Müngstener Brücke - Bundespolizei
warnt vor Folgen
Remscheid / Solingen (ots) - Am heutigen Vormittag bestreiften
Beamte der Bundespolizei den Bereich der Müngstener Brücke. Gegen
09.20 Uhr bemerkten sie auf der Remscheider Seite des Bauwerkes zwei
Männer im Alter von 19 und 48 Jahren, die sich zum Fotografieren an
und in den Gleisen aufhielten. Das Duo aus Bad Neuenahr-Ahrweiler war
auch nach der Belehrung über die Gefahren uneinsichtig und erhielt
einen Platzverweis, dem es dann auch folgte. Zudem leiteten die
Einsatzkräfte ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.
Die Bundespolizeiinspektion Düsseldorf warnt vor den Folgen dieses
Handelns. Der Aufenhalt auf der Eisenbahnbrücke oder in den
Gleisanlagen ist für unbefugte Personen lebensgefährlich und streng
untersagt. Ordnungswidrigkeiten- oder sogar Strafverfahren können die
Folge sein. Außerdem kann die Deutsche Bahn AG zivilrechtliche
Schadensansprüche wegen möglicher Gleissperrungen und Zugverspätungen
gegen die Verursacher stellen.
---schnapp---