tominz
Themenersteller
Hallo zusammen,
es geht um ein Viltrox AF Objektiv 1,8/50 für Nikon Z-mount. Beim Einschalten der Kamera gibt das Objektiv nur ein hochfrequentes Klicken von sich (sowohl an Z6 als auch an Z7). Die Blende ist quasi vollständig geschlossen und bleibt auch so. Blendenwerte werden von der Kamera nicht angezeigt und der AF reagiert nicht. Es scheint so, als ob die Blende hängt und das Objektiv somit "nicht hochfährt".
Das Objektiv hatte ich gebraucht gekauft, ich habe keinen Kaufbeleg. Es ist also kein Garantiefall sondern ich möchte es einfach reparieren lassen.
Nun habe ich bei Rollei angefragt und mir wurde umgehend geantwortet und erklärt, dass man noch auf der Suche nach einem Reparaturpartner für Viltrox Objektive sei.
Ich solle bei Viltrox anfragen. Das hatte ich zuerst gemacht aber bislang keine Antwort erhalten. Außerdem wurde mir von Rollei empfohlen, ein Firmwareupdate zu machen, das habe ich getan aber ohne Änderung.
Hat jemand schon mal ein Viltrox Objektiv außerhalb der Garantie zur Reparatur eingesandt und wenn ja, wohin?
Es würde die Attraktivität der Viltrox Objektive doch extrem einschränken, wenn man sie nach Ablauf der Garantie-/Gewährleistungsfrist nicht reparieren könnte.
Grüße
es geht um ein Viltrox AF Objektiv 1,8/50 für Nikon Z-mount. Beim Einschalten der Kamera gibt das Objektiv nur ein hochfrequentes Klicken von sich (sowohl an Z6 als auch an Z7). Die Blende ist quasi vollständig geschlossen und bleibt auch so. Blendenwerte werden von der Kamera nicht angezeigt und der AF reagiert nicht. Es scheint so, als ob die Blende hängt und das Objektiv somit "nicht hochfährt".
Das Objektiv hatte ich gebraucht gekauft, ich habe keinen Kaufbeleg. Es ist also kein Garantiefall sondern ich möchte es einfach reparieren lassen.
Nun habe ich bei Rollei angefragt und mir wurde umgehend geantwortet und erklärt, dass man noch auf der Suche nach einem Reparaturpartner für Viltrox Objektive sei.
Ich solle bei Viltrox anfragen. Das hatte ich zuerst gemacht aber bislang keine Antwort erhalten. Außerdem wurde mir von Rollei empfohlen, ein Firmwareupdate zu machen, das habe ich getan aber ohne Änderung.
Hat jemand schon mal ein Viltrox Objektiv außerhalb der Garantie zur Reparatur eingesandt und wenn ja, wohin?
Es würde die Attraktivität der Viltrox Objektive doch extrem einschränken, wenn man sie nach Ablauf der Garantie-/Gewährleistungsfrist nicht reparieren könnte.
Grüße