Hier mal der Unterschied zwischen JPG und Raw. Zuerst das JPG aus der Kamera:

und hier das mit Rawshooter gewonnene JPG:

Das Kamera-JPG ist trotz deutlicher weniger Details sogar etwas größer. Das Raw-Bild zeigt auch gut das enorme Auflösungsvermögen des LX1/LX2 Objektives mit nur geringem Abfall zu den seitlichen Rändern.
Bei der LX2 ist die Kamera interne Bildverarbeitung deutlich besser. Allerdings wird auch gesagt, daß Panasonic bei der LX2 die Raw-Dateien manipuliert. Das ist bei der LX1 ganz gewiss nicht so.
Das von RAW erzeugte JPG Bild ist sehr sehr deutlich schärfer und die Farben sind natürlicher. Schau dir doch einfach mal die verwaschene Straße im Kamera-JPG Bild an, das überdrehte Blau im Verkehrsschild und ganz besonder den leuchtden blauen Himmel.
Dass die verschwommene Kamera-JPG um 4,5 % größer ist als die RAW-JPG, das liegt daran dass die Farben im der Kamera-JPG-Prozess zuerst aufgedreht wurden, und dann natuerlich der JPG encoder eine etwas größere Datei erzeugt hat.
Speicher doch bitte mal aus der RAW eine TIF (24 bits per Pixel) und anschließend wandelst das mit XnView mit folgenden JPG Einstellungen (siehe Anhang). Dann Wirst sehen wie groß die Datei mit maximaler JPG-Qualität wird. Ich habe das mit einer von deinen JPG wieder in JPG umgewandelt, ich bekomme hier eine maximale Dateigroesse von 6.434.636 Bytes ( 6284 KB inklusive ca 100 KB EXIF).
6284 / 24464 = 25,7 % Dateigröße. Da nur du die RAW-Datei hast, konvertiere aus deiner RAW ein TIF wie oben beschrieben, von mit Xnview in JPG, und jede Wette du bekommst eine noch größere Datei als ich.
Und wenn alle solche qualitative JPGs aus allen Kameras bekommen würden, dann würde ich auf das RAW-Forma verzichten. Ich habe Die Canon G9 einzig und allein, weil ich die maximale Qualität bei der am wenigsten möglichen JPG-Verlusten (Artefakte, Farbsubsampling) haben möchte.
Ach ja..
Die wirkliche Größe deines Bildes ist:
24264 KiloBytes, das sind 100 %
Die Kamera-JPG Größe ist stark verlustbehaftet und ist somit nur noch 7,8 % von 100 % groß.
( 1905 KB / 24464 =
Die RAW-JPG hätte besser sein können, aber mit hohen Verlusten bekommt man natürlich auch von RAW-Dateien schlechte JPG-Fertigbilder: 1822 KB / 24464 = 7,4 %.
Wenn ich die 100 KB-EXIF Info von deinen JPGs abziehe, dann stehen die noch schlechter da...