• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer nutzt Apple Aperture - Erfahrungen

schrottbob

Themenersteller
Hi,

als Aperture - Nutzer (geschädigter) suche ich Gleichgesinnte, bzw. Leidensgenossen zum Erfahrungsaustausch.

Gibt´s Alternativen für den Mac?

Gruß

Hermann
 
Ja es gibt Alternativen ...

iView Media Pro
iPhoto (auch wenn nicht wirklich Professionell)
Adobe Lightroom (beta)


Erfahrung mit Aperture:
Seitdem meine Library auf über 2gigabyte angewachsen ist (nach ca. 2 Wochen) ist das arbeiten damit auf meinem PowerBook 1,5GHz (1500Mb Ram) kaum möglich ...
 
Hi,

ich hab´ meine Library auch wegen Platzmangel vom Powerbook auf eine externe FP ausgelagert - heute früh wollte ich Aperture starten dann kam diese Meldung:
Library info directory path contains a file where a folder was expected. The Aperture Library could not be created at......

Was zum Teufel ist das denn??? Die Library ist zwar auf der Festplatte - aber leer!!

Hat so was schon mal einer gehabt?

Ich hab die meisten Bilder noch an anderer Stelle - bis auf ein Album natürlich - Sch......!!!

Zudem ist Aperture viel zu langsam - da schläft dir das Gesicht ein!

Wenn das Update auf Version 1.1 diese Probleme nicht löst, dann wird´s ein anderes Programm!

Was ist von iView Media Pro zu halten und wer hat Erfahrungen mit Lightroom?

Gruß

Hermann
 
Hi,

wenn ich mir so die diversen Testberichte und Kritiken in der einen oder anderen Mac-Zeitschrift anschaue, dann ist die aktuelle Version eigentlich für nix zu gebrauchen.
 
falkgottschalk schrieb:
Hi,

wenn ich mir so die diversen Testberichte und Kritiken in der einen oder anderen Mac-Zeitschrift anschaue, dann ist die aktuelle Version eigentlich für nix zu gebrauchen.

Na ja, kann man so auch nicht sagen.

Ich finde das Programm an sich schon durchdacht und die RAW-Entwicklungsmöglichkeiten sind - meiner Meinung nach- auch sehr gut.
Ich hab´ heute mal Lightroom ausprobiert und nach den ersten Versuchen finde ich da Aperture besser und sogar schneller!

Wenn´s jetzt noch etwas schneller wäre und die Daten behalten würde...
 
Ich verwende Aperture seit ein paar Wochen und bin sehr zufrieden. Zumindest am G5, am Powerbook mit 1500 MHz ist Aperture dagegen nicht zu verwenden. Aber das Update auf 1.1, welches bald erscheinen soll, soll ja das Geschwindigkeitsproblem lösen. Mal sehen.

Ich habe umfangreich versucht die Geschwindigkeiten und vor allem die Ergebnisse zwischen Aperture und Lightroom zu vergleichen.

Im Ergebnis waren die Ergebnisse zu 50 % von Lightroom und zu 50 % mit Aperture am Besten, also kein richtiger Sieger.

Gefühlt, ist Lightroom schneller. Gestoppt war aber Aperture bei weitem schneller, alleine der Import dauert bei Lightroom ewig.

Sollte die 1.1er Version von Aperture das halten was versprochen wird, dann wird Aperture das Programm meiner Wahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten