• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer kennt sich mit der Kodak Retina automatic II und der Voigtländer Vito B aus?

~Cassie~

Themenersteller
Hallo,

ich habe hier eine Kodak Retina automatic II und eine Voigtländer Vito B liegen, allerdings bin ich entweder zu blöd diese auszulösen, übersehe etwas, oder sie sind defekt. Es geht lediglich um das auslösen (ohne Film), die Bedienung der Zeit, Blende und Fokus, sind mir bekannt. Bitte nicht lachen, ich finde es ja schon traurig genug :o!

Kodak:

Wen ich den Spannhebel bediene und den Auslöser drücke, passiert nichts ausser das ich den Spannhebel erneut spannen kann. Der Verschluss macht dabei aber keinen Mucks. Auch besitzt die Kamera direkt neben dem Spannhebel auf der Unterseite einen Knopf und neben dem Objektiv einen Hebel die ich in ihrer Funktion nicht zuordnen kann.

Voigtländer:

Die Voigtländer besitzt zwei Spannhebel, einer für den Film und der andere (so vermute ich) für den Verschluss (unterhalb des Objektivs). Bei ihr lässt sich der Auslöser allerdings gar nicht betätigen, sondern blockiert.

Wie gesagt bitte nicht lachen. Ich habe schon mit der ein oder anderen analogen Kamera fotografiert, und habe gerade wieder großen Spaß daran gefunden. Diese beiden Kameras sind aber entweder zu Alt für mein Wissensstand, oder ich bin einfach unfähig.

Lieben Gruß Cassie
 
Bei der Voigtländer musst du entweder einen Film einlegen, um auslösen zu können, oder du musst nach Öffnen der Rückwand das Transportzahnrad mit der Hand bewegen (dann simulierst du den eingelegten Film für die Kamera) - danach müsste sie sich auslösen lassen.
Der von dir erwähnte untere Spannhebel am Tubus ist sicher nur der Selbstauslöser.

Die Retina muss nach Spannen des Verschlusses auslösen, sonst ist vermutlich der Verschluss kaputt.
Der Knopf neben dem unteren Spannhebel ist die Auslösetaste für das Rückspulen - dieser Knopf muss draussen sein, damit ein Film transportiert werden kann und weiterhin auch ausgelöst werden kann.

Der Knopf müsste von selbst rausspringen, wenn du den Verschlussaufzugshebel der Kamera ohne Film spannst.
 
Bei der Voigtländer musst du entweder einen Film einlegen, um auslösen zu können, oder du musst nach Öffnen der Rückwand das Transportzahnrad mit der Hand bewegen (dann simulierst du den eingelegten Film für die Kamera) - danach müsste sie sich auslösen lassen.

Das ist schon richtig Peinlich, zumal mir das von diversen anderen Kameras bekannt gewesen ist.

Der von dir erwähnte untere Spannhebel am Tubus ist sicher nur der Selbstauslöser.

Auch das hätte mir von diversen anderen Kameras bekannt sein sollen, was ist den nur los mit mir Heute?! :o

Die Retina muss nach Spannen des Verschlusses auslösen, sonst ist vermutlich der Verschluss kaputt.

Ok somit wird die Retina wohl defekt sein, den nach dem betätigen des Auslösers tut sich da leider nichts. Aber der Hebel den sie neben dem Objektiv besitzt, der würde mich noch interessieren. Und sag jetzt nicht das wäre ein Selbstauslöser ;), den diese Funktion scheint er ziemlich sicher nicht zu besitzen.
 
Ok somit wird die Retina wohl defekt sein, den nach dem betätigen des Auslösers tut sich da leider nichts. Aber der Hebel den sie neben dem Objektiv besitzt, der würde mich noch interessieren. Und sag jetzt nicht das wäre ein Selbstauslöser ;), den diese Funktion scheint er ziemlich sicher nicht zu besitzen.

Hast du Sorge dafür getragen, dass du beim Auslösen ausreichend Licht hast - in Lampe halten oder tags in Himmel ... kann sein, dass sie bei nicht ausreichendem Licht den Auslöser zum Schutz vor Fehlbelichtungen blockiert.

ähem... der Hebel vorne am Tubus IST der Auslöser ... oben ist nur der Knopf für das Rückstellen des Zählwerkes - wüsste ansonsten nicht, welchen Hebel du meinst ...
 
Nein den großen links neben dem Objektiv (von vorne draufgeschaut) meinte ich nicht, das ist mir klar das dies der Auslöser ist. Aber der von mir gemeinte Hebel hat sich als "kein Hebel" herausgestellt! :D

Wie gesagt, die Retina ist wohl ziemlich sicher defekt. Aber ansonsten lasse ich es Heute lieber mal mit irgend welchen Begutachtungen und so weiter, scheint nicht mein Tag Heute zu sein. So selten dämmlich kann man sich doch nicht anstellen. :angel::D

Vielen Dank für deine schnelle Antworten.
 
Wenn Du an der Vito B einen Selbstauslöser hast, dann wird der verharzt sein
und läuft deswegen nicht zurück.
Nach Aufzug und Auslösung der Kamera
muss der gespannte Selbtsauslöser erst ablaufen, bevor der Verschluss
seine Arbeit erledigen kann.
Wenn der Selbstauslöser nur wenig verklebt ist, dann kann man mit dem Finger
etwas nachhelfen, damit der wieder zum Anfang kommt.
Dabei muss das Hemmwerk langsam laufen (hörbar).

Gruß
carum
 
Hallo Carum,

das Hemmwerk läuft einwandfrei, genau wie die gesamte Vito. Das ist Heute einfach nicht mein Tag gewesen, dazu kommt das ich mit Fieber Zuhause sitze, und eine so alte Kamera schon lange nicht mehr bedient habe. Alles in allem hat mich das Heute wohl etwas überfordert :angel:. Na gut, blamiert genug. Hat ja wieder klick gemacht bei mir, und alles ist bestens.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten