• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer kennt sich mit der Kodak DCS Pro 14n aus?

maiksta

Themenersteller
Meine 14n will nicht mehr wie ich möchte und ich bin mit meinem Latein am Ende.
Die AF-Felder lassen sich nicht mehr umstellen und das Objektiv reagiert auch nicht. Hab es schon mit "Werkseinstellung" probiert, hat aber auch nichts genutzt. In der Bedienungsanleitung kann ich nichts finden! Wer kennt sich aus und kann mir helfen?
 
Ich kenn von der 14n das problem das sich quasi die elektronik verabschiedet und du nichts mehr ändern kannst. die letzten einstellungen bleiben bestehen und die kamera akzeptiert keinerlei änderungen mehr.
was helfen kann!!!! ist ein firmwareupdate wie auf der kodak seite beschrieben durchzuführen. bei dem update wird die kamera auch etwas chneller und die jpg qualität wird besser.
Bei dem update ist aber SEHR !!!!! wichtig das während des updates eine dauerhafte stromversorgung vorhanden ist.
Lies dazu am besten die beschreibung bei kodak genau durch und im zwiefelsfall lieber doppelt, sonst kann es ssein, dass du die kamera einschicken musst.
ansonsten hilft nur sie zu kodak einschicken und dort nen reset machen zu lassen.
 
Mal eine allg. Frage: da es die DCS im zur Zeit sehr preisgünstig zu erwerben gibt, überlege ich mir eine zuzulegen. Wie sind die Erfahrungen mit dieser Kamera. Ich habe im Netz keinerlei Berichte dazu gefunden.

Danke schonmal im vorraus !
 
ist die billigste Möglichkeit für einen Vollformatsensor - allerdings ist die Qualität leider unterdurchschnittlich: 6 MP Niveau mit lustiger Artefakt-Struktur... so ungefähr.
 
ist die billigste Möglichkeit für einen Vollformatsensor - allerdings ist die Qualität leider unterdurchschnittlich: 6 MP Niveau mit lustiger Artefakt-Struktur... so ungefähr.

Nee, also das stimmt nun wirklich nicht. Die Kamera ist auch heute noch wirklich gut (und sicherlich nicht auf 6 MP Niveau), aber eben absolut keine Allround-Kamera. Eigentlich kann man sie nur im Studio und bei schönem Wetter nutzen, dann aber taugt sie verdammt viel. Und der fehlende AA-Filter hat Vor- und Nachteile.

Anders gesagt, man sollte die Kamera schon kennen bevor man sich eine zulegt.
 
ist die billigste Möglichkeit für einen Vollformatsensor - allerdings ist die Qualität leider unterdurchschnittlich: 6 MP Niveau mit lustiger Artefakt-Struktur... so ungefähr.

Die billigste Möglichkeit wäre wohl die 5D, aber bei Nikon ist es die 14n. Soweit ich weiss, löst die Kodak die 14 MP sehr gut auf, also keineswegs 6 MP-Niveau. Nur mit Moiré soll sie ziemlich zu kämpfen haben, dafür weniger Randprobleme als die Canons, die einen AA-Filter haben.
j.
 
Ich habe die 14n vor einiger Zeit getestet. Eigentlich wollte ich mir die damals zulegen - nach dem Test war ich aber sehr erschrocken über die heftige Moireebildung und rosa Saumbildung bei einigen Motiven (ca 10%). Die Fehler warem z.T. auch in der EBV absolut irreparabel.
Ansonsten ist es eine super DSLR, zwar langsam wie die Fuji S3pro und etwas unhandlich in der Praxis - aber für viele ruhige Motive und Studiofotografie sicherlich recht gut. Natürlich merkt man durch denn FF-Sensor viele Objektivfehler wie Wignettierung, aber dies kann man in der EBV korrigieren. Da die 14n schon länger von Kodak nicht mehr angeboten wird, sehe ich eine langzeitlich Software-Pflege aus Erfahrung als nicht gewährleistet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten