• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer kennt diesen Batterie- Griff zur E-510 von Ownuser.

Beim Lesen dieses Threads kommt es mir fast so vor, als wäre nur die IR-Version des BGs von dem Problem der Akkuentladung betroffen.
Kann das jemand bestätigen / widerlegen?
 
Beim Lesen dieses Threads kommt es mir fast so vor, als wäre nur die IR-Version des BGs von dem Problem der Akkuentladung betroffen.
Kann das jemand bestätigen / widerlegen?

Widerlegung :rolleyes:
Ich hab ja die große Version vom Griff mit IR und alles klappt prächtig.
Ich hatte die Ausrüstung seit letzter Woche verbuddelt und erst gestern zur Photokina wieder rausgekramt. Der Stecker war drin und den Schalter auf "ON":eek:....aber siehe da....ich bin 8 Std auf der Messe rumgelaufen und danch noch in Kölle und nix ist entladen.
Es ist also wirklich höchstwahrscheinlich daß es produktionsbedingte Unterschiede gibt. Da hilft nur Umtauschen, denn der Griff ist wirklich super.

Ich kam auf der Messe am Oly-stand auch mit anderen BG-Nutzern ins Gespräch auf der Kameraempore und alle waren froh den Griff zu haben. :top:
 
Also ich hab heut von Enjoyyourcamera einen neuen Griff zugeschickt bekommen...
Das ganze funktioniert jetzt wieder prächtig! Muss allerdings sagen, dass es scheinbar nicht am Kabel sondern am Schalter auf der rechten Seite gelegen hat!
Auf jeden Fall eine wirklich schnelle und problemlose Abwicklung seitens des Händlers :top:

Grüße
 
Hallo,ich hab mir letzte woche auch den Griff gegönnt und habe jetzt das problem dass,wenn ich das usb kabel eingesteckt habe die kamera schon beim Focussieren(halb gedrückter auslöser) auslöst.und zwar willkürlich,wie sie möchte.
Mal nur ein bild und mal fünf hintereinander..kennt irgendjemand das Problem und hat es behoben,oder muss ich ihn womöglich einschicken..???
 
Hallo,ich hab mir letzte woche auch den Griff gegönnt und habe jetzt das problem dass,wenn ich das usb kabel eingesteckt habe die kamera schon beim Focussieren(halb gedrückter auslöser) auslöst.und zwar willkürlich,wie sie möchte.
Mal nur ein bild und mal fünf hintereinander..kennt irgendjemand das Problem und hat es behoben,oder muss ich ihn womöglich einschicken..???

Beschreib doch mal bitte genauer welchen Auslöser Du meinst. Den an der Kamera oder einen der beiden zusätzlichen am BG ?
Ich kenne nur eine Funktion dieser Art, nämlich in der IR Version mit der FB, wo Bildersalven geschossen werden. Passsiert das auch wenn der Stecker draußen ist aber der BG drangeschraubt ? Hast Du eine klaren Druckpunkt wie beim Auslöser an der Kamera ?
 
Passiert bei allen (3) auslösern,druckpunkte sind knackig wie der des kamera auslösers.Am anfang gings auch ganz normal,verstehen tu ichs nicht unbedingt.Die auslöser des BG müssten doch bei stellung ´off´ nicht funktionieren oder?Passiert nicht wenn der Stecker draussen ist BG aber angeschraubt ist.Nur eingesteckt.
 
Neuigkeiten bezüglich schneller Akkuentladung

Habe seit einer Woche nun 2 Original Olympus Akkus für meine E510. Ich habe den Ownuser Batteriehalter mit Fernbedienung.
Habe am vergangenen Samstag beide Akkus aufgeladen und in den Griff getan. Bis heute konnte ich keine schnelle Entladung wie damals mit 2 unterschliedlichen oder nur einem eingelegten Akku feststellen.

Es bestätigt sich somit dass beide Akkus baugleich sein sollten (gleicher Hersteller). Ich bin somit ziemlich happy dass die Akkus nun halten. Den Schalter auf der Seite hatte ich sogar auf "ON" die ganze Zeit über.

Grüße
Harald
 
So. Heute ist Samstag und ich habe wieder die rote Anzeige bei der E-510. Beide Akkus halten somit ca. eine Woche wenn sie im Griff eingelegt sind.
Ich werde mal bei enjoyyourcamera nachfragen was Sache ist.

bis dann
Harald
 
Da bin ich auf ne Antwort gespannt! Ich muss gestehen, dass seit dem ich meinen Griff umtauschen musste habe ich auch eine leichte Entladung feststellen müssen...
Habe aber eigentlich immo keine Lust das Teil schon wieder einzuschicken -.-
 
Hallo
Ich überlege mir auch zur Zeit, ob ich mir den BG zu Weihnachten gönnen soll...
Hab aber noch eine Frage:
Kann mir jmd. sagen, wie hoch ein eingebauter BG ist? Also wieviel cm unten an die Kamera dran kommen ? ;)
Muss nämlich gucken ob er noch in meine SlingShot passt;)
danke im voraus
Niklas
 
Hallo
Ich überlege mir auch zur Zeit, ob ich mir den BG zu Weihnachten gönnen soll...
Hab aber noch eine Frage:
Kann mir jmd. sagen, wie hoch ein eingebauter BG ist? Also wieviel cm unten an die Kamera dran kommen ? ;)
Muss nämlich gucken ob er noch in meine SlingShot passt;)
danke im voraus
Niklas

In den SlingShot300 passt sie ohne Probleme rein und es ist noch Platz.
Messen könnte ich heute abend.

Gruß
Lars

Edit:

Die Maße stehen doch auf der Seite von ejc.

Zitat:
Technische Details (BH-E51):
Maße: ca. 9,7 x 13,9 x 6,9cm
Gewicht: ca. 270g
Kompatible Akkus: Olympus BLM-1 (nur Originalakkus)
 
danke schonmal...
ja die maße hatte ich auch gefunden... allerdings ist ja da im "höhenmaß" noch der teil mit angeben, der im batteriefach verschwindet...
hab auf den hier eingestellten fotos mal geschaut und geschätzt, eigentlich müsste das passen.
ich wäre aber trotzdem sehr dankbar, wenn jmd. messen würde:-)
edit: hab die slingshot 100 aw
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe den Batteriegriff zwar nicht, aber bei mir einfach mal gemessen, wie tief das Kartenfach ist -> genau 5,5cm.

Wenn der Griff inclusive dem Teil, was in das Kartenfach kommt 9,7cm hoch ist, is der Griff ohne dieses Teil etwa so hoch:

9,7-5,5=4,2

Gruß Tobias
 
Soo der Griff ist eben gerade angekommen, die waren echt flott von enjoy....
Zu dem Entladungsproblem:
Was mir direkt aufgefallen ist, dass wenn man den Batteriegriff aus macht, die Kamera allerdings noch im ON-Modus ist, zieht sich die Kamera weiter Strom...
Lediglich die Auslöser funktionieren dann nicht mehr am Batteriegriff..
Ich könnte mir vorstellen, dass sich daher die Akkus entladen... oder täusch ich mich da?
Interessant wäre es zu wissen, ob bei denjenigen, deren Akkus sich nicht entladen, die Kamera trotz ausgeschaltetem Batteriegriff weiter nutzen können...
so long
Niklas
 
Hallo

hab den Griff nun seit einigen Monaten im Einsatz.
Bei mir steht er auch fast immer auf ON konnte aber keine Entladung feststellen.
Wenn ich ihn auf off stelle funktionieren die Tasten nicht mehr, aber die Kamera bekommt trotzdem noch saft.
 
Hallo!

enjoyyourcamera hat mir auf meine Mail geantwortet, dass ich den Griff mit dem Rücksendeschein zurückschicken kann, da es mit einigen Griffen Probleme gibt - es ist nun bestätigt dass es Modelle mit Problemen vor allem bezüglich schneller Entladung gibt.

Werde dies machen und hoffen dass der nächste dann funktioniert!

Harry
 
Hallo!

enjoyyourcamera hat mir auf meine Mail geantwortet, dass ich den Griff mit dem Rücksendeschein zurückschicken kann, da es mit einigen Griffen Probleme gibt - es ist nun bestätigt dass es Modelle mit Problemen vor allem bezüglich schneller Entladung gibt.

Werde dies machen und hoffen dass der nächste dann funktioniert!

Harry

Da haben wir's ja endlich. Guter Service von EYC. Kann ich nur jedem empfehlen.

Ich habe leider ein ganz anderes Problem.
Ich habe grade von einem Forumskollegen diese fantastische Stativschelle fürs 70-300mm erworben und mag sie eigentlich nicht wieder hergeben.

Aber.....jetzt kann ich nicht mehr meinem Manfrotto Stativ benutzen, vielmehr sind jetzt alle 3 Köpfe unbrauchbar mit Schnellkupplung. Ich müßte mir jetzt einen neuen Stativkopf holen der schmaler.
:eek::eek::eek::eek::grumble::grumble::grumble::grumble::mad::mad::mad:
Grund, der Batteriegriff verhindert durch seinen großen Wulst vorne daß der Schnellverschluß greift um die Kopfplatte zu fassen.
Ich müßte theoretisch jedesmal den BG abnehmen um das 70-300mm auf Stativ zu schrauben. Bis jetzt muß ich also wie vorher diese Kombi an der Kamera montieren. das widerum macht die Schelle sinnlos.
Ich mach mal ein paar Bilderchen zur Verdeutlichung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten