• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer kennt diesen Batterie- Griff zur E-510 von Ownuser.

Das Fernauslösen von hinter der Kamera macht übrigens riesen Spaß. Damit kann man seine Kollegen schon mächtig mit ärgern :lol:

Kann ich dazu meine bisherige Ferbedienung (RM-1) benutzen?

Edit: Hat sich erledigt. Man muss ja dann auch den großen Brurder kaufen, der sowieso eine Ferbedienung mitliefert.
 
Noch was: Lässt sich der Griff problemlos mit einem Original und einem Nachbauakku (von mir aus mit dem von enjoyyourcamera) betreiben?
 
Gibt es schon Erfahrungen, wie die Akkus beansprucht werden?
Werden sie gleichzeitig leer gezogen, nocheinander, oder wie auch immer?
 
Borin meint das das fernauslösen auch von hinter der kamera geht? hat der griff mit dem R also wie auf manchen bildern zu sehen tatsächlich auch hinten nen IR sensor?
 
Der Griff hat zwei IR-Sensoren. Einen vorne, einen hinten. Beide haben jeweils rote LEDs, die einem anzeigen, dass richtig fokusiert wurde, bzw. blinken sie bei Timerauslösung.

Echt praktisch. Das macht meinen Kabelauslöser schon fast überflüssig.
 
Mich würde interessieren wie die 510 mit BG und Metz 48/Olympus 50 aussieht. Hat jemand zufällig diese Kombination und wäre bereit ein Foto davon hier einzustellen?

Hier nun die versprochenen Bilder mit dem Metz 58 AF-1 und dem 14-54.

Ich habe den ohne IR bekommen. :rolleyes:

Gruß
Lars

P.S.
Irgendwie hatte ich vergessen, dass die gute alte E330 keinen Stabi hat. Also nicht auf die Qualität achten. :o
 
Hier nun die versprochenen Bilder mit dem Metz 58 AF-1 und dem 14-54.

Ich habe den ohne IR bekommen. :rolleyes:

Gruß
Lars

P.S.
Irgendwie hatte ich vergessen, dass die gute alte E330 keinen Stabi hat. Also nicht auf die Qualität achten. :o

Na, das sieht die E-510 ja mal aus wie eine Kamera für Erwachsene :D ... wenn Du mit der Kombination um den Hals unterwegs bist, erntest du keine hämischen Blicke mehr von den CanonNikonPentaxetc. Nutzern ... allerdings muss man sich dann wie die anderen auch ne Monatskarte beim Physiotherapeuten holen :D
 
Na, das sieht die E-510 ja mal aus wie eine Kamera für Erwachsene :D ... wenn Du mit der Kombination um den Hals unterwegs bist, erntest du keine hämischen Blicke mehr von den CanonNikonPentaxetc. Nutzern ... allerdings muss man sich dann wie die anderen auch ne Monatskarte beim Physiotherapeuten holen :D

Ich hatte grad aus Spass mal das 50-200 plus Metz drauf. Dann ist die Monatskarte pflicht! :D

Gruß
Lars

P.S.
Kamera für Erwachsene. Nun schlottern mein Ringfinger und der kleine Finger auch nicht mehr unter der Kamera rum.
 
moin, moin,

hab meinen BH-E51R heute bekommen, ging super schnell über enjoy........

macht die kamera umgänglicher, sieht toll aus, die zusätzlichen auslöser sind der hit und am besten ist der IR empfänger auf der rückseite, endlich entfallen komische reflektorbasteleien für das ir signal

sehr prktisch ist mmn auch das batteriepack MEB-01, das mit 6 AA zellen oder CR-V3 zellen bestückt werden kann; das nächste hardcore schiessen dürfte gesichert sein

die fernbedienung hat folgende funktionen:
auslösen, focus, bulb, 10 sek. selbstauslöser und clear


nettes teil, sehr empfehlenswert


grüsse
 
So, ich habe da mal noch ein paar Fragen an die glücklichen Besitzer:

- in der Beschreibung wird von einem Netzanschluß gesprochen; liegt dem Griff ein Netzteil bei?

- falls nein, kann man dei Kamera mit diesem Griff dennoch über ein zusätzliches Netzteil betreiben?

- funktioniert die Stromversorgung über den Griff auch ohne das USB-Kabel, also zB bei der Verwendung einer seperaten Kabelfernbedienung? ( Ja, ist ne doofe Frage, ich will aber sichergehen, daß der Griff in Verbindung mit dem Ownuser Timer verwendet werden kann...)
 
a)- in der Beschreibung wird von einem Netzanschluß gesprochen; liegt dem Griff ein Netzteil bei?

b)- falls nein, kann man dei Kamera mit diesem Griff dennoch über ein zusätzliches Netzteil betreiben?

c)- funktioniert die Stromversorgung über den Griff auch ohne das USB-Kabel, also zB bei der Verwendung einer seperaten Kabelfernbedienung?

zu a) Nein, es liegt kein Netzteil bei mit dem Du an die Steckdose kannst. Nur das extra Batteriepack für 6xAA (Mignon)

zu b) ich tendiere zu "nein", dennoch würde ich nochmal auf die ownuserSeite schauen

zu c) Ja, wenn der Stecker ab ist haben die Akkus im Innern trotzdem Kontakt zur Kamera.
Man kann also die Fotos auf den PC übertragen oder andere Sachen anschließen. Nur funzten dann eben nicht mehr die anderen Auslöser.
 
Danke für die schnelle Antwort!
Der Begriff "Netzanschluß" in der Beschreibung ließ mich auf ein Netzteil hoffen, andere Hinweise gab es bisher nicht. Für lange Intervallaufnahmen wäre ein solcher Stromanschluß natürlich sehr interessant....
 
Es muss ein Netzteil geben. Gabs für den alten Ownuser Griff ja auch. Und auf dem Griff gibts ja definitiv den Anschluss DC.
 
enjoy führt übrigens auch das netzteil, denn, wenn ich die ownuser seite richtig verstanden habe, ists das gleiche wie für die alten griffe.
 
Moin,

Ich habe eine Frage zur Fernbedienung des Batteriegriffes: Funktioniert diese wirklich nur in Verbindung mit dem BG? Oder kann man auch die RM1 damit ersetzen?

Laut Beschreibung bei enjoycamera vermute ich ersteres hoffe aber doch letzteres ...

Gruß

Breli
 
Ich habe eine Frage zur Fernbedienung des Batteriegriffes: Funktioniert diese wirklich nur in Verbindung mit dem BG? Oder kann man auch die RM1 damit ersetzen?
Laut Beschreibung bei enjoycamera vermute ich ersteres hoffe aber doch letzteres ...

Ich hab lange überlegt ob ich den BG "mit" oder "ohne" kaufen weil ich auch die Oly-FB habe, aber im Nachhinein sage ich "was solls, beide ist auch nicht falsch".
Zur Frage, Du kannst jede FB nehmen und einspeichern, denn man muß erst 5 Sek den kleinen Knopf vorne rechts drücken, dann den "Shoot" Knopf auf der FB und dann wieder den Knopf am Griff zur Bestätigung. Das geht also auch mit der kleinen Oly-FB. Dennoch bringt diese Ownuser-FB eine andere Konfiguration mit sich, die durchaus sinnvoll sein kann.
Ich hab mal aus Versehen den "B"-Knopf gedrückt und plötzlich schießt das Ding locker 40 Bilder gleichmäßig hintereinander ohne aufzuhören. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten