• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Wer kennt den Rucksack "Borealis At Mountainsmith"?

ratzemaus

Themenersteller
Bin auf der Suche nach einem Photorucksack mit gutem tragekompfort und Daypack auf den oben genannten gestoßen.
Finde aber hier im Forum nichts über ihn.

Hat jemand diesen Rucksack? Wo kann man ihn bekommen?

Gruß,

Daniela
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer kennt den Rucksack Borealis At Mountainsmith?

nö, aber frag doch mal google...

da kommt dann zB sowas: http://www.mountainsmith.com/produc...tegoryId=13&subCategoryId=14&subCategory2Id=0 (sieht für mich so aus wie der CompuRover AW von LowePro)


Na so schlau war ich auch schon, aber ich wüste halt etwas über die Gebrauchstüchtigkeit und den Kompfort des Rucksacks.
Der Link funktioniert übrigens nicht....

Daniela
 
Hast du dir den Rucksack damals gekauft? Ich hab auch Interesse an dem Borealis, nur leider findet man nicht sehr viele Beurteilungen zu dem Rucksack und seine Alltagstauglichkeit. Wäre toll wenn du etwas über ihn schreiben könntest.
 
Ich habe mir den Borealis gestern bestellt. Bei Funck in Moers (funcktion.de) gibt es bis 26.09.2010 wegen der Photokina einen Messerabatt von 30% auf alle Mountainsmith-Produkte. Wenn das Teil da ist, werde ich einen kleinen Testbericht schreiben.
 
Der Mountainsmith Borealis wurde heute geliefert. Erster Eindruck:
Ein gut gemachter Rucksack mit relativ kleinem Fotofach und viel Platz für Sonstiges. Gut gemachte Details. Reisverschluss am Daypack etwas schwach für meinen Geschmack.
Eigentlich ein schönes Teil. Werde ihn trotzdem zurückschicken. Das Tragesystem ist zwar toll verstellbar mit allem, was man so braucht, aber mein Rücken mag es nicht. In der Mitte steht die Polsterung an der Stelle, an der die Schulterriemen festgemacht sind, etwas hervor. Das nervt. Schade, vom Aufbau wäre das Teil genau richtig gewesen für Tageswanderungen mit kleiner Fotoausrüstung.
 
Danke für deine Beschreibung. Bin mitlerweile auf einen ganz normalen Deuter mit Bodenfach umgestiegen, Cam und Objektiv sind in Neoprenüberziehen. Einen besseren Tragekomfort gibt es nicht.

Daniela
 
So ähnlich sehe ich das auch. Habe mittlerweile seit rund 5 Jahren oder gar mehr eine LowePro Trekker. Eventuell wird demnächst noch meine Freundin mit einem Tatonka Quick Access Pack M ausgestattet.
 
Ich finde den Borealis super. Die Stelle in der Mitte, die "rana alta" gedrückt hat, enthält unter einem Reissverschluss die Regenschutzhülle. Wenn die falsch gefaltet ist, gibt es da eine Erhöhung.

In die Kameratasche passen ziemlich genau der 5d Body und zwei oder drei meiner Objektive inkl. Geli. Das ist natürlich nicht so viel, aber dafür hat man oben noch ein großes Fach für anderes Zeugs.

Ich bin 1,90 groß und hatte mit vielen anderen Rucksäcken das Problem, dass sie mir zu klein und deshalb unbequem sind. Der Borealis AT fühlt sich dagegen genauso bequem und passend an wie ein großer Trekkingrucksack, die Verarbeitung und das Design sind super. Er ist auch nicht auf den ersten Blick als Kamerabehälter zu erkennen. Ich habe mir den Rucksack gezielt für lange Ausflüge zu Fuß gekauft, dabei nehme ich meistens aus Gewichtsgründen sowieso nur zwei Objektive mit. Für die komplette Ausrüstung habe ich noch eine Reportertasche von Kata, für Spaziergänge und sonstiges noch eine Kata Holstertasche. Für mich ist diese Kombination ideal.
 
Überlege mir den Mountainsmith Borealis AT zu kaufen ... Mögt Ihr noch mal eure Erfahrungen mit etwas Abstand Posten? Auf Amazon.com sind die Bewertungen betreffs Qualität nicht so gut

Vielen Dank schon mal
iliaca
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten