Light Impression
Themenersteller
Hallo Leute,
gibt es hier Leute, die von Pentax -insbesondere interessieren mich Leute die eine K5 hatten- zu Nikon gewechselt sind? Mich würde interessieren, welche Erwartungen Ihr an Nikon hattet, die Pentax nicht erfüllen konnte und ob sich Eure Erwartungen erfüllt haben.
Hintergrund: Ich liebe meine Pentax Ausrüstung. Und jeden Hobbyisten würde ich immer wieder Pentax empfehlen. Inzwischen entwickle ich mich beruflich immer mehr in Richtung Professional - und da stoße ich an die Grenzen meines Systems. Privat werde ich auf jedenfall Pentax treu bleiben und auch mit weiterem Glas aufrüsten - im Urlaub gibt es für mich nichts besseres. Beruflich reicht es mir leider nicht. Speziell empfinde ich den Autofocus als nicht so treffsicher (bei bewegten Objekten), ebenfalls eher langsam was dann durch langsame Objektive noch weiter verstärkt wird. Das zweite Manko ist das Arbeiten mit Blitz. Hier kann ich mich auf keine konstanten Ergebnisse verlassen. Ein System, was im entscheidenden Moment (bei Hochzeiten) zu langsam ist oder falsch belichtet (mit Blitz) ist für mich auf dauer ein Risiko und damit nicht tragbar. Ist Nikon hier eine Alternative?
Wenn ich in ein Zweitsystem investiere, dann in FX. Entweder ne D700 oder ne D600 (wenn se kommt) evtl auch D800. Objektivmäßig könnte ich mir für den Anfang vorstellen AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED / AF-S NIKKOR 85 mm 1:1,4G / AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II. Das ganze mit nem SB-910.
Hat also jemand einen ähnlich Umstieg vollzogen und kann mir in Sachen Autofocus und Blitz seine Erfahrungen mitteilen? Klar ist übrigens, bevor ich Geld in die Hand nehme, werde ich mir ne Nikon mit entsprechenden Objektiv mal über nen Wochenende leihen. Hier möchte ich jetzt erstmal nur vorfühlen.
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und Antworten.
gibt es hier Leute, die von Pentax -insbesondere interessieren mich Leute die eine K5 hatten- zu Nikon gewechselt sind? Mich würde interessieren, welche Erwartungen Ihr an Nikon hattet, die Pentax nicht erfüllen konnte und ob sich Eure Erwartungen erfüllt haben.
Hintergrund: Ich liebe meine Pentax Ausrüstung. Und jeden Hobbyisten würde ich immer wieder Pentax empfehlen. Inzwischen entwickle ich mich beruflich immer mehr in Richtung Professional - und da stoße ich an die Grenzen meines Systems. Privat werde ich auf jedenfall Pentax treu bleiben und auch mit weiterem Glas aufrüsten - im Urlaub gibt es für mich nichts besseres. Beruflich reicht es mir leider nicht. Speziell empfinde ich den Autofocus als nicht so treffsicher (bei bewegten Objekten), ebenfalls eher langsam was dann durch langsame Objektive noch weiter verstärkt wird. Das zweite Manko ist das Arbeiten mit Blitz. Hier kann ich mich auf keine konstanten Ergebnisse verlassen. Ein System, was im entscheidenden Moment (bei Hochzeiten) zu langsam ist oder falsch belichtet (mit Blitz) ist für mich auf dauer ein Risiko und damit nicht tragbar. Ist Nikon hier eine Alternative?
Wenn ich in ein Zweitsystem investiere, dann in FX. Entweder ne D700 oder ne D600 (wenn se kommt) evtl auch D800. Objektivmäßig könnte ich mir für den Anfang vorstellen AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED / AF-S NIKKOR 85 mm 1:1,4G / AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II. Das ganze mit nem SB-910.
Hat also jemand einen ähnlich Umstieg vollzogen und kann mir in Sachen Autofocus und Blitz seine Erfahrungen mitteilen? Klar ist übrigens, bevor ich Geld in die Hand nehme, werde ich mir ne Nikon mit entsprechenden Objektiv mal über nen Wochenende leihen. Hier möchte ich jetzt erstmal nur vorfühlen.
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und Antworten.