Ich hatte mal vor langer Zeit hier in diesem Thread etwas gepostet, damals gab es ja die E-M1 nur als vagen Ausblick eines "one beautiful system" als Versprechen von Olympus an die treue FT-Gemeinde.
Ich hatte bis dahin nur mFT-Kameras und Objektive.
Durch den zusätzlichen sensorbasierten Phasen-AF der E-M1 ist mir die FT-Welt nähergerückt.
Das Versprechen von Olympus ist (größtenteils) Wirklichkeit geworden, mag sein dass die E-5 mit manchen FT-Objektiven etwas schneller beim AF ist, aber trotzdem verdient Olympus Respekt.
Seit ich die E-M1 als Hauptkamera benutze, habe ich mir diverse FT-Objektive angeschaut und mir drei Stück gebraucht gekauft, für die es keine Alternativen bei mFT gibt,
das 50-200 SWD mit EC-14 und EC-20, das Sigma 105er Macro für FT und das FT Macro 3.5/35 (wären mal mFT Makros so preiswert!).
Ich bin mit den 3 FT-Objektiven sehr zufrieden, wenn ich nicht schon ein Olympus mFT 2.8/12-40 aus dem Kit hätte, hätte ich auch mit dem FT 12-60 SWD geliebäugelt ....
Auch das Leica FT 14-150 hat im Vergleich zum mFT Olympus 14-150 oder dem Panasonic 14-140 seinen Reiz.
Für mich wachsen da die FT- und mFT-Welt zusammen und ich freue mich über die zusätzlichen Möglichkeiten.
Wenn ich jetzt ein Profi-Sportfotograf wäre

hätte ich längst ein FT 2.8/300 oder 2.8/90-250 ....