• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer ist umgestiegen vom Canon 24-70 2,8 Version 1 auf 2 (KB)

Servus!

Also ich kann mich meinem Vorredner ****** nur anschließen.
Ich hatte davon das 24-70 I (und beim Tele das 70-200 non IS) und hab mir nach und nach dann die II-er Versionen gegönnt. Und ich muss sagen, dass das die tollsten Linsen sind, die es für (mich) gibt.
Die Bildqualität ist einfach nur genial und es macht super viel Spaß damit zu fotografieren.
Ich hab das 24-70 II neulich mal einem Freund ausgeliehen, weil er im Zirkus nicht mit Blitz fotografieren durfte. Als er sich dann die Bilder in Lightroom angesehn hat für die Bearbeitung, war er so was von begeistert von der Bildqualität, dass er das Teil jetzt unbedingt auch haben will und dafür sogar drei andere Linsen verticken wird...

Also ich würde dir raten: wenn du es dir finanziell leisten kannst, kauf einfach die II-er Version und sei happy damit! ;)
 
Hallo zusammen,
darf ich eine Frage an die Benutzer des EF 24-70 Version 2 stellen ?

Wie schaut denn die allgemeine Verarbeitung des Objektiv's aus, ist der Tubus der Linse aus dem für die "L" Version bekannten Magnesium gefertigt oder ist das Kunststoff ?
 
hatte mich damals von version 1 getrennt und habe aktuell die version 2 und bin sehr zufrieden.

abgesehen vom enormen schärfezuwachs, finde ich das version 2 einfach noch schönere farben und kontraste macht.
 
.....enormen schärfezuwachs.....

Den es bei meinem 2er nicht gegeben hat, oder nicht in dem Ausmass wie es hier immer wieder beschrieben wird.
 
hatte mich damals von version 1 getrennt und habe aktuell die version 2 und bin sehr zufrieden.
abgesehen vom enormen schärfezuwachs, finde ich das version 2 einfach noch schönere farben und kontraste macht.

Es ist ja durchaus menschlich wenn man soviel Geld ausgegeben hat, das man sich die Dinge schöner und besser redet als sie in Wirklichkeit sind. Ich hatte de II'er Version 1 Woche lang, aber so gewaltig war der Unterschied nun auch wieder nicht.
 
ich bin vom Sigma EX 24-70 2,8 DG HSM auf das 24-70 2,8 II umgestiegen bzw verwende beide parallel.

Nach den Berichten hier im Forum habe ich mir einen WOW-Effekt erwartet ... dieser blieb allerdings aus ... dafür war ein massiver Frontfokus dabei.

Aber im Endeffekt sind folgende Punkte gegenüber zum Sigma geblieben:

- Die Leistung bei Offenblende ist eine Spur besser [NACH der Justage!!!]
- die Ecken sind etwas schärfer ... Thema für die 100% pixelpeeper, sonst uninteressant
- der AF ist etwas schneller
- es ist ein gut verarbeitetes Kunststoffgehäuse

die Verarbeitung, die Materialien und das Feeling finde ich aber beim Sigma deutlich höherwertiger.

Ob das Canon 2,8 II diesen horrenden Aufpreis wert ist? definitiv nicht!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin im Besitz beider IIer Varianten (24-70/2,8II und 70-200/2,8II) und kann nur bestätigen das, dass 24-70/2,8 L II bei Offenblende dem 70-200/2,8 L II bei 70 mm unterlegen ist, wobei mein 24-70 schon selektiert ist.....oder ich habe ein absolutes top 70-200 L II.:ugly:
 
Es ist ja durchaus menschlich wenn man soviel Geld ausgegeben hat, das man sich die Dinge schöner und besser redet als sie in Wirklichkeit sind. Ich hatte de II'er Version 1 Woche lang, aber so gewaltig war der Unterschied nun auch wieder nicht.

ich habe meine persönliche erfahrung geschildert. das hat mit schönrederei nichts zu tun. wenn du da eine andere gemacht hast, ist es eben eine andere bzw deine erfahrung.

genauso empfinde ich das objektiv auch nicht als teuer oder das ich dafür "soviel geld ausgegeben" hätte.

eventuell hat der preis deine erwartungshaltung etwas zu hoch steigen lassen. oder vielleicht hattest du auch einfach ein nicht so gutes exemplar erwischt, genauso ist wohl davon auszugehen das kamera und objektiv nicht aufeinander justiert waren.. wie auch immer.

nach einer woche mit dem objektiv finde ich deine aussage trotzdem gewagt, es sei denn du hast das objektiv wirklich ausgiebig unter real life bedingungen genutzt. damit meine ich nicht ein paar blümchen im garten, mauern oder sonstigen testcharts.

meins ist top und der kauf der version II hat sich für mich gelohnt. hatte es dieses jahr mit auf ibiza, thailand und in den usa und die bilder begeistern mich jedes mal wieder aufs neue.
 
.........meins ist top und der kauf der version II hat sich für mich gelohnt. hatte es dieses jahr mit auf ibiza, thailand und in den usa und die bilder begeistern mich jedes mal wieder aufs neue.

Dann freu dich doch, aber so ganz alleine stehe ich nicht mit meiner Meinung und ich sprach von einem sehr großen Unterschied. In den USA, auf Ibiza und Thailand habe ich die Linse nicht getestet, aber nur Blümchen und Mauern waren es auch nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmals,
kann niemand was zur Verarbeitung des 24-70 Version 2 sagen und aus welchem Material der Tubus gefertigt ist ?

Hallo,

also ich hatte das I und habe nun das II.
Zur Verarbeitung, rein subjektiv.

Ich fand das I er insgesamt rubuster verarbeitet, fast alles war aus Metall und auch das Filtergewinde. Das II er besteht mehr aus Kunststoff, ist aber dafür auch leichter. Der Tubus ist entsprechend auch aus Kunststoff, allerdings ist alles recht leichtgängig, das I er ging manchmal recht schwergängig.

Das Konzept vom I er war durch den inversiven Zoom und die große Streulichtblende auf jeden Fall besser für eventuelle Regengüsse gewappnet. Da der Tubus komplett von der Geli überdacht war.

Beim II er ist es so, dass die Geli vorne drauf sitzt und kleiner ist, dadurch zieht man im worst case wasser ins Objektiv, wenn es mal tröpfelt und man von 70mm auf 24mm zurück zoomt.

Allerdings kann ich da in der Praxis nicht viel zu sagen, da ich meine Ausrüstung noch nie bei Regen oder so genutzt habe^^ Dennoch hab ich mir da mal Gedanken drüber gemacht^^

Und was die BQ angeht, wenn du Portraits machst oder auch mal Cropst und auf Details Wert legst, dann bist du mit dem II er eindeutig besser beraten :) Außerdem hat das II er das schönere Bokeh, bedingt durch die 9 anstatt 8 Blendenlamellen.

Wenn du nun auch noch ein 16-35mm dein Eigen nennen darfst, brauchst du auch nur einen Pol-Filter, da du den an beiden nutzen kannst. Allerdings sind Filter mit einem Durchmesser von 82mm entsprechend teuer.

Und joar, generell ist es aber so, dass wenn du gerne mal Lens Flares als gestallterisches Mittel nutzen willst, bist du mit beiden nicht so gut beraten^^ Die sind so gut konstruiert und vergütet, dass du meist nur mickrige Flares ins Bild bekommst XD Wobei das II er da natürlich dem I er überlegen ist und Flares kaum zulässt.
 
Hallo 2-die-4,
vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht :top:
Dann sind also die Stellen, die ich für Metall halte nur optisch wie Metall dargestellt, z.B. der Teil wo die 24-70 mm aufgedruckt ist ?

Das EF 16-35 L 2.8 besitze ich, allerdings die Version 1 mit 77 mm Filtergewinde.
 
Ich denke man sollte bei dieser Überlegung auch etwas auf den Einsatzzweck des eingehen:

Da ich dieses Objektiv hauptsächlich bei Hochzeitsreportagen einsetzen möchte kommt mir jegliche Gewichtsersparniss, welche ich nicht auf den Schultern tragen muss gelegen :top:

Wenn es Dir lediglich um die Steigerung der Bildqualität geht bist Du im Bereich der Hochzeits- und Portraitfotografie mit dem 24-70 V1 eigentlich gut bedient in meinen Augen: Portrait- und Hochzeitsbilder müssen nicht bis in die Ecken bei 100% Ansicht absolut scharf sein! Die 150 Gramm Gewichtsersparnis sind schön, aber auch nicht so die Welt...

Wenn es Dir um die Bildqualität und auch Bildwirkung geht, würde ich mir an Deiner Stelle wirklich das Sigma 35 1,4er anschauen: Dieses ergänzt sich wunderbar mit Deinem vorhandenem 70-200 2,8II! Wenn dann mal wieder etwas Geld übrig ist, kannst Du Dir noch ein gebrauchtes 85 1,8 anschaffen!

Somit hast Du 2 gute und lichtstarke Festbrennweiten, welche alleine schon für eine Hochzeit ausreichen würden. Wenn Du etwas flexibler unterwegs sein möchtest, deckst Du mit Deinen Zooms den Bereich von 24-200 mm mit Blende 2,8 ab. Ich denke damit bist Du im Bereich Portrait und Hochzeitsfotografie besser aufgestellt als lediglich mit einem Update vom 24-70 V1 zu V2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo 2-die-4,
vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht :top:
Dann sind also die Stellen, die ich für Metall halte nur optisch wie Metall dargestellt, z.B. der Teil wo die 24-70 mm aufgedruckt ist ?

Das EF 16-35 L 2.8 besitze ich, allerdings die Version 1 mit 77 mm Filtergewinde.

Gern geschehen :)

Also soweit ich weiß ist selbst dieser Teil aus Kunsstoff, Metall fühlt sich ja immer etwas kälter an.

Also wenn du bereits ein 16-35 hast und damit zufrieden und glücklich und nicht auf auf das II umstellen willst, wird dir das I vom 24-70 vermutlich auch zusagen. Allerdings hängt dies natürlich von deinen persönlichen Präferenzen ab :)

Sollte dir das I'er reichen, hättest du dann eben bei der Kombi einen Vorteil mit deinen Filtern ;)
 
Hab mir das 24-70/2,8 II auch geholt mit sehr hohen Erwartungen, weil ich vom 70-200/2,8 II sowas von begeistert bin.

Leider wurden diese hohen Erwartungen nicht erfüllt. Ich hatte ein Modelshooting indoor mit relativ schlechten Lichtverhältnissen und fast alles Offenblende, da waren ne Ladung leicht verwackelte Bilder dabei und auch die anderen können mit dem 70-200 nicht mithalten. Ok für webquali brauchen wir nicht weiter reden, da passt alles, in der 100% Ansicht kommt bei der 5DMIII eben so manche Schwäche gnadenlos zum Vorschein.

Ich werde die Linse behalten, ein Zoom gibt einfach mehr Möglichkeiten , um mit der location und dem Model zu arbeiten, wenn ich Architektur oder Stillleben fotografieren würde ging es definitiv zurück. Alles was man liest sind die Alternativen noch schlechter, deshalb bleibt es in meinem Fotorucksack.
 
Spiele auch mit dem Gedanken umzusteigen, da ich mit meinem 24-70, seitdem das 70-200 II habe, irgendwie nicht mehr warm werde. Ob ich es jemals war, kann ich gar nicht sagen, ist halt mein immer-drauf, für kürzere Distanzen, um mich den Gegebenheiten anpassen zu können.

Was mir am 70-200 so sehr gefällt? Es ist knackig scharf und das Borke ist bei hohen Brennweiten auch nicht von schlechten Eltern.

Der Fokus an meinem 24-70 sitzt an sich gut, Borke ist mir dabei zwar nicht sonderlich wichtig, aber auf f/2.8 würde ich trotzdem nur ungern verzichten, da ich weniger Stillleben fotografiere und manchmal kürzere Belichtungszeiten schon von Vorteil sind. ;-) Mir fehlt einfach dieses Knackige, der WOW-Effekt wie beim genannten Tele...

Ob ich nun mit dem II'er deutlich glücklicher werde?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten