• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer ist umgestiegen vom Canon 24-70 2,8 Version 1 auf 2 (KB)

kombinski

Themenersteller
Hallo Zusammen,

zur Zeit nutze ich das Canon 24-70 2,8 Version 1 an der 5D Mark III und frage mich, ob sich der Umstieg auf Version 2 im Rahmen der Cashback Aktion für 800 EUR "Zuzahlung" (1869-250-820) wirklich "lohnt".

Ich meine mit "lohnen" ob man wirklich wie auch beim Canon 70-200 Version II einen Unterschied in Sachen Bildqualität sieht, oder ist hier der Unterschied nicht so signifikant zur Version 1?

Desweiteren liest man immer wieder davon, daß es gute und weniger gute Exemplare vom neuen 24-70 gibt. Auch hier würden mich Eure Erfahrungen interessieren, inwieweit Euer 24-70 von einer möglichen Serienstreuung betroffen war?

Wer ist von Version 1 auf Version 2 umgestiegen und kann mir seine persönlichen Erfahrungen am KB mitteilen?
 
Hallo erst mal,

doch, der Unterschied ist wie beim Wechsel vom 70-200 erster auf zweiter Version. Ein Wechsel ist zwar nicht nötig. Wenn Du es aus Qualitätsgründen, finanziellen oder Habenwill haben möchtest kannst Du getrost zugreifen.

IdS
 
Bildqualität sollte man nicht immer zwangsweise an der Schärfe festmachen. Ob das Quentchen nun den Ausschlag macht, muß jeder selbst entscheiden. Interessanter ist ggf für den Reportagefotografen, dass das 24-70/2.8II deutlich kompakter daherkommt, als die I-Version. Die Geli ist zwar leider nicht mehr co cool verbaut wie beim Ier, sondern so komisch wie beim 24-105, aber gut, alles in allem kompakter.
 
Vielen Dank für Eure Meinungen!

Das es etwas leichter als die Version 1 ist habe ich auch schon gelesen!

Da ich dieses Objektiv hauptsächlich bei Hochzeitsreportagen einsetzen möchte kommt mir jegliche Gewichtsersparniss, welche ich nicht auf den Schultern tragen muss gelegen :top:

Über weitere Meinungen bezüglich Umstieg, Schärfe und Serienstreuung würde ich mich sehr freuen!
 
zur Zeit nutze ich das Canon 24-70 2,8 Version 1 an der 5D Mark III und frage mich, ob sich der Umstieg auf Version 2 im Rahmen der Cashback Aktion für 800 EUR "Zuzahlung" (1869-250-820) wirklich "lohnt".
Wenn Du mit der Bildqualität bisher zufrieden bist, lohnt sich das nicht. Für 800 Euro gibt es tolle Festbrennweiten.
Wer ist von Version 1 auf Version 2 umgestiegen und kann mir seine persönlichen Erfahrungen am KB mitteilen?
Mit den persönlichen Erfahrungen ist das so eine Sache:
Jeder hat andere Prioritäten und Erwartungen, so dass die einen alles toll finden und die anderen sich mehr von versprochen haben.
Da hilft nur eins:
Selbst testen, sich seine eigene Meinung bilden und Rückgabemöglichkeit vereinbaren. Alles andere ist substanzlos.
 
Mit den persönlichen Erfahrungen ist das so eine Sache:
Jeder hat andere Prioritäten und Erwartungen, so dass die einen alles toll finden und die anderen sich mehr von versprochen haben.
Da hilft nur eins:
Selbst testen, sich seine eigene Meinung bilden und Rückgabemöglichkeit vereinbaren. Alles andere ist substanzlos.

Ich denke Du hast recht, daß es das Sinnvollste ist Version 1 und 2 selber zu vergleichen. Trotzdem interessiert es mich, welche Erfahrungen bisherige Version 1 Besitzer mit dem neuen 24-70 gemacht haben....
 
Trotzdem interessiert es mich, welche Erfahrungen bisherige Version 1 Besitzer mit dem neuen 24-70 gemacht haben....
Ich hatte die V2 nur kurz in den Händen. Allerdings kann es gar nicht so gut abbilden, dass es den doppelten Gebrauchtpreis wert wäre. Für mich(!) wären die zusätzlichen 800€in einer 24, 35, 50, 85er FB deutlich besser aufgehoben. Ich bin eh nicht so ein Freund von zooms, da bei Hochzeiten oft das Licht knapp ist und f2.8 manchmal schon arg eng wird. knapp 2000€ für ein standardzoom? nein.
 
Ich hatte die V2 nur kurz in den Händen. Allerdings kann es gar nicht so gut abbilden, dass es den doppelten Gebrauchtpreis wert wäre. Für mich(!) wären die zusätzlichen 800€in einer 24, 35, 50, 85er FB deutlich besser aufgehoben. Ich bin eh nicht so ein Freund von zooms, da bei Hochzeiten oft das Licht knapp ist und f2.8 manchmal schon arg eng wird. knapp 2000€ für ein standardzoom? nein.

Mit Blende 2,8 hatte ich auf Hochzeiten bislang absolut keine Probleme und finde 2,8 absolut ausreichend. Von den vielen positiven Berichten habe ich mich letzte Woche zu einem Sigma 35 1,4 hinreißen lassen. Leider hatte mein Exemplar einen leichten Frontfokus, zudem hatte ich an der 5D MK3 einen recht hohen Ausschuss bei einem Pärchenshooting am Wochenende. Ich scheine wohl ein schlechtes Exemplar erwischt zu haben und habe es gestern zurückgesendet.

Ich habe mich gestern Abend etwas durch diesen Threat gelesen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1024843&highlight=24-70 Leider habe ich auch hier keine ausführlichen Vergleiche zum 24-70 V1 gefunden - viele Bilder waren allerdings nicht mehr verfügbar. Ich habe aber oft gelesen, das daß 24-70 V2 genauso wie das 70-200 2,8 II von Abbildungsqualität bestimmten Festbrennern ab 2,8 das Wasser reichen kann.

Da mein 24-70 V1 an sich sauscharf und sehr gut abbildet muss da schon was kommen für 800 EUR Aufpreis. Aber ich glaube ich komm nicht drum herum und muss V1 wohl selber gegen V2 antreten lassen...

Ich hatte zwar die Version 1 erst 1x auf einer Kamera, allerdings versuche ich seit Cashback-Beginn an ein gutes Exemplar des IIers zu gelangen, was einfach nicht gelingen will.
Ich hatte tatsächlich schon 3!! schlechte Exemplare zu Hause, der Fokus sitzt zwar relativ exakt, die Schärfe ist jedoch v.a. ab 50mm eine Zumutung, da habe ich im Internet schon deutlich schärfere Raws erhalten. Also entweder ist das Pech, oder es gibt auch hier eine enorme Serienstreuung.
Zumindest 2 der 3 Exemplare waren sicher nicht besser als ein gutes Ier.

Aufgrund des Links oben, bin ich aber sicher, dass es auch wirklich sehr gute IIer gibt.
Wert wäre es den Preis meines Erachtens auch wirklich nur dann...

Das finde ich schon eine kleine Frechheit von Canon, daß man für knappe 2K EUR auch noch selektieren muss, damit man wirklich ein gutes Exemplar erwischt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die V2 nur kurz in den Händen. Allerdings kann es gar nicht so gut abbilden, dass es den doppelten Gebrauchtpreis wert wäre. Für mich(!) wären die zusätzlichen 800€in einer 24, 35, 50, 85er FB deutlich besser aufgehoben. Ich bin eh nicht so ein Freund von zooms, da bei Hochzeiten oft das Licht knapp ist und f2.8 manchmal schon arg eng wird. knapp 2000€ für ein standardzoom? nein.

Sehe ich 100% genauso. Das 24-70(I) nutze ich fast nur auf Veranstaltungen und da kommt es meist weniger auf "künstlerische" Arbeit an, sondern vielmehr darauf, das Motiv gut und scharf abzubilden. Ich bin aber auch nur Foto-Dilettant und kein Profi und meinem Anspruch erfüllt das 24-70I mehr als zufriedenstellend, eher sogar mit Bravour, denn es trifft eigentlich immer egal wie schlecht das Licht ist. Das IIer hatte ich, wie Stoecky2, auch schon mal in der Hand und am Body, und ist mir den Mehrpreis definitiv nicht wert. Für den Mehrpreis kriege ich z.B. ein 135L was mir in vielen Situation wesentlich mehr bringen würde.

Reportagefotografen oder sonstige Profis sehen das sicher anders, und das sicher auch zu Recht. Aber Amateure? Nee, wirklich "Sinn" macht das sicher nicht, zumindest nicht wenn man ein gutes 24-70I bereits besitzt.
 
Die Version II ist schärfer, aber es sind keine Welten. Mein Ier ist aber auch ganz gut. Serienstreuung beim IIer ist ein Thema, bei mir hat das zweite Objektiv gepasst. Die Version II ist handlicher und mir lieber in der Bedienung. Der Preis des IIer ist schon heftig.
 
Ich kann die Version I mit II nicht vergleichen (bin vom 24-105 auf die Version II umgestiegen).
Ich denke nur, bei der ganzen Diskussion gibt es auch einen anderen Aspekt: viele suchen bei der Version II den "Wow"-Effekt des 2,8 70-200 II. Und den dürfte es nicht geben.

lG/fredy
 
Der Preisunterschied zw. 70-200/2.8 IS Version I und der Version II war auch nicht fast 100%. Und ich Dilettant finde den Unterschied zwischen dem 70-200/4IS und 70-200/2.8 IS II zumindest bei F4 auch nicht sooo dramatisch.
 
Ich denke nur, bei der ganzen Diskussion gibt es auch einen anderen Aspekt: viele suchen bei der Version II den "Wow"-Effekt des 2,8 70-200 II. Und den dürfte es nicht geben.
Na doch, wenn man das 2,8 70-200 II schon hat, bleibt dieser natürlich aus. Wenn man ein 24-105er hatte, ist dieser durchaus da. Allein schon diese durchgehende Schärfe bis zu den Rändern wäre es mir wert.

Die nachfolgende Seite erübrigt viele Diskussionen, das hat sich für mich vielfach als realistisch auch für die Praxis herausgestellt. Besser kann man es kaum vergleichen, wenn sich nicht gerade jemand die Mühe selber gemacht hat.

im Vergleich von 24-70 I auf II (klar, wow könnte man da nicht sagen, wenn man schon auf hohem Niveau ist):
http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=2&APIComp=0

im Vergleich zu 24-105 auf 24-70 II (vor allem bei 24 mm und Offenblende so viel besser):
http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=2

im Vergleich 24-70 II auf 2,8 70-200 II (ungünstige Brennweite für das 24-70 II im Vergleich, da schlechter):
http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=4&APIComp=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist es, das 70-200 2,8 II IS bei all den Nachteilen (Größe/Gewicht), hat bei mir genau das ausgelöst, 5 Testbilder geschossen (offen), und wow, was kommen da für Farben raus, wie scharf ist das denn, wie geil sind die Kontraste. Dann gegen mein superscharfes und selektiertes 100mm 2,8 IS L antreten lassen und sogar ab Offenblende überlegen, wenn nicht direkt an der Naheinstellungsgrenze (Makrovorteil des 100ers).
Jedes Foto damit, erkenne ich aus meinen Telebildern raus (Einbildung, mag sein), aber die Brillanz ist schon hart...
Bei den bisherigen 24-70 IIern, wars eher anders, ebenso im Forum Lobeshymnen wie berechtigtermaßen zugunsten des 70-200ers gelesen, und selber, naja, bei 24mm sehr gut, danach aber sicher schlechter als alle meine bisher im Besitz gehabten Festbrennweiten in dem Bereich.

Jetzt habe ich aber auch schon Berichte und RAWS !! gesehen, zum Teil hier im Forum, von Leuten die sogar bei 70mm ihr neues 24-70er schärfer finden (minimal) als das 70-200 2,8 IS LII!! Ich durfte das selbst anhand der Raws nachvollziehen, es gibt diese unfassbar guten Exemplare wohl... (und ich würde das verwendete 70-200 2,8 IS L II auch als sehr scharf bezeichnen).
Wenn ich an meine 3 denke, ne, ganz ehrlich, das 70-200 ist bei 70mm aber Welten besser...
Ich könnte mir also vorstellen, dass man diesen Wow-Effekt auch finden kann und glaube auch den positiven Berichten hier. Nur leider ist eben nicht jedes 24-70 II er auf dem Niveau...
Ich hoffe das ist glaubhaft, aber ich kann zumindest behaupten, dass es 3 mäßige Exemplare gibt (der Fokus passte übrigens jeweils), mag auch Pech sein, bin jetzt auf das 4. gespannt, dabei erwarte ich eigentlich keine Wunderdinge, nur 100-Prozent-Schärfe bei optimalsten Bedingungen auch bei 70mm, einen sitzenden Fokus und gute Kontraste sowie keine außergewöhnlich hässliche Unschärfe (das können einfach alle meine Objektive bei allen Brennweiten), vergleichen würde ich mir dann auch schenken...

(und: zumindest bei mir erzeugen natürlich solch tolle Ergebnisse im leichten Telebereich einfach immer mehr den Wow-Effekt als Weitwinkel und Normalbrennweiten, schon alleine wegen der Freistellung)

Vielen Dank ******,

genau auf solche Erfahrungsberichte habe ich gehofft :top: Auch ich habe das 70-200 2,8 IS II seit ca. einem Jahr und mich hauen die Ergebnisse auch regelmäßig vom Hocker. Seit dem ich das 70-200 in der Tasche habe, duften mein 100er 2,8 Macro und mein 85 1,8er gehen - wegen chronischer Nichtbenutzung. Ich habe mich bei der Eröffnung dieses Threats genau mit dieser Frage beschäftigt: Macht das 24-70 Version I zur Version II genauso einen Sprung und entlockt mir wie beim 70-200 II ein "Wow".

Auf Hochzeiten bin ich mit dem Sigma 12-24, Canon 24-70 I, Canon70-200 II, sowie dem 50er 1,4 ganz gut unterwegs, woher ich das 50er 1,4 von der Brennweite eher "langweilig" finde.

Eventuell würde es nach Euren Erfahrungen dann in meinem Fall doch eher Sinn machen, zum Beispiel in ein 35er 1,4 zu investieren, anstatt das 24-70 2,8 upzugraden!? Gerade wenn ich mir die Festbrennweitenbefürworter und 24-70 Version 1 -> 2 Umsteiger Beiträge so durchlese...
 
Das würde ich davon abhängig machen, ob Du 24 mm in sehr hoher Bildqualität brauchst. Diese ist gleichwertig mit jeder verfügbaren Festbrennweite, was ****** zwar nicht so sieht (andere Threads), aber man auf der Vergleichsseite durchaus nachvollziehen kann. Da ist das 24-70 II schon deutlich besser (Kontrast und Auflösung und Randschärfe).

Auch ist es bei Offenblende in jeder Brennweite besser. Wenn Du also viel Landschaft oder mit Offenblende fotografierst, lohnt es sich. Wenn Du ein 85 1.8 verkauft hast, wüßte ich nicht, warum Du ein 35 1.4 nun kaufen solltest.

Im Grunde genommen willst Du doch auf dem neuesten Stand sein (also das 24-70 II kaufen) und versuchst Dich gerade abzulenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du ein 85 1.8 verkauft hast, wüßte ich nicht, warum Du ein 35 1.4 nun kaufen solltest.

Ich habe auch das 70-200 2,8 II welches sich wunderbar mit dem 35 1,4 Sigma ergänzt! Da brauche ich kein 85 1,8er mehr

Im Grunde genommen willst Du doch auf dem neuesten Stand sein (also das 24-70 II kaufen willst) und versuchst Dich gerade abzulenken.

Ich glaube eher, daß der TO für 800 EUR einen ähnlichen Effekt haben möchte wie beim 70-200 2,8 V1 zu V2
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten