• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer ist Glücklich und Zufrieden mit seiner Pentax?

Habe mir zu Weihnachten die K5 gegönnt und bin bisher mehr als glücklich. Funktioniert alles bestens. Ist aber natürlich auch ne gute Steigerung von OlyE510 auf die K5 :D
 
Sehr zufrieden, bis auf Probleme beim indirekten Blitzen mit der K-5.
Aber:
1. Korrektur auf -1 und schon sind die Probleme weg
2. Blitze ich nicht so oft, daß es mich ernsthaft nervt.
 
Ich hab seit Mitte 2008 meine K100DSuper und bin nach wie vor überaus glücklich und zufrieden! :D
Ist meine erste Spiegelreflex und mit Sicherheit nicht meine letzte Pentax!
Vor allem die Größe (insbesondere kombiniert mit einem schlanken limited) ist - auch verglichen mit Kameras ähnlicher Klasse anderer Hersteller - einfach unschlagbar. Das macht sie zu einer idealen Begleitung in vielerlei Lebenslagen.

(Dass es dennoch mittlerweile Dinge gibt, die ich vermisse und/ oder für verbesserungswürdig halte, ist denke ich selbstverständlich. Leider fehlt für die gewünschte (gebrauchte) K7 (oder noch besser K5) momentan das nötige Kleingeld.)
 
Hier, hier! Auch ich bin mit der K5 hochzufrieden. Etwa 9 von 10 Punkte! Glaube nicht, dass es zu diesem Preis eine ähnlich hochwertige Kamera gibt. Auch würde ich sie mir zurzeit sofort wieder kaufen.

Vereinzelt zeigten sich Probleme mit dem AF der Kamera bei der Verwendung einiger lichtschwacher Zoom-Objektive. Doch auch hier bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Könnte auch eine falsche Einstellung meinerseits gewessen sein.

Oftmals ist es bei Kamera's eben fast so, wie bei den PC's. Das Problem liegt nicht in oder vor der Kamera, sondern ist der Benutzer hinter der Zauberkiste! :o

Falls du dir noch eine kaufen möchtest, dann wünsch ich noch viel Spass damit! :top:
 
Sehr zufrieden und auch sehr glücklich ich bin mit meiner neuen K-5. :top:

Haptik, Auslösegeräusch, Verarbeitung, Funktion, "Featureset" ... alles herrlich.

Wer oder was ist diese Familie Canikson und wofür braucht man die?



P.S. ärger mich eigentlich nur, dass ich das kleine 18-55er Kit genommen habe und mir nicht das 18-135er gegönnt habe. :grumble:
 
Bin auch sehr zufrieden mit meiner K5, habe sie jetzt 1 Monat und bin immer mehr begeistert.
Blitzen ist halt so eine Sache aber entweder Leistung beim indirekt auf-1 oder die ISO rauf schaut auch gleich besser aus.
 
Seit 2008 ein *istDs Nutzer, und ich bin immer noch zufrieden. Nur den finnischen Winter + Regen hat die Kamera mir wohl etwas übel genommen, seitdem funktioniert das eine Rädchen für Belichtung und so nicht mehr richtig. Sonst ein tolles Gerät, hat mich nie im Stich gelassen.
 
Seit meiner ersten Pentax, einer MEsuper (davor Leica R3) bin ich immer noch sehr zufrieden. Es folgten MX, LX, SuperA, MZ-5, MZ-7, wenn ich keine vergessen habe. Einige auch doppelt.
Neben den Optios bin ich digital (nach beruflich bedingt notgedrungenem Nikon-Intermezzo, weil Pentax noch nichts hatte und ich auf das Redaktionswerkzeug zurück greifen musste) mit der ist* Ds eingestiegen, später K10D, K100D, K200D, Kx, K7 und bin bisher nicht enttäuscht worden. Meine Bilder werden gedruckt und meine Familie lebt davon, also bin ich zufrieden.

aes
 
Also ich bin glücklich mit meiner K7. Die Kamera an sich könnte nicht besser sein, ich hab ja auch schonmal einen kurzen Ausflug zu Canon gemacht und dabei leider auch ne menge Geld vernichtet :D

Danach war ich froh wieder zu Pentax gekommen zu sein, das Feeling, die Haptik, das Gehäuse gefiel mir gar nicht.

Bodys in Reihenfolge:

K100d
K10d
K20d
EOS 40d
K7 =) ===> Aktuell
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor gut 2 Jahren habe ich mir nach langer Suche mich für Pentax entschieden und es bisher nicht bereut :top:

Zu der Zeit hatte ich zur Auswahl die Canon 550 und die Nikon D3000. Ehrlich gesagt waren es nur die High-ISO-Fähigkeit und die Videofunktion, die mich zu Pentax trieben. Im Nachhinein war es eine weise Entscheidung und ich würde nicht mehr wechseln wollen.

Was ich aber ein wenig vermisse ist ein günstiges UWW-Objektiv :o
 
MEsuper, ME, MX, K100D, K200D, K-7 und K-5 haben mich nie enttäuscht. Und auch keine meiner Pentax-Optiken.

Bei der MEsuper lief nach 20 Jahren Einsatz zwar mal die Einstellung der Filmempfindlichkeit nicht rund, aber das ließ sich mit 80 DM und einer Woche Abstinenz von meiner Ersten einfach beheben - ich habe sie nach 27 Jahren hartem Dienst (bei Umstieg auf digital) voll funktionsfähig weiterverkauft.
 
Ich hab jetzt die 4. Pentax - Kamera und insgesamt ca. 15kg Ausrüstung, alles vom feinsten und fast immer zufrieden. Nur das DA50-200 hab ich relativ schnell wieder verkauft. Und die Fremdobjektive. Außer Winkelsucher, Taschen, Akkus und Stativ ist alles von Pentax.
Und wenn es die K-01 mit Klappdisplay oder Lichtschachtsucher geben würde, hätte ich die auch noch.
 
Vor ca 2 Jahren kaufte ich mir so als Gelegenheit gebraucht eine Pentax Spotmatic - die erste der Spotmatic's - in einem Komplettköfferchen inkl originaler Anleitung und mehrer Linsen.
Die Kamera ziemlich abgenutzt und im alles andere als wünscheswerter Zustand. Überaschenderweise funktionierte sie jedoch tadellos. Ein Jahr später entdeckte ich dann eine wunderbare ESII (ElecroSpotmatic 2) und auch die tat datellos.

Obschon analog hauptsächlich mit Nikon unterwegs, rückte Pentax bei der Entscheidung nach einem D-SLR System in den engeren Fokus.
Hab' die K-5 nun seit gut 2 Monaten, mir zwei Festbrennweiten dazugekauft (darunter ein Limited) und bin sehr zufrieden damit.
 
Ich bin super happy mit meiner K5, davor war ich es mit der K7 (bis auf High ISO) und davor mit der K20.

Momentan ist es sogar so, dass ich denke, so wie die K5 muss eine APS-C Kamera sein.

Hab mittlerweile auch 2 Kumpels mit dem Pentax Virus infiziert (jetzt glückliche K5 und K7 Besitzer)...

Gruss, Flo
 
2006 wollte ich endlich von SLR auf DSLR umsteigen und schaute mich auf dem Markt um. Da ich analog mit Canon unterwegs war, sollte es auch wieder so eine werden. Aufgrund damals klammer Kasse gebraucht. Die 350D lag im Budget, gefiel mir aber nicht und die 20D gefiel mir zwar, war aber viel zu teuer.

Dann entdeckte ich die *istDS, gefiel mir und lag im Budget. Gekauft.

Mit der war ich dann fast zwei Jahre lang glücklich und hab sie Anfang 2008 durch eine K100D Super ersetzt mit der ich, richtig geraten, ebenfalls sehr zufrieden war (und es immer noch bin, die hab ich nämlich noch!).

Ostern 2008 kam dann eine EOS-20D samt Kitobjektiv und 35-135 USM ins Haus. Ich hatte ja von früher her sowieso einen Hang zu Canon und wollte einfach mal schauen was meine zwei Jahre zuvor für mich unbezahlbare Wunschkamera so draufhat. Naja, drei Monate später hab ich sie dann wieder verkauft. ;)

Anfang 2010 wollte ich dann mal was neues zum Knipsen haben und kaufte eine gebrauchte GX10 (bgl. zur K10D). Böser Fehler, mit der war ich nämlich ganz und gar nicht zufrieden.

Also GX10 wieder vertickt, jede Menge überflüssiges Pentax-Zeug verkauft, das sich so angesammelt hatte und mit diesmal etwas dickerem Budget einen "Blick über den Tellerrand" gewagt. Eine gebrauchte EOS-5D kam ins Haus, dazu ein 1.8/50. Ich war sofort Feuer und Flamme. Diese ehemalige Traumkamera war (und ist) immer noch ein Traum. Es kamen viele weitere Canon-Objektive dazu und auch ein paar Bodies liefen mir in der nächsten Zeit noch zu. Der Canon-Gebrauchtmarkt ist Fluch und Segen zugleich. ;)

Obwohl ich mit dem ganzen Zeug zufrieden war (und bin) war ich aber trotzdem immer irgendwie auf der Suche. Ich wußte nur nicht nach was. Selbst ein gar nicht mal so billiges MFT-System wurde dann irgendwann noch angeschafft. Aber das war's auch nicht.

Zum Glück konnte ich mich damals nicht dazu überwinden, meine liebgewonnene Pentax-Ausrüstung zu verkaufen. Wir erinnern uns: ich war nie unzufrieden damit, das ganze Canon-Zeugs wurde nur angeschafft, weil mich der Reiz des Neuen gepackt hatte........

.....dann kam das Jahr 2012, ich beschloss nun, nach vier Jahren endlich mal eine adäquate Ablösung für meine K100Ds anzuschaffen. Diesmal sollte es eine "dicke" sein, kein Einsteigermodell mehr. Die K10D kannte ich bereits, die gefiel mir nicht. Ebenso schieden K20D und K7 aus, wegen dem unseligen Samsung-Sensor. Also hab ich mir kurzentschlossen eine K5 gekauft.

Und was soll ich sagen? - Trotz aller Forendiskussionen um Fehlfokus bei Kunstlicht (hat meine glücklicherweise nicht!) Perlenketten auf dem Sensor (bin ich auch von verschont geblieben!) und was es da sonst noch gibt......ich bin glücklich. Richtig glücklich. Die K5 ist der Hammer. Einfach nur der Hammer.

Ich muß mich jetzt wohl nur endlich mit RAW und Lightroom anfreunden, dann durch die höhere Auflösung sind Farbsäume nun plötzlich ein Problem geworden. Aber irgendwas ist ja immer und da kann ja die Kamera ansich nix für. :ugly:

Nun bleibt mir nur noch eine Frage ans Forum: warum zum Teufel konnte mir nicht schon viel eher jemand sagen, daß die K5 genauso klein ist wie meine K100 (die ich unter anderem wegen der kompakten Abmessungen immer so geil fand!), mh? :grumble:

Denn dann hätte ich sie schon viel früher gekauft!

Dumm ist nur: jetzt hab ich zwar mal wieder eine aktuelle Pentax mit der ich rundum zufrieden bin, aber diesmal ist es der Canon-Kram, von dem ich mich nicht trennen mag. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun bleibt mir nur noch eine Frage ans Forum: warum zum Teufel konnte mir nicht schon viel eher jemand sagen, daß die K5 genauso klein ist wie meine K100 (die ich unter anderem wegen der kompakten Abmessungen immer so geil fand!), mh? :grumble:

Denn dann hätte ich sie schon viel früher gekauft!

Das wurde doch im Forum durchdekliniert, als die K-7 kam (einige waren begeistert, andere waren entsetzt) - und das K-7 und K-5 den gleichen Body haben, wurde ebenfalls bis zum Erbrechen durchgekaut. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :p :ugly: :D Also eigene Nase anfassen und nicht auf das Forum schimpfen :cool:

Aus dem Grund bin ich übrigens auch erst ab der K-7 auf die obere Linie umgestiegen - K10D und K20D waren was für Canon-Fans ;)
 
Meine K20D ist immer noch meine Hauptkamera mit bald 70k Auslösungen. Einen altersschwachen Eindruck macht sie aber noch nicht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten