• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wer ist eigentlich zufrieden mit seiner 10D??

Habe auch gerade 300D gegen 10D inkl. BG für 899 getauscht.
Der Schritt war absolut richtig.
Die 10D ist in Sachen Ergonomie und Haptik einfach einer 300D/350D um Welten überlegen.
Auf den "ersten Griff" lag eine 20D nicht so toll in der Hand, und ist m.E. den Aufpreis nicht unbedingt wert.
 
Hallo,

stefpappie schrieb:
da man hier im forum ständig davon liest, das die kameras nach ca. 3 wochen bzw. 20000 auslösungen kaputtgehen
Das kann Dir auch mit einer 10D passieren. Meine 10D (gut 2 Jahre alt) läuft nach 28k Auslösungen noch problemlos (wenn auch selten, da ich die 20D trotz ihrer Macken eindeutig bevorzuge), die 10D (1 1/2 Jahre alt) eines Freundes ist vor kurzem nach rund 16k Auslösungen kaputt gegangen. Und meine 20D (3/4 Jahr alt) zeigt trotz inzwischen 35k Auslösungen (noch) keine ernsthaften Probleme. Falls sie mal kaputt geht, werde ich mir aber aber auch keine 20D mehr kaufen.

Mike 10D schrieb:
Die Unterschiede in der Bildqualität und Rauschen sind zwar erkennbar, aber alles andere als riesig.
Wenn man ständig bei ISO800/1600 fotografieren muß, dann sind eine Blendenstufe weniger Rauschen u.U. genauso entscheidend wie der um eine Blendenstufe empfindlichere AF der 20D.

JürgenR schrieb:
2.) Einschaltzeit, bzw. Aktivierungszeit aus dem Standby. Da muß man mit der 10D noch warten, während man mit der 20D schon längst eine kleine Serie im Kasten hat. Die 3 Sekunden können im Fall der Fälle schon recht lange werden.
Wen das stört, den stört wohl die allgemeine "Langsamkeit" der 10D im Vergleich zur 20D genauso.

Daß die 10D immer noch eine tolle Kamera ist und man mit ihr auch hervorragende Bilder machen kann, stellt wohl (fast) niemand in Frage.

Gruß Bernhard
 
Also ich hab meine 10d mit BG jetzt zeit einer Woche, vorher hatte ich eine Minolta A1, auch eine feine Camera, aber kein vergleich ......

Die 20d stand auch zur Debatte, vorallem weil sie etwas schneller ist und 5 Bilder/s schafft.
Aber dann hab ich mich gefragt wie oft ich das brauche und mir lieber jetzt schon mal die 10d geholt anstatt ein halbes Jahr zu warten bis ich mir die 20d leisten kann ....

Ich mag sie :D
 
Ich schließe mich den Aussagen von Radubowski an und bin eigentlich auch voll zufrieden.
Das einzige, was ich nicht so gut finde, ist, daß das "kleine LCD-Display von oben" nicht auf der Rückseite ist, wie bei der 300D.
 
kann mich nur anschließen, ich habe die 10D am anfang, als sie rauskam, gekauft und sie ist ein sehr zuverlässiges werkzeug. ich wollte dann ein uw gehäuse kaufen und habe noch eine weile gezögert, weil die 20D bereits angekündigt war. nachdem die anfänglichen 20D probleme bekannt wurden, hatte ich die wahl: mit der 10D unterwasser, die bereits knapp 10 000 Auslösungen ohne einen absturz, schreibfehler, etc. bestanden hat, oder was ungewisses neues. der gedanke, unterwasser mit einer eingefrorenen/abgestürzten kamera zu hängen und den akku zum reset nicht rausnehmen zu können, hat mich etwas abgeschreckt. dann habe ich mich für meine bewährte kamera entschieden.

und da die kamera im vergleich zum gehäuse (welches auf einen kameratyp festgelegt ist) billig ist, habe ich mir zur sicherheit noch eine zweite 10D gekauft, damit ich passenden ersatz für das gehäuse habe, für den fall ....

seal10d19.jpg


Das soll nur ein Beispiel sein, wie unterschiedlich die Kriterien sein können und subjektiv nicht für jeden eine 20D unbedingt die bevorzugte Wahl sein muss. Die Vorteile der 20D sind in meinem Fall sekundär und mögen es evtl. für den ein oder anderen auch sein. Ich bin der Meinung, dass die 10D eine sehr zuverlässige Kamera ist, die zum aktuellen Preis sehr attraktiv ist.

Gruss.
 
kommt individuell wohl sehr darauf an, ob bei den paar bis jetzt existierenden (und zukünftig kommenden) EF-S Objektiven was für jemanden dabei ist. Für mich persönlich ist keines der vohandenen EF-S Objektive was. Mag bei vielen anderen wiederum wichtig sein... .
 
Warum sollte man sich EF-S Objektive kaufen, dann muss man ja wieder neue haben wenn man mal auf die 1er Serie umsteigt.

MfG Preso
 
Meine 10d ist absolut zuverlässig. Mit ihr kann ich gut die Zeit überbrücken, bis es endlich eine digitale SLR gibt, die nicht nur erschwinglich ist, sondern auch qualitativ überragend. Dazu bedarf es noch einiger Entwicklungssprünge. Eine 20d beispielsweise ist absolut kein Grund zum Umstieg.
Rolf
 
Preso schrieb:
Und das bei der 20D im gegensatz zur 10D auch schon am Material gespart wurde siehst du daran das das schererer Dachkantprisma durch eine leichtere Dachkantspiegelkonstruktion ersetzt wurde
ganz ehrlich, merkst du das wenn du es nicht gelesen hättest? Dazu soll zumindest er Verschluß 2x solange halten, also überall gespart haben sie dann doch nicht...
Was mich viel mehr wundert, das man immer noch so einfach den Vorgänger, also 10D, neu kaufen kann. Die Produktion dürfte doch schon längst eingestellt sein.
 
MrJudge schrieb:
ganz ehrlich, merkst du das wenn du es nicht gelesen hättest? Dazu soll zumindest er Verschluß 2x solange halten, also überall gespart haben sie dann doch nicht...
Was mich viel mehr wundert, das man immer noch so einfach den Vorgänger, also 10D, neu kaufen kann. Die Produktion dürfte doch schon längst eingestellt sein.

Vielleicht eine Preisfrage, als die 1 :) D auf den markt kam vor 2 jahren kostete sie so um die 2200? und wurde deshalb wohl nicht in den erwarteten Stückzahlen verkauft, lagen wohl noch viele auf Halde.
Alles Vermutung.

Ps:
 
also ich hab mich entschieden!

10d erstmal ohne batteriegriff (bei mir hängts grad echt an 100 euro!!)
den leiste ich mir dann im herbst (wenn er teurer geworden ist...)

5 bilder in der sekunde habe ich noch nie vermisst (ich hatte schon diverse andere kameras wie die nikon F3 hp mit motor die so schnell waren, hört sich super wichtig an, macht aber bei dem, was ich mache "selten" sinn )

die einschaltverzögerung wird oft überbewertet
die AF geschwindigkeit auch (ich hab bis vor ein paar jahren noch selber scharfgestellt...)

jetzt hängts am objektiv... aber das wird ein anderer thread

stef
 
R.B. schrieb:
Meine 10d ist absolut zuverlässig. Mit ihr kann ich gut die Zeit überbrücken, bis es endlich eine digitale SLR gibt, die nicht nur erschwinglich ist, sondern auch qualitativ überragend. Dazu bedarf es noch einiger Entwicklungssprünge. Eine 20d beispielsweise ist absolut kein Grund zum Umstieg.
Rolf

Zustimmung!!
- auch meine 10D ist absolut zuverlässig
- bietet m.E. exzelente Bildqualität ( unabhängig vom derzeitigen Preis/Leistungsgefüge)
- ihr Rauschen ist ( bei Bedarf!) selbst in höhren ISO-Einstellungen, m.E. ohne größeren Aufwand (z.B. mit NeatImage) sehr gut zu eliminieren ( beispielsweise mögen einige Bilder hier aus dem Forum dazu als Muster dienen)
- ihre, gemessen an moderneren Kameras, vergleichsweise geringere Schreibgeschwindigkeit ist nicht für alle Anwendungsfälle ein Problem - das "gezielte" Auslösen ( also nicht einfach nur den Finger auf dem Auslöser zu lassen) kann hier sehr von Vorteil sein - gewiss es kommt immer drauf an was man in welcher Situation fotografieren möchte.

schöne Grüße
Frank
 
Frank Schäfer schrieb:
Schreibgeschwindigkeit ist nicht für alle Anwendungsfälle ein Problem - das "gezielte" Auslösen ( also nicht einfach nur den Finger auf dem Auslöser zu lassen) kann hier sehr von Vorteil sein - gewiss es kommt immer drauf an was man in welcher Situation fotografieren möchte.

schöne Grüße
Frank
Stimmt, mit der 10D kann man nicht "sinnlos" knipsen in der Hoffnung, das was gescheites dabei rauskommt.
Da sollte man dann schon fotografieren. ;)
 
Riesbeck schrieb:
Stimmt, mit der 10D kann man nicht "sinnlos" knipsen in der Hoffnung, das was gescheites dabei rauskommt.
Da sollte man dann schon fotografieren. ;)

Kann man schon.
Immerhin schaft die 10D 3,3Bilder/sec. 9Stück im Raw Format, da schafft die 20D nur 5 in folge. :) :)
Aber das hab ich noch nie gebraucht.Wenn ich mehr Fotos wollte hab ich eben paarmal hintereinander auf den Auslöser gedrückt und das geht ja auch ohne Verzögerung bis 9 Bilder.


Gruss Preso
 
stefpappie schrieb:
10d erstmal ohne batteriegriff (bei mir hängts grad echt an 100 euro!!) ..... jetzt hängts am objektiv... aber das wird ein anderer thread

Das ist z.B. ein entscheidener Punkt. Wenn der Preisrahmen zunächst begrenzt ist, macht sich eine 10D sehr gut, wenn man den Aufpreis zur 20D dafür schneller in gutes Glas investieren kann. Das gibt schneller eine bessere Gesamtlösung, als wenn man gerade so die 20D ergattern kann und dann für eine ganze Weile mit Billigoptiken fotografieren würde, weil die Kamera zuviel Geld verschlungen hat. Ich denke das ist eine gute Entscheidung. Wünsche Dir viel Spass mit der Kamera :)

Gruss.
 
Riesbeck schrieb:
Dafür speichert sie schneller ab und man kann schneller weiterknipsen. :p ;)

Was aber auch nur dann interessant ist, wenn man mehr als 9 Bilder in kürzester Zeit schießt.

Ich glaube, das ist mir noch _nie_ passiert, aber ich fotografiere auch kaum Sport o.ä.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten