• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2184
  • Erstellt am Erstellt am
Fast schon komisch, dass es hier überhaupt noch Leute gibt die auch mit der 30D zufrieden sind... :rolleyes:

Wenn man sich mal die Diskussionen "nebenan" im DForum durchliest, müsste die 30D eigentlich totaler Schrott sein (Schmutz auf dem Sensor, Frontfocus, Backfocus, zu starkes Rauschen, "buggy" Firmware, usw.) und allerhöchstens erwischt man mal bei jedem 3. oder 4. Kaufversuch eine, die einigermaßen in Ordnung ist.

Langsam wird einem ja "unheimlich" wenn man Bodies und Objektive besitzt und diese im täglichen Einsatz hat, die völlig in Ordnung sind... ;)
 
In den 30D's ist ein Forumssensor mit eingebaut, der erkennt, welches Forum sein "Hausforum" ist. Danach richtet sich dann der Sensor und leitet die Daten dann an die einzelnen Komponenten weiter, die dann das ganze zustandebringen.
Canon mag halt einfach das D-SLR Forum! :D :D :evil:

muhahahaha!!!einseinself!! :D :D :D
 
DungeonKeeper1 schrieb:
In den 30D's ist ein Forumssensor mit eingebaut, der erkennt, welches Forum sein "Hausforum" ist. Danach richtet sich dann der Sensor und leitet die Daten dann an die einzelnen Komponenten weiter, die dann das ganze zustandebringen.
Canon mag halt einfach das D-SLR Forum! :D :D :evil:

muhahahaha!!!einseinself!! :D :D :D


das ist ja Klasse,
da brauch ich ja keine Angst zu haben wenn meine morgen oder übermorgen kommt, das es Probleme gibt.:D
 
@DungeonKeeper1

Der kam' echt gut...
...aber wird wohl so sein !
:D
 
Also wenn ich mir eine Nikon kaufe, sehe ich nur noch Nikonuser hier? :D

(Aber komisch ist es schon wenn neue Mitglieder immer wieder Vergleiche mit der 5D anstellen, den Neid der 350D/20D/30D Nutzer wecken, die tollsten, schönsten Bilder anhängen. Canon wird es freuen. Die sparen viel Geld für Werbung. Und so ein Forum ist ja eine tolle Werbeplattform. Denkt mal drüber nach :ugly: )
 
-Silvax- schrieb:
Tja so unterschiedliche Leute kennen wir, ich kenne komischerweise nicht einen Profi RAW Fotografen. Ich dachte früher auch dass das RAW ein Profiformat ist. Aber dem scheint wohl nicht so zu sein. Weder Pressefotografen, noch Sportfotografen oder Studiofotografen welche ich kennengelernt habe benutzen RAW.

Bei Presse und Sport würde ich Dir recht geben, bei Studiofotografen wird RAW aber wirklich sehr gern angewendet, aus den genannten Gründen.

RAW einfach nur auf eine Krücke zur Vermeidung von Bildfehlern zu reduzieren, ist natürlich nicht zutreffend.

Gruß
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
Bei Presse und Sport würde ich Dir recht geben, bei Studiofotografen wird RAW aber wirklich sehr gern angewendet, aus den genannten Gründen.

welchen genannten Gründen ? Im Studio sind die Lichtverhältnisse klar wozu braucht man da RAW ? Gerade die Picture Styles der Canonkameras machen es dem Profi so einfach das die quasi fertig bearbeitete Bilder haben, die Kosmetik mal aussenvor.
 
Hab meine 30D jetzt seit 4 Wochen und bin mehr als zufrieden damit. Hatte die letzten 6 Jahre eine Olympus E-10, die vom ersten Tag an bis heute tadellos ihren Dienst verrichtet hat.

Allerdings wurden mir die 4 MPx der Olympus etwas zu wenig, seit man auch übers Netz ganz einfach großformatige Abzüge schnell und günstig bestellen kann. Außerdem dauerte es doch ziemlich lange, bis ein Bild abgespeichert war. Von Serienaufnahmen ab 5 Bildern ganz zu schweigen...:mad:

...und sie musste mit jeder Menge Strom gefüttert werden, um ohne Meckern ihre Aufgaben zu erfüllen.:grumble:

Also hab ich sie schweren Herzens verkauft, und hab das bisher keinen Tag bereut.:top:

Mein Standardzoom ist ein 2,8er 18-50 von Sigma. Im Vergleich zu den USMs von Canon ist der Autofokus zwar lauter, aber sehr präzise, und die Bildqualität ist mindestens genauso gut wie bei meiner E-10.
 
ENDLICH ist die richtige gekommen.
aber ich hab pfeifisches Drüsenfieber.
Da wird erstmal nur die Anleitung dienen :P
OHH ISS das schön.
Gestern geb. heute Kamera oiii^^

Sven
 
kurze stellungnahme.

Der BG von der 10D war schöner. Das Gesamtbild von hinten war schöner.
Dann ISO 1000 Bild gemacht.
Alter schwede das rauscht aber ganz gut!!
ISO 100 war voll ok.

Ansonsten, Fokus stimmt glaube ich(Beim Tamron 28-75) Outdoor nacher mal kurz vllt.

sven
 
hab die 30D jetzt seit Mitte März mit mittlerweile 3 Objektiven und bin sehr zufrieden. Die D200 war nicht lieferbar und da bin ich mittlerweile froh, weil der Mehrpreis für mich unrentabel gewesen wäre und Canon eine Vielzahl guter, passender Objektive anbietet.
Habe jetzt 3 Canon Objektive mit IS und USM und bin vom Zusammenspeil der Komponenten begeistert. Sehr schneller, präziser AF und eine rundum verlässliche Kamera mit meiner Meinung sehr hoher Akkulaufzeit.
Die IS Objektive machen nochmal zusätzlich Spaß wenn man sich manchmal ein Stativ sparen kann und trotzdem gestochen scharfe Photos erhält.
Nur das Jog-Dial Bedinelement zum Steuern der AF Meßpunkte etc. ist etwas fummelig zu bedienen.

Serienbildgeschwindigkeit ist für Sportaufnahmen super.
War selbst schon überrascht wie gut manche Surfphotos wurden.

Ich würde mich derzeit wieder für die 30D entscheiden.
 
clauskolb schrieb:
Nur das Jog-Dial Bedinelement zum Steuern der AF Meßpunkte etc. ist etwas fummelig zu bedienen.

Dir ist klar, das der Joystick dafür geht? da hast du DIREKTE Auswahl des AF-Punktes - besser gehts nur mit Augensteuerung! Ein Druck auf die Mitte wählt außerdem zentrales Feld, ein zweiter Druck ALLE Felder - was willste mehr???
 
Hasifisch schrieb:
Dir ist klar, das der Joystick dafür geht? da hast du DIREKTE Auswahl des AF-Punktes - besser gehts nur mit Augensteuerung! Ein Druck auf die Mitte wählt außerdem zentrales Feld, ein zweiter Druck ALLE Felder - was willste mehr???
ist mir klar. Die Steuerung mittels dieses "Jog-Dials" ist trotzdem nicht präsise.
Druck auf die Mitte funktioniert, der Rest ist fummelig ein Feld zu treffen.
Oben links ist oft auch nur oben oder links... ich denke es ist klar was ich meine.
Aber wenn das der einzige Kritikpunkt (für mich) an der Kamera ist, ist für mich alles zufriedenstellend.
 
Vorallem was ich schade finde, wenn man den BG hat, und über den Joystick die AF-Felder auswählt, isses vorbei.
Geht leider garnicht mehr dann so.
Muss man erst wieder absetzten,....

Sven
 
SvenN schrieb:
Vorallem was ich schade finde, wenn man den BG hat, und über den Joystick die AF-Felder auswählt, isses vorbei.
Geht leider garnicht mehr dann so.
Muss man erst wieder absetzten,....

Sven

Das stimmt, aber wenn du mit der rechten Hand flexibel bist, kannst du trotzdem damit arbeiten. Das Problem hat man übrigens auch mit der Nikon D200.
 
clauskolb schrieb:
ist mir klar. Die Steuerung mittels dieses "Jog-Dials" ist trotzdem nicht präsise.
Druck auf die Mitte funktioniert, der Rest ist fummelig ein Feld zu treffen.
Oben links ist oft auch nur oben oder links... ich denke es ist klar was ich meine.
Aber wenn das der einzige Kritikpunkt (für mich) an der Kamera ist, ist für mich alles zufriedenstellend.

Hmm - kann ich so nicht bestätigen. Ich habe es einfach mal ein paar Minuten geübt und habe eine Trefferquote von 99% würde ich sagen. Und ich wüßte nicht, wie man es besser machen könnte außer eye control.
Im Hocfformat kommt man nicht dran, ist klar, aber da gehts dann zur Not halt normal mit dem Hauptrad.
Wie gesagt: wie geht es besser?
 
Ja aber um das Hauptrad wieder zu benutzten müsste man doch wieder umschalten oder nicht?

Also ich finde es allg. über den Joystick echt klasse.
Geht eigentlich total flott.
ICh weiss nicht wohin ich fahren soll zum Fotos machen.
Ich schnapp mir gleiche meine Freundin glaube ich

Sven
 
SvenN schrieb:
Ja aber um das Hauptrad wieder zu benutzten müsste man doch wieder umschalten oder nicht?

Also ich finde es allg. über den Joystick echt klasse.
Geht eigentlich total flott.
ICh weiss nicht wohin ich fahren soll zum Fotos machen.
Ich schnapp mir gleiche meine Freundin glaube ich

Sven

Nö, jedenfalls an meiner kann ich Joystick und Hauptrad (also das am Auslöser) parallel benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten