Gibt es nicht momentan bei Olympus die M10 IIIS mit dem 12-45 Pro für knapp 700€ ? Dann noch das 75-300 .
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Für Tele-Liebhaber kann ich das Olympus 75 1,8 empfehlen, damit kann man auch in den Zoo:
Klar, das Oly 75 1,8 ist nur für den nahen Telebereich, aber man kommt damit weiter als man glaubt und es ist rattenscharf.... - mit dem Oly 75mm ...quivalent KB von 150mm, also einem 3x-Fernglas. Tele definiere ich anders..
... das 100-300er II und das Olympus 100-400er, eben den ganzen Objektivpark.
Da ich einer Bekannten helfen soll bei einer Kaufentscheidung und mein Bauchgefühl sagt, dass ich Ihr mFT empfehlen sollte, würde ich gerne Euer Fachwissen nutzen.
Worum gehts?
... Sie fotografiert aktuell mit einer Panasonic FZ1000 mit der Sie an sich recht zufrieden ist, würde aber gerne die Bildschärfe erhöhen.
"Problem" ist, dass wenn ich mir Ihre Bilder so anschaue, Sie sehr viel im Telebereich fotografiert. ...
Das Gewicht und der Preis spricht für das 100-300er. Das 100-300er wird auf anstrengenden Wanderungen genutzt, das 100-400er für gezielte Fotoausflüge und Safari.... - welche praktischen Vorteile hat das 100-300 gegenüber dem 100-400- sind die so gravierend, daß man beide Linsen braucht?
In den Tests kam Sie nicht ganz so gut weg.
aber da Sie auch gerne 40x60cm und größer macht, sieht man den Unterschied schon.
Sie fängt ja auch relativ schnell an zu Rauschen, der Sensor ist halt doch kleiner und verliert bei höherer ISO an Dynamik.
Die Bilder die Sie mir zeigt sind fast alle Tele, aber dennoch sollte "untenrum" was vorhanden sein.