• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer hat seine online bestellte Lumix FZ18 (schwarz) bereits erhalten?

Wie gesagt, selber bei Panasonic anrufen und nachfragen. Nur für die EG Geräte mit der Garantiekarte gewährt Panasonic Deutschland die Garantie.
Sicher? http://www.panasonic.de/services/(35loi445mvc35u2ruupx1055)/garantie/ct_garantieleistungen.aspx
 
Quelle: Panasonic Deutschland und mein Karton

Es liegt eine 31 seitige gedruckte deutsche Kurzanleitung bei, der Rest ist auf CD.

Das musst Du MIR nicht sagen, sondern Matzepower der ja unbedingt darauf besteht, die 180 Seiten in gedruckter Form zu bekommen. Sonst wäre es keine Kamera für den deutschen Markt.

Ich weiss, das meine FZ-18 so korrekt ist. Er nicht.
Jens
 
Ich bestehe nicht darauf sondern ich habe gefragt ob dies einer Bestätigen kann. Denn ich kann mir nicht vorstellen das Panasonic innerhalb eines Jahres zwischen FZ8 und FZ18 auf ein gedrucktes Handbuch verzichtet!?

Denn hier in der Hand halte ich ein FETTES 146 Seiten Handbuch nur in Französisch. Gerne kann ich davon Fotos machen und einstellen wenn es der Herr Jens der sich in seinem Tonfall extrem vergreift nicht glaubt.

Es muss also auch ein deutsches Handbuch geben, mindestens 146 Seiten nix Kurzanleitung, alles klar?
 
Denn hier in der Hand halte ich ein FETTES 146 Seiten Handbuch nur in Französisch. Gerne kann ich davon Fotos machen und einstellen wenn es der Herr Jens der sich in seinem Tonfall extrem vergreift nicht glaubt.

Es muss also auch ein deutsches Handbuch geben, mindestens 146 Seiten nix Kurzanleitung, alles klar?

Das mit dem Tonfall ignoriere ich mal.

Entweder habe ich es überlesen oder Du hattest gar nicht geschrieben, daß Du ein dickes französiches Handbuch hast. Insofern ist Deine Schlußfolgerung in dem Punkt irgendwie logisch.

Allerdings scheint die EG und CE-Geschichte bestätigt zu sein.

Und wenn man mal mit den ganzen Cashback-Geschichten (und auch bei anderen Produkten) über den EU-Rand hinausschaut. Da wird auch vieles besser gehandhabt als in der EU bzw. in Deutschland.

Mich würde es nicht wundern, wenn die Deutschen als Einzige kein Handbuch bekommen.

Das Volk bekommt das, was es verdient. Wenn wir uns das gefallen lassen und immer weiter kaufen, wird es nicht besser ;-)

Vielleicht ist das ja eine Erklärung dafür, das nur wenige Händler die FZ-18 auf Vorrat haben. Panasonic arbeitet noch Fieberhaft an den Handbüchern :-)
 
Ich bestehe nicht darauf sondern ich habe gefragt ob dies einer Bestätigen kann. Denn ich kann mir nicht vorstellen das Panasonic innerhalb eines Jahres zwischen FZ8 und FZ18 auf ein gedrucktes Handbuch verzichtet!?

Denn hier in der Hand halte ich ein FETTES 146 Seiten Handbuch nur in Französisch. Gerne kann ich davon Fotos machen und einstellen wenn es der Herr Jens der sich in seinem Tonfall extrem vergreift nicht glaubt.

Es muss also auch ein deutsches Handbuch geben, mindestens 146 Seiten nix Kurzanleitung, alles klar?

Es gibt ein deutschsprachiges, ausführliches Handbuch mit insg. 173 Seiten. Allerdings liegt es der Kamera nicht in gedruckter Form bei, sondern steht nur auf der mitgelieferten CD zur Verfügung. Habe es mir letzten Endes ausgedruckt und binden lassen.

Wie gesagt, ich spreche hier von einer deutschen EG Variante, die ich mir gekauft habe. Es gibt kein gedrucktes ausführliches Handbuch!
 
Kann mir einer folgendes beantworten ob seine EG-K oder EG-S Version die Menüsprache "polnisch" anbietet?

Liegt nicht mal eine deutsche Kurzanleitung der EG-K bei?
 
Kann mir einer folgendes beantworten ob seine EG-K oder EG-S Version die Menüsprache "polnisch" anbietet?

Liegt nicht mal eine deutsche Kurzanleitung der EG-K bei?

Moin,
Wenn EG-K die Schwarze ist, eine 20-30 Seitige Kurzanleitung liegt gedruckt bei. Besser gesagt etliche Heftchen davon so ziemlich allen Sprachen. Ich glaube aber nicht, das das Farbabhängig ist.

Menü zeigt Polski an. Dürfte Polnisch sein :-) Und noch einige mehr.
Gerade nachgeschaut.

Gruß,
Jens
 
Ich bin zur Zeit etwas wegen des Handbuches irritiert, habe bei einigen Händlern nachgefragt der RedCoon versucht mir zu erklären eine EG-K hat nur ein Handbuch auf CD während 1A Digital vom dicken gedruckten Handbuch spricht.

Daher denke ich das es unterschiedliche EG Versionen geben muss oder Pana hat das Handbuch Fertig übersetzt und legt es nun bei!
 
War da ein deutsches Handbuch dabei? Wenn ja wie viele Seiten?
Meine FZ18 habe ich auch von Pixxass, seit 2 Wochen. EG-Version, mit CE-Zeichen und Garantiekarte, also kein Grauimport. Auch hier nur eine Kurzbedienungsanleitung auf Papier und ein 173-seitiges PDF. Das habe ich mir ausgedruckt (4 Seiten verkleinert auf ein A4-Blatt, Vorder- und Rückseite), halbiert und mit A5-Spiralbindung versehen lassen.
 
Meine FZ18 habe ich auch von Pixxass, seit 2 Wochen. EG-Version, mit CE-Zeichen und Garantiekarte, also kein Grauimport. Auch hier nur eine Kurzbedienungsanleitung auf Papier und ein 173-seitiges PDF. Das habe ich mir ausgedruckt (4 Seiten verkleinert auf ein A4-Blatt, Vorder- und Rückseite), halbiert und mit A5-Spiralbindung versehen lassen.

Öhm meine französische Version EF hat ebenfalls ein CE Zeichen unten an der Kamera neben der Seriennummer und eine Garantiekarte!

Das mit dem Ausdrucken habe ich dann auch mal so vor...:grumble:

Der Unterscheid ist wenn ich einen Reset mache ist alles auf französisch und bei dir auf englisch.
 
Habe die FZ18 auch seit heute in Betrieb und bin schon mal sehr zufrieden.

Aber jetzt habe ich noch fragen zu der EG Geschichte.

Wenn man auf der Camera Unterseite schaut, steht ja FZ18, die Seriennummer, CE, Made in etc.
Sollte dort bei der EG Version auch irgendwo EG stehen oder ist das nicht der Fall????:confused:

Gruß
Andy78
 
Habe die FZ18 auch seit heute in Betrieb und bin schon mal sehr zufrieden.

Aber jetzt habe ich noch fragen zu der EG Geschichte.

Wenn man auf der Camera Unterseite schaut, steht ja FZ18, die Seriennummer, CE, Made in etc.
Sollte dort bei der EG Version auch irgendwo EG stehen oder ist das nicht der Fall????:confused:

Gruß
Andy78

Nein dort steht nichts davon, das EG steht nur auf dem großen Etikett auf dem Karton.
 
Ich habe eben eine vollpreis FZ18 von RedCoon für 385,- erhalten, laut Rechnung und Lieferschein war es eine EG-K in Wirklichkeit eine E-K mit polnischem Handbuch. Das lasse ich denen nicht durchgehen, ich dachte ich bin auf der sicheren Seite weil ich bei RedCoon bestelle aber nix.

Ich bin so sauer das gibt es gar nicht.
 
Ich habe meine auch von redcoon, wie hast du erkennt das es eine polnische ist?

Nun soviel polnisch kann jeder und außerdem war ich letztens in Polen im Urlaub, bei der Tschechischen oder was das ist bin ich mir aber nicht sicher. Ist aber definitiv eine Version für Ost Europa.

Außerdem habe ich "Skrocona instrukcja Obslugi" (Kurzanleitung) in Google eingegeben das ist polnisch!

Ich fühle mich einfach von RedCoon betrogen. :mad:
 
Bei mir waren auch alle möglichen Anleitungen dabei, aber auch in Deutsch. Auf der Rechnung steht EG und auf der Schachtel auch. Im Prinzip sollte es doch egal sein wo das Ding her kommt, solange die Menüsprache nicht nur polnisch ist?!
So kann man sich eigentlich nur beim Vororthändler seine Cam holen.

Vielleicht mal bei Panasonic nachfragen, denn wenn man es genau nimmt, handelt es sich ja dann um Betrug:grumble:, oder liege ich da falsch????
 
Sag mal kannst du oder willst du mich nicht verstehen? Ich habe EG-K bezahlt und Bestätigt bekommen vom Händler (Lieferschein, Rechnung) geliefert wurde E-K eine vollkommene Verarschung, würde ich sowas bei ebay machen wäre zumindest eine schlechte Bewertung drin.

Importware kostet 330,- - 350,- und die kann ich mir selber bei z.B. ebay.co.uk kaufen, ich wollte eine deutsche Version mit deutscher Anleitung (ja sowas gibt es) und deutscher Garantiekarte, deutschen CD´s und so weiter.

Oder meinst du ich zahle freiwillig 385,-für eine polnische E-K :lol::lol::lol:
 
Sag mal kannst du oder willst du mich nicht verstehen? Ich habe EG-K bezahlt und Bestätigt bekommen vom Händler (Lieferschein, Rechnung) geliefert wurde E-K eine vollkommene Verarschung, würde ich sowas bei ebay machen wäre zumindest eine schlechte Bewertung drin.

Importware kostet 330,- - 350,- und die kann ich mir selber bei z.B. ebay.co.uk kaufen, ich wollte eine deutsche Version mit deutscher Anleitung (ja sowas gibt es) und deutscher Garantiekarte, deutschen CD´s und so weiter.

Oder meinst du ich zahle freiwillig 385,-für eine polnische E-K :lol::lol::lol:


Ich kann und will dich verstehen.....und ich mach das auch:D, aber meine Frage ist folgende:
Abgesehen von Preis, usw. gibt es zwischen den polnischen Modell und dem EG Modell doch keine Unterschiede, oder doch?

Mir ist klar das man al Kunde verärgert ist wenn man nicht das bekommt was man bestellt hat! Und wenn man das weiß wird man natürlich gleich das polnische Model bestellen.
Habe auch bei redcoon bestellt und zwar auch das EG Modell, ob es das jetzt wirklich ist oder nicht, weiß ich auch nicht, hatte auch Anleitungen in allen möglichen und unmögliche Sprachen dabei. Habe jetzt mal ein Mail an Panasonic geschrieben und warte mal auf die Antwort.
Wenn es kein EG Modell sein sollte dann gibt es für den Händler ein Problem:evil:

Mittlerweile gibt es keine FZ18 EG-K mehr bei redccon!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten