Para118 schrieb:Im Handbuch steht nicht, dass man jedesmal nach 20 Blitzen eine zehminütige Pause einlegen soll, sondern dass man bei 20 Blitzen "in rascher Folge" eine zehnminütige Pause einlegen sollte.
Dabei kommt es, meiner Meinung nach, auch darauf an wie stark die Blitze sind. Bei einer halbwegs normalen Lichtsituation sind die meist so weit gedrosselt, dass man sicherlich auch bei rasch folgenden Blitzen eine Überhitzung ausschließen kann.
Die gesamte Passage ist derart schwammig formuliert (was bitte ist die exakte Definition von "rascher Folge"?), dass man nur schließen kann, das Canon sich hier bei defekten der Blitzlampe haftungsmäßig rauswinden will/kann. Die Grundfrage ist doch, warum Canon das nötig hat. Der 580Ex ist der "Profiblitz" und man sieht auf jeder Pressekonferenz duzende rumblitzen, zigmal nacheinander. Anscheinend hat Canon (ich wette, weiss es aber nicht) bei dem Blitz diesen Passus nicht mit drin, beim 420EX aber auch nicht, also warum bitte beim 430ex? Ist der minderwertig? ich wills halt nur mal wissen.