• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer hat Recht? ;-)

steuble

Themenersteller
Ein freundliches Hallo in die Fotografenrunde!

Seit langer Zeit schaue ich hier immer wieder gerne mal rein, bewundere die Bilder, welche hier hin und wieder reingestellt werden und habe mir auch schon den einen oder anderen Tipp geholt... Tolles Forum, tolle Leute, echt!

So, und jetzt ist es es also doch mal soweit gekommen, dass ich hier ein Bild reinstellen muss! :) Und dann erst noch in der Problem-Ecke!;)

Der Grund ist der: Ich versuchte beim nachfolgenden Bild etwas Spiegelung reinzubringen wie auf einer Glasfläche. Das Problem ist (Ja,man möge lachen), irgendwie krieg ich das bei den schrägstehenden Bildern nicht richtig hin, bzw. komm nicht drauf, ob da was da falsch ist...meine Freundin jedenfalls meint, es sei total falsch, das könne so unmöglich sein. Naja, ich hingegen bin da gar nicht mal so negativ...oder find einfach den Fehler nicht! *g* Tja, und drum hab ich jetzt mal gedacht ich zeig das Ding mal euch und bin gespannt, was ihr dazu sagt. Falsch oder richtig? Und wenn falsch, was wäre zu ändern? Vielen Dank :D
 
@TO

Meine Meinung - für den ersten Blick tadellos; aber nur für den ersten eben...;)
Also was mir auffällt:
  • die spiegelbilder der 4 Fotos sind verkürzt - damit werden sie gestaucht besonders sichtbar bei bild 4
  • der abschluss der gespiegelten bilder ist horizontal, der orginalen perspektivisch (auch besonders bei bild 4 sichtbar)

Tiny
 
@TO

Meine Meinung - für den ersten Blick tadellos; aber nur für den ersten eben...;)
Dito.
Also was mir auffällt:
  • die spiegelbilder der 4 Fotos sind verkürzt - damit werden sie gestaucht besonders sichtbar bei bild 4
  • der abschluss der gespiegelten bilder ist horizontal, der orginalen perspektivisch (auch besonders bei bild 4 sichtbar)

Tiny
Jup. Insbesonder der horizontale Abschluss bei Bild 4 fällt schon beim zweiten Blick deutlich auf.

Nebenbei bemerkt:
Die Sony Alpha 350 - Das ist doch das offizielle Produktfoto, oder?
Darfst du das verwenden?
Also ich meine für Spielereien auf jeden Fall, aber ich weiß ja nicht, was du mit deiner Montage vorhast ...
 
Dito.
Nebenbei bemerkt:
Die Sony Alpha 350 - Das ist doch das offizielle Produktfoto, oder?
Darfst du das verwenden?
Also ich meine für Spielereien auf jeden Fall, aber ich weiß ja nicht, was du mit deiner Montage vorhast ...

Keine Angst, vorderhand nur für meine eigene Spielerei um irgendwie den Dreh rauszufinden...sobald ich mein Experiment verfeinere wird das Produktfoto ersetzt!
 
Vielleicht noch ein kleiner Tipp, womit ich neulich zu kämpfen hatte: Bei den dreidimensionalen Gegenständen, wie beispielsweise die Digitalkamera, kann es vorkommen, dass du keine saubere Spiegelung hinbekommst. In deinem Beispiel ist es kein Problem, da die Digitalkamera frontal aufgenommen ist. Sollte es aber mal vorkommen, dass man beispielsweise leicht von oben draufschaut, müsste man in der Spiegelung die Unterseite des Objektives erkennen. Das ist aber durch einfach Ebenenspiegelung nicht möglich.
 
Wenn du die Spiegelung in Photoshop perspektivisch verkrümmst und als Fluchtpunkt der Unterkante der Spiegelung den Fluchtpunkt nimmst, den die Oberkante/Unterkante des Originals hat, dann stimmt es. Wenn ich mir den schwarzen Boden bei dem Gewitter in der Spiegelung anschaue, kommt es fast hin.

Aber prinzipiell gilt bei Gestaltung: Erst grob und schnell aufzeichnen, dann vermeidet man sowas. Die perspektivisch falsche Spiegelung fällt bei weitem nicht so auf, weil mein Auge schon beim Übergang Original-Spiegelung hängenbleibt. Schau mal, ob das nicht ästhetischer wirkt, wenn du das minimal voneinander abhebst. Geh mal ins Badezimmer und halt einen Stift direkt gegen den Spiegel, dann kannst du immer noch die Seite sehen, die den Spiegel berührt. Ist die Komposition final?

Siehe hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten