• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer hat noch das Sigma 30mm 1,4?

Steffi25

Themenersteller
eigentlich war ich mir sicher das ein Bilderthreat existiert zu diesem Objektive

Ich find aber keinen nur für Nikon und Canon?

Ich möchte gerne wissen ob es bei diesem Objektive etwas zu beachten gibt??
Welche Einstellungen sind perfekt und woran sollte ich erkennen wenn es kein gutes ist??
 
Wenn Du es mal an Deiner Kamera testen willst, sag Bescheid :-)

Sind ja nicht soweit voneinander entfernt.

Ich persönlich empfinde es als echte Diva (mit den 3 AF Messfeldern der E-510/E-330), denn der Übergang von Scharf ins Bouque ist ziemlich (sagen wir mal) eigenwillig. Und leider landest Du in dem Bereich relativ oft, da Du genau da wo Du es brauchen würdest kein AF Messfeld hast und daher verschwenken musst. Ich hoffe dass sich das Problem mit der E-3x aber bessern wird.

Ansonsten ist die Linse mE auch vollkommen offenblendtauglich.
 
Wenn Du es mal an Deiner Kamera testen willst, sag Bescheid :-)

Sind ja nicht soweit voneinander entfernt.

Ich persönlich empfinde es als echte Diva (mit den 3 AF Messfeldern der E-510/E-330), denn der Übergang von Scharf ins Bouque ist ziemlich (sagen wir mal) eigenwillig. Und leider landest Du in dem Bereich relativ oft, da Du genau da wo Du es brauchen würdest kein AF Messfeld hast und daher verschwenken musst. Ich hoffe dass sich das Problem mit der E-3x aber bessern wird.

Ansonsten ist die Linse mE auch vollkommen offenblendtauglich.

ich hab das teil ja auch ;-) ich glauib aber das es keine gute Linse ist??

Und wollte wiessen wie ich am besten teste??

werd gleich mal die bilder von heute nachmittag auf den pc ziehen!Und dann lad ich es mal hier hochvieleicht kann mir hier jemand helfen??
 
Das Objektiv ist etwas zickig. Meins ist wirklich sehr scharf, allerdings nur in der Mitte. Das hab ich auch schon von anderen gehört. Mein erstes Exemplar war eigentlich genauso.

Dafür ist es ab Bl. 1,8 super. Für Porträts usw sehr gut.

Ein Punkt der echt überzeugt ist das Bokeh, dass ist sagenhaft toll.
 
Meine maximal erreichbare Schärfe bei dem Teil sieht aus wie im Anhang.

Das erste ist das komplette Bild, das zweite ein Crop daraus!
 
Hier mal meine Testbilder

Ich wollte eben die Lichtstärke testen hab deswegen drinnen getestet ohne Lampe mit Tageslicht von Draussen
Einstellung an der Cam:
Modus:A alles auf Automatik, Rauschunterdrückung: Aus, Schärfe -1, Kontrast -2, IS: ein, Anti-Shock: ein

Der rest steht in den Exifs

also wichtig ist der korb grins nicht das drum herum :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
IS und Spiegelvorauslösung? Beides macht für mich keinen Sinn. Spiegelvorauslösung bringt nur etwas vom Stativ aus, dann ist der IS aber hinderlich bzw. verschlechternd.
 
Hast Du ein Stativ verwendet? Fokussierung über LiveView oder über den Auto Fokus?

Wenn per AF, mache mal eine Belichtungsreihe im Live View Modus von: f1.4, f1.8, f2.0 und f2.8
 
Ich muss aber noch dazu sagen das ich meine andren 3 objektive auch so gestestet hab und da sind bei den selben grundeinstellungen viel bessere Bilder entstanden!!!

Deswegen bin ich von dem 30mm etwas sehr enttäuscht den ich hab schon ordentlich geld dafür bezahlt!!
 
Ob Du nun IS + SVA nutzt oder nur IS oder nur SVA sollte bei einem Test vom Stativ unerheblich sein.

Der Spiegelschlag erschüttert die Kamera, dadurch entsteht die Gefahr einer Verwacklungsunschärfe. Das ist am besten mit der SVA, denn dann klappt der Spiegel hoch, die Kamera kommt zur Ruhe und der Verschluss geht auf.

Machst Du das Ganze per IS gleicht der IS die Erschütterungen aus die der Spiegelschlag verursacht. Nimmst Du die SVA noch dazu gibt es halt nur keine Erschütterungen die der IS ausgleichen kann.

Also: Jacke wie Hose!

Aber mach das mal mit der Blendenreihe per LiveView (und alternativ nochmal mit AF und einem kontrastreicheren Motiv).

Das Problem des 30mm f1.4 ist der Hersteller: Sigma ist für eine extreme Serienstreuung bekannt. Ich habe scheinbar ein makelloses Exemplar erwischt. Da das 30er aber sehr schwierig ist, kann es auch sein dass es am Fotografen liegt.
 
Ob Du nun IS + SVA nutzt oder nur IS oder nur SVA sollte bei einem Test vom Stativ unerheblich sein.

Der Spiegelschlag erschüttert die Kamera, dadurch entsteht die Gefahr einer Verwacklungsunschärfe. Das ist am besten mit der SVA, denn dann klappt der Spiegel hoch, die Kamera kommt zur Ruhe und der Verschluss geht auf.

Machst Du das Ganze per IS gleicht der IS die Erschütterungen aus die der Spiegelschlag verursacht. Nimmst Du die SVA noch dazu gibt es halt nur keine Erschütterungen die der IS ausgleichen kann.

Also: Jacke wie Hose!

Aber mach das mal mit der Blendenreihe per LiveView (und alternativ nochmal mit AF und einem kontrastreicheren Motiv).

Mit dem tollen Live View kenn ich mich garnicht aus :(
 
Aber wenn das teil sone primadona ist, ist es eh nix für mich denk ich!!

Ich wollte ein Lichstarkes Objektive haben für meine Portrais und hab mich für die 30 mm entschieden weil das 50mm von Zuiko zuviel ist da ich soviel platz drinnen nicht hab!

Ausserdem ist es doch ganz schön schwer!!
 
Naja, einfach zu handhaben sind keine lichtstarken Optiken in dem Brennweiten/Blendenbereich. Das 35mm f1.4 von Canon ist sogar an der 1D eine extreme Diva.

Thema SVA und IS: Ich kann mich täuschen, aber rein technisch hat der IS keine Funktion wenn es keine Erschütterungen bei langen Belichtungszeiten gibt. Ob man die Erschütterungen durch die SVA oder durch kurze Belichtungszeiten erreicht sollte eigentlich Banane sein.

P.S.: Das 30mm f1.4 ist schwerer und größer als das 50mm f2.0 ... Abbildungstechnisch liegen - obwohl das 30mm echt gut ist - trotzdem noch Welten.
 
Ich muss aber noch dazu sagen das ich meine andren 3 objektive auch so gestestet hab und da sind bei den selben grundeinstellungen viel bessere Bilder entstanden!!!

Deswegen bin ich von dem 30mm etwas sehr enttäuscht den ich hab schon ordentlich geld dafür bezahlt!!

Hmh, irgendwie bist Du auch selbst schuld, denn Du hast schon viel früher in anderen Threads die Empfehlung für das Zuiko 50mm bekommen...
:evil:

PS. Guck mal meine Bilder bei der FC, da habe ich einen Ordner Portrait. Die sind alle mit 50mm gemacht und ich habe auch nur 3m Platz.
 
Hallo Steffi

kann es sein daß dein 30er einen Frontfokus hat?

Mir kommt vor daß die Schärfeebene auf der blauen Kiste im Vordergrund liegt...und nicht auf dem Korb.

Probier mal mit Liveview manuell zu fokussieren.


Gruß Bertram
 
Probier das Objektiv erstmal ein paar Tage mit der neuen Kamera an unterschiedlichen Motiven aus. Erst dann lernt man die Stärken und Schwächen kennen. Mit neuen und vielleicht auch "zickigen" Objektiven hat wohl kaum jemand vom ersten Tag an gute Bilder gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten