• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer hat "gutes" Tamron28-75? wer nicht?

Mattes_1 schrieb:
Hi,

mal ein Beitrag von einem Nikon-User, ich hoffe, das ist gestattet.

Ich hatte sechs Tamron 28-75 mm getestet. Die ersten drei zuhause, die anderen drei mit Notebook im Fotoladen. Jeweils an D70 und D100.

Ergebnis: kein einziges war zu gebrauchen. Front- / Back- / Schrottfocus bei jedem einzelnen. Entweder hatte ich eine miese Charge, oder Tamron kann's nicht besser.

Für mich ist der Verein gestorben !

Grüße

Mattes


So pauschal würde ich das nicht sagen, denn das Tamron 90 ist ein super Makro. Da gibts nichts gegen zu sagen.


Gruss
Michael
 
Mattes_1 schrieb:
mal ein Beitrag von einem Nikon-User, ich hoffe, das ist gestattet.
Ich hatte sechs Tamron 28-75 mm getestet. Die ersten drei zuhause, die anderen drei mit Notebook im Fotoladen. Jeweils an D70 und D100.

Ergebnis: kein einziges war zu gebrauchen. Front- / Back- / Schrottfocus bei jedem einzelnen. Entweder hatte ich eine miese Charge, oder Tamron kann's nicht besser.
Hi,

lustig, das ist das erste mal, dass ich einen Nicht-Canon-user höre, der sich über das Tamron beschwert - ich ging davon aus, die Probleme betreffen nur Canon....
 
Genau, ich habe auch gerade "aufgehorcht", als ich "Nikon" las. Dachte auch, das gäbe es nur bei Canon...
Dadurch wirds leider nicht besser, nur wahrscheinlicher, dass die Dritthersteller das Problem endlich mal lösen. Jaja, ich weiss, gibts bei Canon-Originalen teilweise auch.

Sacha
 
Ob es wohl ratsam ist jetzt vor Wiehnachten das noch zu Tamron zu schicken ?

Wie lange war da so die Wartezeit beim einschicken bis es wieder da war ?

Gruss
Michael
 
Ovaron95 schrieb:
Tja hätten wir betroffenen auch gerne......:confused:
Ich weiss nicht, ob Euch das jetzt tröstet, aber es ist keinesfalls sichergestellt, das ein solches "gutes" tamron dann an Eurer Kamera genauso gut funktioniert ...

@Ovaron95:
Ich hatte mal im Frühjahr eins bei Tamron in Köln, das dauerte 3 Wochen, kann mir aber vorstellen, dass es rund um Weihnachten nicht schneller geht, eher langsamer. Ich würde an Deiner Stelle da Anrufen und einen "termin" ausmachen und mal darüber nachdenken, die Kamera gleich mitzuschicken, damit die nicht auf deren referenzbody einstellen, sondern gleich auf Deinen. Und NEIN, an Deiner Kamera machen die nix.
 
So, ich habe jetzt das vierte , das dritte hatte ich zu Tamron geschickt aber danach wars auch nicht besser. Also nochmal getauscht, und siehe da jetzt hab ich wohl eins das mit meiner Kamera geht. Habs nur noch nicht richtig Testen können aber die ersten Fotos machen mir Mut. :)
 
@ wolleweich

Ich hatte etwas mehr Glück im Vergleich zu Dir. Schon beim 3 !!! Versuch, hatte ich ein gutes in den Händen.Leider musste ich alle 3 per Versand kommen lassen. Hier gibts kein Laden zum testen vor Ort. :wall:
Endlich hab ich ein Teil gefunden, welches wirklich scharfe Bilder macht.
Alle 3 Teile, welche ich hier hatte,wurden wohl in Japan gebaut. Das, welches ich jetzt behalten werde, geht beim Wechsel der Brennweiten noch etwas schwer. Aber dafür sind die ersten Bilder wirklich scharf.......so sollte es auch sein.
Zu den 2 Bildern.
Bild 1 ist nur verkleinert. Aufgenommen bei 75mm und Iso 100. Beim Bild 2 hab ich 1 mal leicht nachgeschärft.....Bedingt durch die Verkleinerung gehen leider ,wenn womöglich auch nur wenige, Details verloren.
AF Fehler und Unschärfe bei 28mm konnte ich bisher nicht feststellen. Hoffe so bleibts auch.......

fg HOPELESS
 
HOPELESS schrieb:
Bild 1 ist nur verkleinert. Aufgenommen bei 75mm und Iso 100. Beim Bild 2 hab ich 1 mal leicht nachgeschärft

Welche Blende war denn das? Die Katze hast Du sehr gut "getroffen", wenn auch direkt angeblitzt (nicht nett), der Blick und die Zunge gehören eindeutig in die Kategorie "priceless" :D
 
Mein Tamron 28-75/2,8, gekauft im Jan. 2006, ist für ein Zoom sehr scharf und hat an (meiner) 20D keine Fokusprobleme.
Die Abbildungsqualität ist im überschneidenen Bereich mindestens auf 17-40L-Niveau, eher besser.
mfG Surfer
 
Surfer schrieb:
Mein Tamron 28-75/2,8, gekauft im Jan. 2006, ist für ein Zoom sehr scharf und hat an (meiner) 20D keine Fokusprobleme.
Die Abbildungsqualität ist im überschneidenen Bereich mindestens auf 17-40L-Niveau, eher besser.
mfG Surfer

Bilder wären auch nicht schlecht, damit man sehen kann wie es aussehen soll ;)
 
bin mit meinem absolut zufrieden..... aber wenn ich ehrlich bin..... ich hab auch noch nie bewusst objekte in 100 m entfernung mit 28mm bei blende 2,8 fotografiert.... und wenn unbewusst, dann ist mir nichts negatives aufgefallen....

bildmaterial siehe HP.... 95 % der bilder mit der optik....

lg martin
 
Hi,

habe seit 3 Wochen das 28-75 ... (an der 350D) ich bin richtig zufrieden damit.
Es gibt zwar wirklich "sporadisch" einen leichten Frontfokus bei Offenblende, aber
dann sitzt er beim nächsten "Drücken" des Auslösers wieder gut.
Ich sag mal ... wenn ich diese Problematik aus dem Forum nicht gekannt
hätte, dann wär mir das vermutlich noch nicht mal bewusst geworden.
Ich sehe absolut keine Veranlassung das (durch Justage) ändern zu lassen.
Ich bekomme eine Abbildungsleistung für die ich bei Canon das 3-4 fache bezahlen würde.
Das zählt für mich.

Ich halte es auch für wenig sinnvoll solche Dinge auf diese Weise abzufragen,
weil das statistisch keine Aussage hat. Gut, da gibt es andere Objektive da
hört man nichts drüber ... also wird da schon was dran sein. Evtl. findet man ja auch
einen Zusammenhang über die Seriennummer.

Gruss Fred
 
Hallo zusammen!

Ich hab meins jetzt seit sechs Wochen an der 350D und bin zufrieden.
Allerdings kann ich bisher auch nur den Vergleich zum Kit-Objektiv ziehen.
Und da schneidet das Tamron definitiv nicht schlechter ab.

"Fehlfokus" hab ich nur, wenns wirklich dunkel ist.
Aber da trifft der AF dann gar nicht :p

Gruß
bitraser
 
Hi, Hi,

hab meines vor drei Wochen bei Foto Erhardt bestellt. Gekommen ist Made in China. :ugly: Aber: bis jetzt siehts sehr gut aus - konnte noch nicht viel testen, da mein PC..... naja andres Thema :wall: :wall:

Wie ich verstanden habe heht es im 28mm/2.8 Problem und eine Objekt Entfernung von 2-3m?!?!?

Bei mir hat 1m und ca. 15m bei 28mm/2.8 sehr gut funktioniert.

75mm/2.8 auch. Höhere Blendenwerte hab ich erst mal nicht getestet - damit werden die Bilder ja eher besser ......
 
@HOPELESS
Naja, hatte doch nicht son Glück, auf kurze Distanzen ist meins ganz gut aber bei 20 m und mehr @28mm hat es doch einen Frontfocus :mad: .
Teste das mal bei Dir !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten