• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer hat Erfahrung mit Triopo GD-1, ähnlich Wimberly?

Aguila

Themenersteller
Hallo.
In Spanien ist eine Firma "Gruntechnics" aufgetaucht, welche verschiedene Objektivhalter ähnlich dem Wimberly anbietet.
Ich hänge Euch mal einen Link zu einem der grösseren Anbieter rein Link entfernt Ist leider nur auf spanisch aber auf dem Foto kann man die drei angebotenen Varianten sehen.
Preislich liegen diese um 300€. Ich habe bisher leider nur einen Bericht in einer Zeitschrift gelesen und dieser klingt positiv. Ich bin aber auch an praktischer Erfahrung interessiert. Also, hat jemand diesen Zusatz schon einmal ausprobiert?
P.S. Die Suche hat null Resultate geliefert :(

Beste Grüsse, Thomas.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wer hat Erfahrung mit Gruntechnics GD-1, ähnlich Wimberly

Such doch mal nach Triopo (wenns dir in dem Fall um die Teile ala Wimberly geht, die sind von denen, steht ja dort) , aber auch da wirst du nicht viel finden.
Ist wieder nur ein Nachbau, vom Nachbau, vom Nachbau.......
 
AW: Wer hat Erfahrung mit Gruntechnics GD-1, ähnlich Wimberly

...Ist wieder nur ein Nachbau, vom Nachbau, vom Nachbau.......
Danke für den negativ klingenden Hinweis. Den Bericht, welchen ich gelesen habe zeugt von guter Qulität und einem excellenten Preis-Leistungsverhältnis.
Mich interessiert aber die praktische Erfahrung der Forumsmitglieder.
Das es ein NAchbau ist, ist mir auch klar: Wie hältst Du Deine Beurteilung generell denn mit "Nachbau"? Ist ein 2,0 200 von Canon jetzt ein Nachbau, nur weil Nikon es zuerst herausgebracht hat? Ist es deswegen schlecht, muss man jetzt zur Konkurrenz wechseln? Wer hat das erste Dreibein auf den Markt gebracht, Giozzo, Manfrotto, ...? Ist der Rest dann schlecht weil ja alles nur Nachbau ist?

Ich stelle in diesem Forum Fragen um objektive Beurteilungen zu erhalten und nicht immer wieder abwertende Kommentare von Personen, die in diesem Fall den Gegenstand nicht einmal in der Hand gehalten haben.
 
AW: Wer hat Erfahrung mit Gruntechnics GD-1, ähnlich Wimberly

EDIT
Das mit dem "abwertend" hast du in den Post interpretiert, wie auch den Rest.
Hab nirgends geschrieben das das Teil nicht taugt.
Den Rest der Antwort spar ich mir an der Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten