Gast_235428
Guest
Hallo,
angenommen es kommt zu folgender Situation:
Ich soll während einer Werbeaktion für meinen Arbeitgeber (Vertrieb Handel) Fotos machen, die ich anschließend meinem Vorgesetzten zur Verfügung stelle.
Die Fotos dienen in der Regel nur der Präsentation der durchgeführten Werbeaktion als Anschauungsmaterial für die Vertriebsleitung, da diese selber nicht an der Werbeaktion teilgenommen hat.
Normalerweise nutzen wir dafür unsere 08/15 Digitalkameras (nur mit Automatikmodus ausgestattet) vom Arbeitgeber oder sogar nur die Handykameras unserer Diensthandys.
Angenommen ich nutze nun für die Fotos meine private DSLR-Ausrüstung. Die Qualität wird definitiv x-mal besser sein wie das, was sich aus unseren Kompaktknipsen rausholen läßt, also auch "Spielereien" mit Freistellungen, Bokeh usw..
Wer hat nun das Recht am Foto, insbesondere dann, wenn meine Chefetage auf die Idee kommen könnte, neben dem eigentlichen Verwendungszweck (interne Präsentation für Chefetage) z.B. die gemachten Fotos für die Verwendung in Werbeprospekten o.ä. zu verwenden.
Könnte ich ggfs. eine "Prämie" oder ähnliches einfordern, da die Bilder mit meinem privaten Equipment gemacht wurden oder sind sämtliche Nutzungsrechte an den Fotos bei meinem Arbeitgeber, da diese ja während meiner bezahlten Arbeitszeit entstanden sind?
(Ist ein rein fiktiver Fall, nicht vorgekommen. Interessiert mich nur mal, wie ihr die Sache seht. Mir ist bewußt, das ich hier keine Rechtsberatung bekomme!)
angenommen es kommt zu folgender Situation:
Ich soll während einer Werbeaktion für meinen Arbeitgeber (Vertrieb Handel) Fotos machen, die ich anschließend meinem Vorgesetzten zur Verfügung stelle.
Die Fotos dienen in der Regel nur der Präsentation der durchgeführten Werbeaktion als Anschauungsmaterial für die Vertriebsleitung, da diese selber nicht an der Werbeaktion teilgenommen hat.
Normalerweise nutzen wir dafür unsere 08/15 Digitalkameras (nur mit Automatikmodus ausgestattet) vom Arbeitgeber oder sogar nur die Handykameras unserer Diensthandys.
Angenommen ich nutze nun für die Fotos meine private DSLR-Ausrüstung. Die Qualität wird definitiv x-mal besser sein wie das, was sich aus unseren Kompaktknipsen rausholen läßt, also auch "Spielereien" mit Freistellungen, Bokeh usw..
Wer hat nun das Recht am Foto, insbesondere dann, wenn meine Chefetage auf die Idee kommen könnte, neben dem eigentlichen Verwendungszweck (interne Präsentation für Chefetage) z.B. die gemachten Fotos für die Verwendung in Werbeprospekten o.ä. zu verwenden.
Könnte ich ggfs. eine "Prämie" oder ähnliches einfordern, da die Bilder mit meinem privaten Equipment gemacht wurden oder sind sämtliche Nutzungsrechte an den Fotos bei meinem Arbeitgeber, da diese ja während meiner bezahlten Arbeitszeit entstanden sind?
(Ist ein rein fiktiver Fall, nicht vorgekommen. Interessiert mich nur mal, wie ihr die Sache seht. Mir ist bewußt, das ich hier keine Rechtsberatung bekomme!)