• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer hat das EF 70-210 3.5-4.5 USM MIT Geli?

Joeucan

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Geli für mein 70-210 3.5-4.5 USM. Das Problem ist, dass die original Geli ET-65 II nicht mehr erhältlich ist und ich mir nicht sicher bin, ob die neue ET-65 III überhaupt passt.

Deshalb meine Frage an die Besitzer des 70-210 3.5-4.5 USM, welche Geli Ihr benutzt.

Ach ja, die Canon-Gelis werden nicht einfach wie ein Filter vorne raufgeschraubt, oder? :confused:

Und wie ist es mit Fremdherstellern? Gibt es da auch Hartplastikgelis, die man bei Nichtgebrauch auch verkehrt rum drauf stecken kann (ich kenne nämlich ansonsten nur diese faltbaren Gummigelis bzw. jene, die man auf den Filterring raufschraubt)?

Besten Dank,
Joe
 
Die ET-65 III passt perfekt, hab die Kombi selber im Einsatz.

Die Geli wird aufgesteckt und rastet in der Rille hinter dem Filtergewinde ein.

Gruß
Ingo
 

Hallo

der ET-65II passt auch, den habe ich vom 100/2
 
Ich hatte früher an dem Objektiv, mittlerweile verkauft, eine Metall-Gegenlichtblende von Heliopan, hatte ich damals beim Brenner gekauft.

Stefan
 
Deshalb meine Frage an die Besitzer des 70-210 3.5-4.5 USM, welche Geli Ihr benutzt.

Habe eine universal Steulichtblende aus Gummi zum anschrauben. Ist zwar jedesmal ein gefrickelt bis die dran und wieder ab ist, aber besser als nichts. Welche Marke weis ich nicht.
 
hallo
ich habe auch eine Gummi-Gegenlichtblende, und zwar eine speziell für Teleobjektive. Deren Rand ist im Ruhezustand quasi umgekrempelt, so dass man sie zum Gebrauch hervorkrempelt und zusätzlich noch ausziehen kann. Sehr praktisch, sie ist von HOYA, ich habe sie bestimmt schon 10 Jahre und weiß nicht, ob sie noch erhältlich ist.

Achim
 
Ich krams mal wieder heraus - weil ich auch vor dem Problem stehe. Welche Gegenlichtblende kann ich denn auf ein Canon 70-210 3,5 - 4,5 usm schrauben (möglichst noch verfügbar!)?

Danke

Christian
 
Ich würd mir da einfach eine Gummigeli zulegen für 58mm Filtergewinde. So eine hab ich auch, allerdings nicht auf dem Objektiv, sondern am 28-105er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten