• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer es braucht 60,5 Mpixel!

axion1979

Themenersteller
Hier mal ein Artikel gefunden über eine neue Kamera...
Natürlich für kleines Geld!:D

http://www.golem.de/0807/61032.html
 
Irgendwie muß man ja die Terrabyte-Festplatten voll kriegen.

Und sowohl die PC-Prozessor als auch die PC-Festplattenindustrie freuen sich wie Schneekönige, die Datenmenge bekommste nur mit den neusten Prozessoren und größten Festplatten in den Griff.

Ich glaub ja langsam, die Hardwarehersteller sponsoren sowohl die datenliefernde als auch die softwareprogrammierenden Bereiche, damit die Systeme immer leistungshunriger werden müssen und sie schön weiterverkaufen können.
 
Kamerarückteil zu Preisen ab 39.900 US-Dollar. Das entsprechende Kamerasystem soll ab 41.990

ab 81.890 $
:eek:, so what - bei dem derzeitigen Dollarkurs :D

und dann `ne 264 MB-Speicherkarte :lol::lol::lol:
 
Also, ich bin kein Megapixelfanatiker.

Aber was solls, die Entwicklung geht voran...

In einigen Jahren werde wir wohl über 60MP lachen - und warum? weil Quadcore längst Standard ist und jeder ne 20TB Festplatte hat.
 
Also, ich bin kein Megapixelfanatiker.

Aber was solls, die Entwicklung geht voran...

In einigen Jahren werde wir wohl über 60MP lachen - und warum?

Na, weil die dazu erforderliche Auflösung der Objektive, durch die neuerlich aufwändigen Rechnungen den sechsfachen Preis kosten, und nebenbei ungefähr ca. vier bis fünf Kilo wiegen werden. Irgendwie muss das viele Licht ja auch sinnvoll auf die 60MP kommen.

;)

PS: Natürlich bei den DSLRs ;-)
 
also bitte! ist doch klar, für was man so eine kamera braucht. die ist einfach notwendig, um gute bilder für ebay zu machen! ;)
 
Nur 8 bit? Nur ein Bild pro Minute?

Naja leisten kann und werd ich's mir eh nicht. :ugly:
Wenn ich mir überleg' was ich für 40.000 $ schoppen kann:
1Ds Mk III + 1D Mk III + 14/2.8 L + 24/1.4 L + 35/1.4 L + 50/1.2 L + 85/1.2 L + 135/2.0 L + 200/2.0 L IS
Und das wäre dann erst knapp über die Hälfte, also ein paar Zooms und SuperTele-Festbrennweiten springen auch noch raus. :lol:
 
Stimmt schon was ich geschrieben hab ;) Schau mal auf die ofizielle PhaseOne Seite (up to 1 frame per second). Das Abspeichern geschieht im Übrigen im Hintergrund
 
Nur 8 bit? Nur ein Bild pro Minute?

Naja leisten kann und werd ich's mir eh nicht. :ugly:
Wenn ich mir überleg' was ich für 40.000 $ schoppen kann:
1Ds Mk III + 1D Mk III + 14/2.8 L + 24/1.4 L + 35/1.4 L + 50/1.2 L + 85/1.2 L + 135/2.0 L + 200/2.0 L IS
Und das wäre dann erst knapp über die Hälfte, also ein paar Zooms und SuperTele-Festbrennweiten springen auch noch raus. :lol:

:rolleyes: Es war ein Rechenbeispiel. 8 bit RGB ergibt Dateigröße X.

Noch jedes PhaseOne Rückteil schaffte größere Datentiefen, dieses wirds auch.

Auch die Objektive brauchen nicht mehr leisten als sie bei 45MP Sensoren bereits mußten. Schließlich ist die Sensorfläche auch um 20% gewachsen.

Und die Dateigrößen sind doch auch kein soo großes Ding ... statt zB 500 Shots mit einer Canon 5D passen jetzt halt nur 100 auf die Karte - was solls.

Die Studioaufbauten, das Licht und die Visagisten sind das, was dauert. Nicht die paar Daten mehr.

Und die Bildbearbeitung? 12 MP - Bilder kann ich locker mit meinem betagten 600 MHz iBook bearbeiten - ohne dass ich ewig Wartezeiten in Kauf nehmen muss. Mit Aperture sogar in Echtzeit. Aktuelle Multicore-Rechner sind locker 10x so schnell > kein Problem mit 60MP.

Hatte auch schon gestitchte Dateien aus 8x 12 MP, also ca 100 MP. Ging problemlos.
 
Ich glaub ja langsam, die Hardwarehersteller sponsoren sowohl die datenliefernde als auch die softwareprogrammierenden Bereiche, damit die Systeme immer leistungshunriger werden müssen und sie schön weiterverkaufen können.

So (und auch umgekehrt) ist es eigentlich schon immer gewesen. Sonst wären wir heute noch bei Lochkarten :D .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten