• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer erstellt mir eine Vektordatei?

don@lexXx

Themenersteller
Folgende Sache:
Wir in unserem Politikleistungskurs haben uns entschieden ein Kurs Shirt zu machen. Dafür habe ich ein Logo erstellt, welches groß auf den Rücken gedruckt werden soll. Dieses Logo soll, nach dem Shop, eine Vektordatei genannt ".ai" sein. Es wundert mich schon, dass das der Laden den Kunden machen lässt, aber gut. Jedenfalls habe ich kein Freehand oder Corel. Wer würde das für mich machen?

http://img175.imageshack.us/img175/9795/germanysnexttopploitikebt7.jpg

Ich hoffe, dass ich nicht zuviel verlange, weil ich nicht weiß, wieviel Arbeit das macht? :confused:

Liebe Grüße
Alex
 
Ne Vektordatei (SW) is eigentlich schnell gemacht ... soll dieser weiße Schriftzug auch drauf?

Kannst dich gern per PN melden.
 
Folgende Sache:
Wir in unserem Politikleistungskurs haben uns entschieden ein Kurs Shirt zu machen. Dafür habe ich ein Logo erstellt, welches groß auf den Rücken gedruckt werden soll. Dieses Logo soll, nach dem Shop, eine Vektordatei genannt ".ai" sein. Es wundert mich schon, dass das der Laden den Kunden machen lässt, aber gut. Jedenfalls habe ich kein Freehand oder Corel. Wer würde das für mich machen?

http://img175.imageshack.us/img175/9795/germanysnexttopploitikebt7.jpg

Ich hoffe, dass ich nicht zuviel verlange, weil ich nicht weiß, wieviel Arbeit das macht? :confused:

Liebe Grüße
Alex

Zieh´dir eine 30 Tage-Testversion von Adobe Illustrator (ist doch nicht illegal). *.ai steht ja für Adobe Illustrator-Dateien.
 
Fonts lassen sich relativ leicht Vektorisieren, man braucht dafür aber die Fonts. Von daher würde ich auch erstmal selbst versuchen, das zu Vektorisieren - der Vorschlag Cybershooter wäre zumindest eine Möglichkeit.
 
mit welchem Programm wurde das Jpeg erstellt? Eventuell könntest du auch eine PDF generieren. Wenn der Copy-Shop auf Adobe Illustrator besteht, geh in einen anderen - das sind dann richtige Stümper.
 
Also ich werde mich mal mit der Testversion von Illustrator versuchen.
Ihr dürft aber auch ruhig Hand anlegen. :D

PUN, habe es mit Photoshop CS3 gemacht.
 
vektordateien haben unterschiedlich namen, je nach programm.

ich würde dir empfehlen, das gute (!) freeware programm inkscape zu benutzen, das speichert in SVG/SVGZ.

diesen dateityp kann man auch mit adobe illustrator öffnen und in .ai konvertieren, bearbeiten, wie man will, wenn man das überhaupt will - SVG (Scalable Vector Graphics) ist eh der neue standard und mit druckprogrammen/druckern kompatibel.

mit inkscape hat man ein vollwertiges vektorgrafikprogramm.
 
PUN, habe es mit Photoshop CS3 gemacht.

Dann sollte die Copy-Bude auch mit einer PS-Datei klar kommen. Oder eben mit einem PDF. Die Schriften sind dann immer noch vektorisiert. Du musst nur als PDF speichern und irgenwo ein Häkchen machen, dass es mit Vektordaten sein soll und die Schriften ins PDF eingebettet werden sollen.

PS: Frage auch mal nach, welchen Farbraum sie zum Drucken benötigen (CMYK oder RGB und welches genau).
 
Wer heutzutage keine PDFs annimmt, kann auf seinen Post-Script-Kram oder hier halt eben Illustrator sitzen bleiben. Solche Dateien gehören nicht in die Hände von Kunden.
 
Wie willste es denn auf die Shirts machen lassen? denn wenn es transfer druck ist, reicht "normalerweise" eine JPEG datei... und Felx oder Flock sind meist ehh nur einfarbig... für diese braucht man wiederum die Vektordatei... also deswegen ist eig. die farbgebung inner vektor datei wurst.. essei denn ein bereich gelb und der andere weiss... aber ein bling bling gold gibts auch als flex ;) :ugly:

lg Jonas
 
Also es wäre schön, wenn alles genau so werden würde, wie es auch im Original ist. :D

Wenn du alles in PS CS3 angelegt hast, brauchst du die Datei nur mit Illustrator zu öffnen. Die Ebenen und Ebeneneffekte sollte zum Größtenteil erhalten bleiben.

Edit: Stimmt nicht ganz, denn Ebenen mit Effekten werden gerastert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten