• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer erkennt sein Objektiv?

blinddate

Themenersteller
Da mir heute mal wieder etwas langweilig war habe ich mal einen "quick and dirty" Vergleich gestartet der jeder wissenschaftlichen Grundlage entbehrt und auch in keinster Weise reproduzierbar ist.

Warum? Weil ich die Möglichkeiten habe?

Warum so unprofessionel? So bin ich halt!

Evtl. werde ich demnächst weitere Vergleiche bringen mit mehr "Liebe im Detail", aber zwingen möchte ich mich nicht.

Es gibt nun vier Bilder einer Rose teilweise direkt aus der Cam und teilweise per EBV getrimmt, die Bilder wurden auf etwa gleiche Größe gebracht, es kam kein Stativ zum Einsatz, manche Bilder wurden mehr andere weniger gecropt.

Es gab die Kombi: Teure Linse-Budget Body, Premium Body-professionel Linse und Kit Linse-Budget Body.
 
Hi

Ich hab zwar keine Ahnung was von was ist, aber vom Aussehen der Bilder her wäre meine Meinung von gut nach schlecht die Reihenfolge

2, 4, 3, 1

Bin gespannt, ob mein Geschmack nun Premium, Budget oder Kit ist ;)
 
Also Bild 2 ist die Budget Kamera mit Kit Objektiv, 1 und 4 sind aus dem Premium-Body mit Festbrennweite und Bild 3 ist mit Luxus-Glas auf Budget Kamera erstellt.

Da die Aufnahmen alle "aus der Hüfte" geschoßen wurden gibt es selbstverständlich geringe Abweichungen bei der Perspektive, ebenso kamen verschiedene Brennweiten zum Einsatz die sich dank "großzügiger" Pixelmenge halbwegs qualitätsneutral beschneiden ließen.

Die Frage nach dem warum möchte ich gerne beantworten: Es tauchen jede Woche (oder ist es jeden Tag?) mindestens 5 Threads auf mit der Frage, ist die Canilympus xl6 besser oder tut es für meine Zwecke auch eine Sopenaleica 250RD. Schön wäre auch eine Sigsung S7 wegen der atemberaubenden Dynamik...

Ich gebe zu ich habe auch großes Urvertrauen in die Technik und finde Spielzeuge kann man nie genug haben, aber eigentlich sind doch alle modernen Kameras zu mehr in der Lage als 90% der Benutzer aus ihnen herausholen (ich reihe mich hier gerne ein).

Damit der Thread nicht gleich wieder untergeht werde ich in naher Zukunft mal reproduzierbare Aufnahmen und ein paar Crops einstellen, um die "Pixelpäpste" auch etwas zu fordern.
 
Interessant. Das Beispiel zeigt ja eigentlich, dass Bilder unabhängig von der Qualität der Technik einfach doch zum großen Teil Geschmackssache sind.
 
Generell schön rudimetäres Thema, aber ich kann allein durch unterschiedliche Belichtung/Einstellung/EBV alle vier Ergebnisse mit einer einzige Kombi erreichen. Ich strebe dabei die Wirkung von Bild 2 an. ;)

Stefan
 
Ich finde, die Bilder sind echt schlecht vergleichbar, da die Tiefenschärfe total unterschiedlich ist.

Gruß S.
 
Moin,

Glückwunsch zum gelungenen Thema - äußerst interessant!

Ich gebe zu ich habe auch großes Urvertrauen in die Technik und finde Spielzeuge kann man nie genug haben, aber eigentlich sind doch alle modernen Kameras zu mehr in der Lage als 90% der Benutzer aus ihnen herausholen (ich reihe mich hier gerne ein).

Dito - da reih ich mich gleich mal mit ein.
Meine Kamera kann sehr viel mehr als ich - und trotzdem schielt man mit einem Auge immer nach dem nächsten Modell, weil das eventuell noch mehr kann oder noch besser sein soll.

Ich denke, das ist ein Verhalten, das sich im Zeitalter des Internet und der Informationsflut immer stärker ausbreitet. Man will ja das beste haben was für ein bestimmtes Budget möglich ist - und bei der Recherche dehnt man schnell sein Budget nach oben aus, weil ein "nur" 10%teureres Teil 2 Funktionen mehr hat, und wenn man dann nochmal 5% drauf legt, bekommt man noch .... usw.

Und schwupps - hat ein blutiger Anfänger ein Gerät gekauft, das er niemals auch nur zu 30% ausreizen wird.

Und wenn man dann mit dem teuren Equipment nur unscharfe Bilder hinbekommt, kommt man schnell auf die Idee, das ein noch teureres Objektiv eine Lösung wäre, anstatt den Fehler mal in der Bedienung und Einstellung zu suchen.

Ich denke, das der Unterschied vom Kit-Objektiv zum "Luxusglas" sicher in Bildern sichtbar sein kann, aber vielleicht nur in ganz bestimmten Verhältnissen? (Was Licht usw. betrifft...)

Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber das was ich mit der e-510 und den beiden Kit Objektiven bekommen habe, wird mich die nächsten Jahre beschäftigen, bis ich annähernd begriffen habe, was man alles machen kann und was davon in welcher Situation auch Sinn macht.

Von daher wäre ein weiterer Thread interessant, in dem verschiedene Fotografen ein und das selbe Motiv fotografieren - und der Titel wäre dann: "Wer erkennt den Fotografen?" :)

Grüße

Joerky
 
Von daher wäre ein weiterer Thread interessant, in dem verschiedene Fotografen ein und das selbe Motiv fotografieren - und der Titel wäre dann: "Wer erkennt den Fotografen?" :)

Grüße

Joerky

:top: That´s it! - Das wäre dann wohl auch ungemein lehrreich für User wie mich! - Und am besten mit einer kurzen Erläuterung der Technik/Enstellungen/... bzw. ein kurzes: "Warum gerade so und nicht anders!?" in kurzen leicht verständlichen Worten ... - Wobei es mir dabei vollkommen egal wäre, ob da nun Canon, Nikon, Olympus, Pentax, Samsung, Sony, ... (Bewusst in alphabetischer Reihenfolge genannt, um nicht irgendwelche sensiblen Kameraliebhaber auf den Plan zu rufen!) auf dem Werkzeug steht ...
 
Ich finde, die Bilder sind echt schlecht vergleichbar, da die Tiefenschärfe total unterschiedlich ist.

Gruß S.

Du hast da unbewußt einen Begriff eingebracht der, wenn es als Stilmittel Verwendung finden soll, auch erst einmal möglich sein muß.

Natürlich kann man auch hier mittels "Ebenentechnik" in der EBV heute vieles umsetzen welches einem früher Analog so nicht möglich war.
Wenn eine Kit-Linse mit einer Anfangsblende von 3,5 daherkommt und ein Top-Pro Objektiv bietet 2,0 dann kann man mit diesem Objektiv manche Dinge "einfacher" realisieren oder sie sind überhaupt erst möglich. Das ein solches Objektiv dann alleine schwerer ist als manches Kit-Objektiv mit Body zusammen muß man aber akzeptieren.

Unbestritten besser wird auch die AF-Leistung der Kombination Kamera-Objektiv je mehr Licht zur Verfügung steht, hinzu kommen dann noch die "schnelleren" USM/SWD/AF-S... Antriebe der teureren Objektive. Das kann in manchen/vielen nicht reproduzierbaren Situationen den Unterschied ausmachen zwischen gutem Foto, schlechtem Foto oder gar keinem Foto.

Natürlich braucht man nicht "jeden Mist" fotografieren und viele Sachen werden einem Foto-Hobbyisten auch mit dem besten Equipment kaum oder schlecht gelingen. Aber wenn mein Sohn z.B. bei seinem ersten Ligaspiel antritt und er Ball und Gegner beherrscht dann möchte ich das ansprechend dokumentieren. Mit einem Kit-Tele und Anfangsblende 5,6 bekomme ich bei ausreichend Licht den Jungen knackscharf, die versammelte Väterschar im Hintergrund und das halbe Industriegebiet ebenfalls.

Das ist jetzt ein beliebiges blödes Beispiel aber es trifft den Kern des Problems. Durch die mediale Bilderflut und die immer höheren Ansprüche an die Möglichkeiten der Technik ergibt sich der Wunsch (für mich) diesen "Idealen" nachzueifern. Ein gutes Sportfoto zeigt einen einzigartigen Moment, bringt Emotionen rüber oder macht Dinge sichtbar die sonst in der Bewegung verschwinden.

...to be continued
 
Und was sagt ihr zu diesem Foto?
Mit welchem Objektiv wurde dieses geschossen?:rolleyes:
Oder war es doch eine normale Digi-Cam?:confused:
 
Jedenfalls scheint das "Ding" ein wenig schräg zu sein ...

- Nein, Spaß beiseite: Tolles Foto! Gefällt mir außerordentlich gut und ist sicher von einer/einem guten Fotografin/Fotografen! Spitze! :top:
 
Du hast da unbewußt einen Begriff eingebracht der, wenn es als Stilmittel Verwendung finden soll, auch erst einmal möglich sein muß.

Ich finde es interessant, dass Du Kenntnisse über mein Bewusstsein zu haben glaubst. Solche Sätze können Eindrücke von Abgehobenheit hervorrufen. Alternativ würde ich empfehlen, deine Beiträge mit einem roten Faden zu durchwirken.
Ich wies lediglich darauf hin, dass deine Aufnahmen für einen Vergleich schlecht geeignet sind. Dabei bleibe ich. Da, wo die Rose gut und scharf getroffen wirkt, empfinde ich z.B. den Hintergrund als so störend, dass ich das Bild im Ganzen nicht mehr gut finde. Dass ein aufgeblendetes teures Objektiv auch mal schlechter dastehen kann als ein abgeblendetes billiges, ist trivial. Dass Kitobjektive qualitativ hervorragende Fotos hervorbringen können, ist ebenfalls bekannt. Was exakt ist deine Botschaft?

erst einmal,

s.z.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was exakt ist deine Botschaft?

Also die Frage stellt sich mir nicht. Oder aber ich müsste sie bei 90% aller Threads stellen. Ich finde die Idee wirklich gut und würde mich freuen, wenn wir den Thread fortführen. Gerne auch mit einem einzelnen Bild...

Daher @Big-Will:
ich denke der 3:2 Faktor soll Verwirrung stiften. Dein Profilbild deutet ja doch auf eine Oly hin ;-) Da das Bild nicht wirklich weitwinkelig ist vermute ich einfach mal so 50-200 oder 70-300???

Irgendwann sollten die Poster dann natürlich auch die "Auflösung" präsentieren :top:
 
Ich finde es interessant, dass Du Kenntnisse über mein Bewusstsein zu haben glaubst.
Jetzt legt doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage, ich bitte dich hiermit um Entschuldigung für die flappsige Formulierung meiner Antwort und dein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat.

Friede!

Was exakt ist deine Botschaft?
Ich besuche dieses Forum da ich mich für Fotografie interessiere, auch interessiert mich die Technik und ich bewundere Menschen die "gute" Bilder machen, egal auf welche Art sie entstanden sind.

Ich nutze jetzt mal die Gelegenheit und stelle hier die Bilder aus dem ersten Post mit den Exifinformationen ein.

Bei dem Bild von Big Will würde ich eher auf eine Kompakt- oder Bridge-Kamera tippen (wobei die oftmals hervoragende Objektive besitzen), es gefällt mir übrigens auch und man muß sich schon recht früh aus dem Bett quälen um einen solchen Moment zu erwischen.
 
Also die Frage stellt sich mir nicht. Oder aber ich müsste sie bei 90% aller Threads stellen. Ich finde die Idee wirklich gut und würde mich freuen, wenn wir den Thread fortführen. Gerne auch mit einem einzelnen Bild...

Daher @Big-Will:
ich denke der 3:2 Faktor soll Verwirrung stiften. Dein Profilbild deutet ja doch auf eine Oly hin ;-) Da das Bild nicht wirklich weitwinkelig ist vermute ich einfach mal so 50-200 oder 70-300???

Irgendwann sollten die Poster dann natürlich auch die "Auflösung" präsentieren :top:

Damit kein Missverständnis aufkommt, ich finde einige der angesprochenen Aspekte interessant, aber das Ganze zu durcheinander. Deswegen fragte ich nach der "Botschaft". Das ist meine persönliche Meinung, will ich natürlich nicht verallgemeinern.
 
Ich war nun nochmal kreativ und habe ein Motiv gewählt das jeder irgendwie in Szene setzen kann, das entfernen der Exifinfos hätte ich mir fast sparen können da zum einen die Objektive bei offener Blende hier krasse Unterschiede zeigen und ein "System" hier an seine Grenzen stößt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten