• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer eine hervorragende Kleine sucht - F10

Das folgende stützt meine Vermutung bezügliche des starken Blitzes der F10:

Ein Bild bei ISO 80:

http://www.pbase.com/koo22/image/41765511

Die Bilder bei ISO 100,200,400,800 und 1600 folgen diesem Bild:

Der Aufnahmeabstand war wohl auch nicht allzugroß. Allerdings sind die Bilder bis ISO400 wirklich sehr gut, was die Sache wiederum aufwertet.
 
Hi!

Die F10 ist wirklich klasse! Und die eingestellten Fotos...Wow! Danke.

@pixfan: Stopp! Immer ruhig mit den jungen Pferden. Eine 350D kann
das sehr wohl besser... Man sieht es zwar nicht sofort, aber die
Detailgenauigkeit ist stärker und vor allem der Dynamikbereich bedeutend
höher. Wäre ja auch absurd, wenn nicht... Wofür dann denn noch D-SLR?

Trotz allem: Ich habe von einer kleinen Kompakten noch keine besseren
Fotos gesehen (und habe schon mit vielen fotografiert)!

Gruß,
CS
 
OStR schrieb:
Hi!

@pixfan: Stopp! Immer ruhig mit den jungen Pferden. Eine 350D kann
das sehr wohl besser... Man sieht es zwar nicht sofort, aber die
Detailgenauigkeit ist stärker und vor allem der Dynamikbereich bedeutend
höher.

Jaja, schon gut. ;) War nicht so wörtlich gemeint. :)

Ich habe auch zwei DSLRs und weis genau was die können. Ich meinte in erster Linie die Detail Auflösung und die ist mit dem Kit nicht so dramatisch viel besser. Die Dynamik ist natürlich besser.
 
@pixfan :) :) :)

Ja, die Auflösung ist schon enorm bei der F10! :)

Gruß,
CS
 
Allerdings bin ich schon ganz scharf darauf, dass jemand Licht ins Dunkl der Blitzfähigkeiten der F10 bringt.

In zwischen rumort es schon zwischen 20 und 60 feed, also 6 bis 20 ( :eek: :rolleyes: :cool: ) Meter Reichweite.
 
Hallo,
Ende kommender Woche soll meine Fuji Z1 kommen. Der neue 5,1 Mio-Chip in Verbindung mit der schon von der F10 bekannten Software, Iso bis 800, 3,5-Zoll-Monitor, genauso schnell wie die F10 und erstmals eine richtige Low-Light-Monitorverstaerkung, die es auch bei Dunkelheit erlaubt, den Monitor noch betrachten zu koennen.

Ich hatte vor der Bestellung mit Fuji gesprochen und die Jungs dort attestieren ihr bis 800 ISO gleiches Rauschverhalten wie der F 10.

Der Vorteil als "Immer-dabei" ist die noch wesentlich geringere Grösse (Scheckkarte mit 18 mm Dicke).

Sobald sie da ist, werde ich berichten bzw. Bilder einstellen.

Gruesse
Guenter
 
pixfan schrieb:
Allerdings bin ich schon ganz scharf darauf, dass jemand Licht ins Dunkl der Blitzfähigkeiten der F10 bringt.

In zwischen rumort es schon zwischen 20 und 60 feed, also 6 bis 20 ( :eek: :rolleyes: :cool: ) Meter Reichweite.

20m würde im Idealfall bei Blende 2,8 (Weitwinkel) und ISO 800 eine Leitzahl von:

2,8*20/(800/100)^1/2 = ca. 20 bedeuten.

Schon mal einen Blitz mit Leitzahl 20 bei 35mm(KB) Ausleuchtung gesehen ?
Ich glaube der Canon 420 EX könnte in etwa in die Größenordnung fallen.
 
Guenter H. schrieb:
Ich hatte vor der Bestellung mit Fuji gesprochen und die Jungs dort attestieren ihr bis 800 ISO gleiches Rauschverhalten wie der F 10.

Die Z1 hat einen 1/2,5" Sensor, die F10 einen 1/1,7" Sensor, das ist mehr als die doppelte Fläche.
 
Guenter H. schrieb:
Hallo,
Ende kommender Woche soll meine Fuji Z1 kommen. Der neue 5,1 Mio-Chip in Verbindung mit der schon von der F10 bekannten Software, Iso bis 800, 3,5-Zoll-Monitor, genauso schnell wie die F10 und erstmals eine richtige Low-Light-Monitorverstaerkung, die es auch bei Dunkelheit erlaubt, den Monitor noch betrachten zu koennen.

Ich hatte vor der Bestellung mit Fuji gesprochen und die Jungs dort attestieren ihr bis 800 ISO gleiches Rauschverhalten wie der F 10.

Der Vorteil als "Immer-dabei" ist die noch wesentlich geringere Grösse (Scheckkarte mit 18 mm Dicke).

Sobald sie da ist, werde ich berichten bzw. Bilder einstellen.

Gruesse
Guenter

Leider wurde bei der Z1 eine andere Chipgröße verbaut. Hoffentlich ist das Raschverhalten und vor allen Dingen die Objektivauflösung genau so gut.
Weder Sony noch Nikon haben es bis jetzt geschafft bei den senkrecht stehenden Objektiven die gleiche Auflösung zu realisieren.

Bitte halte uns auf dem Laufenden.
 
Cephalotus schrieb:
20m würde im Idealfall bei Blende 2,8 (Weitwinkel) und ISO 800 eine Leitzahl von:

2,8*20/(800/100)^1/2 = ca. 20 bedeuten.

Schon mal einen Blitz mit Leitzahl 20 bei 35mm(KB) Ausleuchtung gesehen ?
Ich glaube der Canon 420 EX könnte in etwa in die Größenordnung fallen.


Ja eben darum Licht ins Dunkel. Die 20m sind reiner Unsinn.
 
Hi,
ich schwanke noch zwischen der E550 oder der F10. Mir gehts da halt um den Preisunterschied, is ja man alles nich so billig, mit Speicher und so.
Was würdet Ihr mir raten?
Danke :)
 
Also Rund 6-20m :)

Ich weis schon was feed sind. Ob es nun 18,2 oder 20m sind ....... es ist gleichermaßen Blödsinn.
 
Habe meine Kleine seit ein paar Stunden in den Händen und kann sagen seit der Minolta A1 hat sich viel getan.
Die kleine Rauscht bei Iso 1600 weniger wie meine E-300, 10D, 310D und auch weniger wie die D7D meines Freundes.
Da sag ich:
Respekt !
Schnell ist sie auch und das man manuell sehr wenig einstellen kann weiß man ja vorher.
Kann ich nur weiterempfehlen.
 
Danke für eure Antwort :confused:
Ich habe mir die F10 geholt.
Nach der Ricoh R1v und der DSC-L1 (zwei Versuche wg. des Budgets) die reinste Offenbarung!
Rauschverhalten + Geschwindigkeit perfekt (Fokus könnte noch schneller sein, aber nur gemessen an DSLR) Beste Kleine die ich bislang getest habe.
Nun kann ich auch ohne meine 300d leben.

So, jetzt dürft ihr weiter fachsimpeln.
 
ich konnte mir die Kleine leider noch nirgends anschauen, deshalb frag ich einfach mal ganz unverblümt: Stimmt es, dass man bei der F10 keinen "normalen" Sucher mehr hat? Kann man damit auch Videos drehen? Mir wär´s eigentlich wurscht, aber ich such für meine Freundin nach ner guten Kleinen :)
 
blutiger Anfänger schrieb:
ich konnte mir die Kleine leider noch nirgends anschauen, deshalb frag ich einfach mal ganz unverblümt: Stimmt es, dass man bei der F10 keinen "normalen" Sucher mehr hat? Kann man damit auch Videos drehen? Mir wär´s eigentlich wurscht, aber ich such für meine Freundin nach ner guten Kleinen :)

Technische Daten siehe hier:
http://www.digitalkamera.de/Kameras/fujifilm-finepix-f10.asp
Dort auch ein Testbericht.
Den einfachen Durchgucksucher haben viele der kleinen Modelle nicht mehr. Die meisten nutzen da ja sowieso nur noch den Monitor als Sucher.
Videos im Avi-Format in VGA-Auflösung mit 30 fps.

Andreas
 
blutiger Anfänger schrieb:
ich konnte mir die Kleine leider noch nirgends anschauen, deshalb frag ich einfach mal ganz unverblümt: Stimmt es, dass man bei der F10 keinen "normalen" Sucher mehr hat? Kann man damit auch Videos drehen? Mir wär´s eigentlich wurscht, aber ich such für meine Freundin nach ner guten Kleinen :)

Zum Glück. Mir ist aufgefallen, dass die Sucher vieler kleiner Kameras sage und schreibe nur 65-85% des aufgenommenen Bildes zeigen. Dann lieber gleich ohne.
 
Vielen Dank euch beiden ihr helft mir wirklich weiter!

Wolfermann schrieb:
Zum Glück. Mir ist aufgefallen, dass die Sucher vieler kleiner Kameras sage und schreibe nur 65-85% des aufgenommenen Bildes zeigen. Dann lieber gleich ohne.

Das klingt wirklich nicht sonderlich sinnvoll. Allerdings sind meine Bedenken eben, dass man bei ungünstigem Lichteinfall, sprich an einem schönen sonnigen Tag kaum bis gar nichts mehr auf dem Display erkennen kann. Lieg ich da falsch? Wenn nicht darf sich meine Freundin über ne klasse Kamera freuen denke ich :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten