• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer besitzt das Manfrotto 055 Stativ? (Suche Bilder davon)

otti20vt

Themenersteller
Hallo zusammen, bin neu hier! :)

Ich möchte mir in nächster Zeit ein richtiges Stative kaufen, natürlich das Manfrotto 055 das hat ja sonnst niemand :D :p

Mein Problem ist nur das ich das Stative nicht anschauen kann, da bei mir weit und breit kein Geschäft dieses Stative hat. :rolleyes:

Wer könnte mir ein paar Bilder von dem Stative machen?

Das wäre echt klasse ;)
 
@hct

Google habe ich auch schon durchsucht, aber die bilder sind leider alle zu klein um Details zu erkennen ;)

@rolippo

otti (@) borter.ch

Jetzt schon mal vielen dank :)
 
otti20vt schrieb:
Mein Problem ist nur das ich das Stative nicht anschauen kann, da bei mir weit und breit kein Geschäft dieses Stative hat. :rolleyes:
Saftläden! ;)

Was man wissen sollte: Es gibt meines Wissens vier Versionen davon: Die normale und die PRO Version, bei letzterer kann man die Mittelsäule auch quer einbauen (=> z.B. für Makros). Beide Versionen gibt es in silber (Alu) und in schwarz.

LG Peter
 
Zitat von PeterD:
"Was man wissen sollte: Es gibt meines Wissens vier Versionen davon: Die normale und die PRO Version, bei letzterer kann man die Mittelsäule auch quer einbauen (=> z.B. für Makros). Beide Versionen gibt es in silber (Alu) und in schwarz."

Anzumerken ist auch, daß die 2004er "055 pro b"- Version am oberen Segment von zwei Beinen mit Schaumstoff ummantelt ist (ca. 18 cm lang), gerade in der kalten Jahreszeit ein nicht zu verachtendes Feature...

MfG
TAC
 
tac101 schrieb:
Zitat von PeterD:
"Was man wissen sollte: Es gibt meines Wissens vier Versionen davon: Die normale und die PRO Version, bei letzterer kann man die Mittelsäule auch quer einbauen (=> z.B. für Makros). Beide Versionen gibt es in silber (Alu) und in schwarz."

Anzumerken ist auch, daß die 2004er "055 pro b"- Version am oberen Segment von zwei Beinen mit Schaumstoff ummantelt ist (ca. 18 cm lang), gerade in der kalten Jahreszeit ein nicht zu verachtendes Feature...

MfG
TAC
Stimmt, hab ich auch. Aber Isolierschaumstoff um Heizkabel zu isollieren aus dem Baumarkt ist dicker, und dadurch besser. Man kann die Griffe aber auch orginal von MAnfrotto für teuer Geld erwerben.
 
@Riesbeck

.... ich las gerade in deiner Signatur, dass Du eine Stativtasche für das 055 verwendest.
ich überlege auch, mir eine zu kaufen. Denn wenn ich meins an den Mini-Trecker AW befestige, ist der Schwerpunkt doch ziemlich tief und zieht ganz schön nach hinten runter.
Kannst Du -unter praktischen Gesichtspunkten- die Verwendung einer Stativtasche empfehlen?
Oder kennt jemand eine andere, gut tragbare Kombi?
Oder gibt es sogar das ultimative Umschnallsystem in Verbindung mit dem Mini- Trecker-AW für lange Ausflüge?

...Danke für die Antworten im Voraus in der Hoffnung , nicht OT zu sein.... :D

MFG
TAC
 
Die Tasche benutzte ich mittlerweile nur noch als Staubschutz oder wenn ich das Stativ im Auto tansportiere. Zum "spazierentragen" ist der Gurt nämlich extrem kurz/ eng. Ich bin wirklich schmächtig, habe aber noch keine möglichkeit entdeckt, die Tasche bequem zu tragen. Uterwegs nehme ich von ner LOWE Tasche den Schultergurt, da der gut gepolstert ist. Aber die Universallösung um ein Deibein equem zu transportieren gibts nicht.
 
...Danke für Eure Antworten, Riesbeck und Tom... :)

Zitat Tom:
"Den orginal Manfrotto Tragegurt, der ist ne echt klasse Sache zum Tragen des
Statives."

...Tom, weißt Du zufällig, ob man den Gurt in Verbindung mit dem LowePro Mini Trecker AW nutzen kann, d.h. den Gurt z.B. unter oder über dem Rucksack...?

Mfg
TAC
 
Rucksack auf den Rücken. und dann das Stativ auf die Schulter wie ein Gewehr.

Also mit meinem 757 Tamrac und meinem Dörr Trolley kein Problem.
 
...Au weia, schon schwer, als Anfänger die -nicht nur kamerarelevante- Technik zu beherrschen, sondern auch, korrekt in einem Forum zu posten... :o
...bei Überprüfung des zuvor angegebenen Links musste ich feststellen, daß er nicht zum Gurt, sondern nur zur HP eines Verkäufers führt.
Sorry Tom, wenn Du dich etwas bis zum Produkt durchklicken musst...
Anbei ein neuer Versuch; als Anhang ein Bild des Gurtes
(Ich hoffe, das es jetzt klappt...)
 
LANGER SCHULTERRIEMEN / Alt Kat. No: 440STRAP

Wie 102, jedoch aus einem schmaleren, grauen gummierten Gewebe (Breite 40 mm statt 50 mm).

file0010759.jpg


Achtung es muß der mit dem Karabiener sein!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten