• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wenn Welten entstehen...

Habakuk

Themenersteller


(click to zoom)

cheers
®
 
Wirkt auf mich sehr ruhig, sehr melancholisch. Ich glaube in dem Bild steckt eine große Kraft, die es aber nicht auf Monitorgröße ausspielen kann. Da bedarf es größerer Formate.
Bei den Wolken habe ich etwas das Gefühl als wären es ausgewaschene Stellen z.B. auf einem Aquarell oder schlimmer noch auf einen Tintenstahldruck. Was mich etwas ablenkt.

Jochen
 
der Blick wird in die Ferne getrieben, versucht halt zu finden läuft den Horizont ab in die Tiefe hinein wird mit der Zeit aber gemülich wabernd wieder zurück getragen. Dieser kreislauf der Ruhe ist sehr harmonisch und führt zu einer intensiven von Gedanken und Gefühlen geleiteten Reise durch das Bild.
Es ist so will ich meinen ein sehr beruhigendes Bild das zum träumen verleitet.
Klasse! :top:

LG Markus
 
Ich glaube in dem Bild steckt eine große Kraft, die es aber nicht auf Monitorgröße ausspielen kann. Da bedarf es größerer Formate.

Danke sehr, Jochen. Ja, solche gemäldeartigen Bilder wirken nicht richtig. Auzf dem 24+ Schirm bei 1920 Pixel Bildbreite ist es schon deutlich besser - doch braucht so eine Szene auch viel neutralen Raum rundherum. Die Wolken habe ich so genommen wie sie sich gezeigt haben, doch denke ich, kann ich dein Argument nachvollziehen.


Sieht irgendwie nicht nach Urknall aus.

Aber wie Ursuppe wirkt es auf mich nicht.

Spannend, dass ihr auf Urknall und Ursuppe kommt... Welten entstehen nicht nur nach den physikalischen Modellen. ;)

@MarkusB88: ja ziemlich so empfinde auch ich das Bild. Danke dir.

cheers
®
 
Gut. Klammert man jegliche Imaginationskraft aus und versteht man Fotografie als rein dokumentarisches Mittel, dann kann man sich auf diese Art der Auseinandersetzung einlassen... Auf diesem Niveau kann man dann auch sagen, dass es "falsch" ist an Ursuppe zu denken, wenn der Titel von Weltentstehung spricht. Denn die Ursuppe entstand nicht zum Beginn der Welt sondern erst viel später. In der Mehrzahl ("Welten") kann man dann nicht mal mehr die Erdgeschichtlichten Eckdaten anstrengen - andere Welten entstanden unter vollkommen anderen Bedingungen.

Für mich persönlich steht aber die Fotografie nicht nur für ein dokumentarisches Festhalten von "realen" Photonen-Muster... sondern für eine metaphorische Ausdrucksform. Dann spielen erdgeschichtliche Weisheiten eine relativ kleine Rolle. Und ich meine auch, dass der Genuss des Fotografierens und des Fotografien Betrachtens mit dem metaphorischen Ansatz um einiges lustvoller sein kann.

cheers
®
 
Ein sehr ruhiges und melancholisches Bild...mit schönen Farben und durchaus harmonisch beim betrachten!
Allerdings wird die Ruhe sehr gestört durch den Nebel in der Bildmitte..beziehungsweise eher diesem "Rauschen". Ist der Nebel der Komprimierung erlegen oder woher kommt dieser verwaschene Eindruck?

LG
earshot
 
...beziehungsweise eher diesem "Rauschen". Ist der Nebel der Komprimierung erlegen oder woher kommt dieser verwaschene Eindruck?

Da stieg Wasserdampf in Schwaden auf. Das ergab den "wolkigen" Eindruck direkt über der Wasserfläche. Und die Komprimierung ist hier sicher nicht hilfreich... auch die Grösse insgesamt nicht.

Ich denke Du kannst damit leben, daß mir eines Deiner Bilder mal nicht so toll gefällt.
;)

Oh ja sicher. Das war nicht mein Punkt. "Niveau" war nicht speziell wertend gemeint (und damit das falsche Wort...).

Ein für mich prägender Fotografen-Kollege schreibt in seiner Signatur "Do you look at pictures, or through pictures?". Auf das wollte ich eigentlich hinweisen. Nebst den dokumentarischen Inhalten können Bilder emotionale Inhalte haben - wenn man sich darauf einlässt. Dieses Bild hier enthält fpr mich fast nur Inhalte die sich nicht auf einer dokumentarischene Ebene (vormals als "Niveau" betittelt) erschliessen. Dass das nicht allen gefällt ist nicht verwunderlich und macht auch nichts.

cheers
®
 
für mich könntes noch viel unschärfer sein, sodas man nur noch Konturen und Farbverläufe erkennt, dennoch die Struktur klar zu sehen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten