• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Wenn Ihr nur drei Objektive behalten könntet ...

Schau 'ma mal, was dabei rauskommt! Erst mal ein wenig üben... :)

Auf Kommentare wie, "das kann mein iPhone auch" oder "dafür hätt'ste aber keine 6 Riesen raushauen müssen.." kann ich ausdrücklich verzichten.
:D

Was damit möglich ist, zeigt Norman als NoW68 in diesem Forum (seine Anhänge nachschlagen!) und auf seiner Homepage.
Ich hoffe, er verzeiht mir, wenn ich ihn hier (wieder mal) verlinke!
Der muss nicht mehr üben ...:cool:

Schönes WE an alle!

:top:
 
Dann lass gern auch mal Bilder sprechen (und damit wir nicht suchen müssen auch hier ;-) )

was den Vergleichbar D850 betrifft: Und selbst das 110mm hat "nur" ein 77mm Filtergewinde...


Ein 2,0/110 braucht keine extrem große Frontlinse und das kannst du auch sehen, wenn du dir die Optik ansiehst. Würde das Gehäuse auf möglichste Kompaktheit gebaut sein, ginge sich auch ein 67mm Filtergewinde aus.
 
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, bei wem grad der Ironiepunkt verbucht werden muss... :)

Anyway, wenn ich mich recht erinnere, hatte mein (vergleichbares) Nikkor 105 E einen 82 mm Filter, in Relation zum Auflagemaß also das selbe in grün.
 
Stimmt, das Nikon 105 hat 82mm, hat aber auch Blende 1,4 und zwischen 1,4 und 2,0 ergeben sind vom notwendigen Linsendurchmesser schon ziemliche Unterschiede. Der minimal größere Sensor der Fuji spielt im Telebereich im Frontlinsendurchmesser kaum eine Rolle. Auch ein 1,4/105 für eine MFT Sensor bräuchte 82mm Filterdurchmesser.
 
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deiner neuen Kamera! Schön das du deine Geschichte zuende erzählt hast und wirklich interessant, wie sich der Verbleib deiner restlichen Nikon Ausrüstung entwickelt hat :)
 
Morgen fotografiere ich eine standesamtliche Trauung, mit Paarshooting danach. Ich werde wohl zwei Gehäuse, auf jeden Fall das
AF-S 35/1.4 und das
AF-D 85/1.4 nehmen - und ein drittes Objektiv. Hier schwanke ich noch zwischen dem
16-35/4, dem 24-70/2.8 oder dem ganz kleinen Ai 20/3.5.
 
Danke auch an dich, das du uns immer noch in diesem und auch anderen Threads an deinen (Nikon) Erfahrung teilhaben lässt.....

Da Tadpole sich jetzt einer anderen Marke zugewandt hat und seine geliebte Df - vorerst und nur aus nostalgischen Gründen - lediglich als Zweitkamera behält, dürfte dieser "therapeutischer Thread", in dem wir alle ihn als TO von seiner Nikonaffinität "befreit" haben, wohl eine der letzten mit seinen sehr hilfreichen Beiträgen zu Nikon sein.

Aber welches deiner beiden Systeme du als Reisegeselle dabei haben magst, ich wünsche dir immer gut Licht, Tadpole :top:
 
Morgen fotografiere ich eine standesamtliche Trauung, mit Paarshooting danach. Ich werde wohl zwei Gehäuse, auf jeden Fall das
AF-S 35/1.4 und das
AF-D 85/1.4 nehmen - und ein drittes Objektiv. Hier schwanke ich noch zwischen dem
16-35/4, dem 24-70/2.8 oder dem ganz kleinen Ai 20/3.5.

Am Ende nahm ich nur 2 Linsen mit, das 35er und das 24-70.
Eine Kombi, mit der ich mich angefreundet habe. Das 35er für das meiste, und das Zoom fast ausschließlich für die Randbereiche. Das werde ich wieder so machen.
Sorry für etwas OT.
 
Am Ende nahm ich nur 2 Linsen mit, das 35er und das 24-70.
Ultraweitwinkel hast Du gar nicht benutzt? So ein paar ganz wenige ergänzende Bilder mache ich damit gern. Genauso wie das 85er dann für ´s anschließende Shooting. Aber 24-70mm passt natürlich immer und ist nicht umsonst die Butter und Brot Linse der Fotografen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten