• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wenn ihr nicht auf eure dslr achten müsstet..wofür würdet ihr sie einsetzen

die speicherkarte würde die meisten genannten sachen hier überlegen...gäbe es denn etwas das für dich so wichtig sein könnte..also wenn du wirklich ohne probleme deine dslr ersetzen könntest oder halt mal so ein paar rum liegen hast...ja unrealistisch aber darum gehts ja nicht.
Ich würde es nicht ausschließen wollen, dass es so etwas für mich mal geben könnte.

Klar wäre es ein finanzieller Verlust. Manche geben für eine Reise an einen Ort, an dem sie fotografieren wollen, Geld in der Höhe der höher aus, als eine Kamera kostet. Ein Shooting kostet halt Geld und manchmal die Kamera:evil:
 
Time lapse Aufnahmen vom Silofahren, UWW-Aufnahmen von diversen landwirtschaftl. Arbeiten wie Maishäckseln, mitnehmen ins Schwimmbad.
Ist zwar alles drei möglich auch ohne die Kamera zu zerstören, habs aber bisher aus Bequemlichkeit, Restbedenken, fehlendem Fernauslöser und mangelnder Kooperation unserer Fahrer nicht gemacht.
 
@:Jchen: grenzt dich ja doch schon ein...ist schon schlimm wenn man ein gerät hat das man nutzen will es aber nicht tut weil es teuer war und nicht ohne weiteres neu gekauft werden kann :)
vielleicht wäre eine "alter" zweitbody eine alternative für solche situationen...

DrNull: das mit den menschenmassen ist mir auch als erstes eingefallen...wird nur schwer zu erklären sein wenn man es nicht ganz schaft über sie hinweg zu werfen :D...500g-1gk können schon weh tun :)

ferngesteuertes auto hört sich auch interessant an...im bastelthread hat ja jemand so einen kleinen "rollie" gebastelt und die perspektiven sind schon interessant.

ich würde da auch lieber auf die serienbildfunktion vertrauen/hoffen a ls mit einer ir fernbedienung zu arbeiten..dann müsst es aber gleich eine 1stellige sein damit man schön viele bilder zur auswahl hat...irgendwann mal :P

@kähnonn: stimmt...ist halt nur die frage für welches bild es sich lohnt.

Zarah: inwiefern müssen die fahrer da mit einbezogen werden?...
 
@:Jchen: grenzt dich ja doch schon ein...ist schon schlimm wenn man ein gerät hat das man nutzen will es aber nicht tut weil es teuer war und nicht ohne weiteres neu gekauft werden kann :)
vielleicht wäre eine "alter" zweitbody eine alternative für solche situationen...

ich glaube, die wenigsten würden eine DSLR am abend ins klub oder disco mitnehmen, außer man ist selbst als partyfotograf dort (bin ich auch,.. manchmal).
dann heißt es aber: kein alkohol.

;)
 
Ich würde zu gerne mal ausprobieren, ob man mit der K5/7 auch einen Nagel in die Wand schlagen kann...

...oder wie lange das abgedichtete Gehäuse dicht hält, wenn man die Kamera mit Wasser befüllt. :evil:
 
@negert: :D solche sachen könnt ich mir den ganzen tag angucken.
ob da der focus/auslösegeschwindigkeit schnell genug ist :p..von der sd karte wird da auch nicht viel übrig bleiben.

im regen vergessen...auch nicht schlecht..solange sie nicht an ist sollte das ja nicht soo schlimm sein :)

@Jchen: ja eben...weil ihnen die cam dafür zu schade ist bzw das risiko zu groß das da was passiert....vielleicht ergeben sich gerade durch den alkoholkomsum ganz neue perspektiven und bilder :D

@Zarah: ah, es geht also um deine sicherheit...hmm...funkfernauslöser!?

@wheelie: hmm..dann doch lieber fische im fluss fotografieren.
 
ich setze sie ein wo ich mag,

Baden, Schnorcheln, am Hubi würde ich sie hängen wenn ich einen hätte im Heissluftballon ist sie schon mitgefahren, in die Luft werfen ist nicht so mein Ding, kann schlecht fangen :o aber sonst, auf dem Fahrrad.....

dümmeres ist mir noch nicht eingefallen wo man "eigendlich" die Cam nicht nutzt
 
Mir ist gerade eingefallen, das ich eine Kamera auch gerne mal auseinander basteln und wieder zusammen basteln wollen würde. Aber dazu müsste sie mir schon ziemlich egal sein.
 
@Zarah: ach...seil um den kameragurt und notfalls schnell weg ziehen falls der mäher zu na dran ist :)

@jar: ein heli wäre schon was...es sollte ein sammelpool geben wo alle (am besten berliner) die interesse daran hätten sich einen zusammen kaufen. ist doch mal ne idee...so oft wird der einzelne den copter auch nicht einsetzen wollen und die kosten wären je nach anzahl der teilnehmer recht gering.

@DrNull: es gibt doch etliche deffekte bodys auf ebay...ok, etliche vielleicht nicht aber man findet sie.
so teuer sind die nicht und kaputt machen kann man dann auch nichts..wobei es natürlich schon interessant wäre es wieder funktionstüchtig zusammen bauen zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten