Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich halte mir vor Augen wie gut das 50er ART für seinen Preis ist, wenn ich es mit dem 55 Otus vergleiche. Wer will kann ja mal Anstelle des ART das 50L1,2 eintragen und dann mit dem Otus oder ART vergleichen.
Wenn Geld nicht wichtig wäre
...dann hätte ich wohl einen Bestand wie diesen hier. Plus Arts. Und vielleicht noch ein paar Bodies![]()
die Frage nach dem Hobby stellt sich mir dann gar nicht mehr, eher die was mit soo viel Zeug kompensiert werden soll..je mehr einer hat, es sinnfrei präsentiert umso mehr beschreibt sich mir das Ego dahinter.
Gruß Lothar
Hallo Kunibert11,
das finde ich sehr interessant, kannst Du es vielleicht etwas konkreter belegen?
Gruß Lothar
Die Frage ist ganz einfach: wenn das Geld keine Rolle spielen würde, wie würdet ihr euch entscheiden? Würdet ihr wegen dem Autofokus zum Sigma greifen oder würdet ihr wegen der kompromisslosen BQ das Otus nehmen?
Ich bitte euch darum, ernsthaft zu antworten und euch die Antworten wie "Beides!" oder "Keines!" zu verkneifen.![]()
ich halte das Thema hier endgültig für vollkommen sinnfrei
....wozu dient dieses Thema wirklich? Lacht sich der TO weg auf welche "Frageinhalte" haha hier wie reagiert wird, oder wie? Solche "Fragen" finde ich aber wirklich nur im DSLR Forum. Neee.
Gruß Lothar
Sollte das Otus auch nur die geringste Blendendifferenz aufweisen, kann man es bei Offenblende auch mit der besten Canon-Mattscheibe nicht korrekt scharfstellen. Was soll das also bringen? Sorry, ich bin hier radikal, aber da ist mir ein funktionierender AF lieber als die ewigen Probleme mit einer Sucherapertur und/oder AF-Apertur:
http://www.zeiss.de/camera-lenses/d...hat_makes_the_difference/manual_focusing.html
Dirk
Nur hat dummerweise gerade das Otus keine "Blendendifferenz" (meint Fokusshift) - der im Übrigen ja nur beim Abblenden (also nicht offen bei 1.4) einsetzt.
Der Sucher hat meistens nämlich eine Apertur nur von 2,8 bis 4,0. Ich kann also Bauartbedingt niemals den Fokus bei 1,4 einstellen, obwohl ich bei Offenblende den Fokus einstelle.
Dirk