Chefkoch12
Themenersteller
Einen guten Abend an Alle !
Habt ihr Tipps, wie ich an schattigen Orten brauchbare Fotos von beweglichen Objekten machen kann und das ohne Stativ.
Ich habe meine Canon 650 jetzt zwei Wochen (also nicht gleich draufhauen
) mit Kit-Objektiv (EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II). Theoretisch habe ich mich schon länger mit dem Thema DSLR beschäftigt, auch hier im Forum. Danke für die vielen hilfreichen Tipps. Nur leider konnte ich das angelesene nicht direkt praktisch ausprobieren.
Das das Kit-Objetiv nicht das lichtstärkste ist, weiß ich. Eine lichtstarke Festbrennweite muss leider noch ein wenig warten - jeder fängt klein an. Gerade in lichtschwachen Situationen sollte ich bestimmt auch mit 18mm-f/3.5 meine Bilder machen, ... aber im Eifer des Gefechts
Von der Sonne verwöhnt, komm ich nun nicht weiter. Vielleicht könnt mir ja helfen hunderte Test-Fotos zu ersparen. Gerade der Lichtwechsel im Wald bereitet mir große Probleme.-
Mein Hauptmotiv ist unser Hund (jung und in der Bewegung unberechenbar). Bei Sonne konnte ich locker mit 1/1600s oder 1/1000s abdrücken. Nun schnellt der ISO Wert bei Auto-ISO immer auf 6400 und höher. Wenn ich ihn manuell reduziere wird es natürlich zu dunkel und das Ergebnis nicht wesentlich besser. Mit 1/200s bekomme ich die Bewegung nicht scharf.
Wie macht Ihr eure Bilder wenn der Sonnengott Urlaub hat? Oder lasst ihr die Kamera dann zu Hause?
Danke für viele Anregungen zum ausprobieren.
Habt ihr Tipps, wie ich an schattigen Orten brauchbare Fotos von beweglichen Objekten machen kann und das ohne Stativ.
Ich habe meine Canon 650 jetzt zwei Wochen (also nicht gleich draufhauen

Das das Kit-Objetiv nicht das lichtstärkste ist, weiß ich. Eine lichtstarke Festbrennweite muss leider noch ein wenig warten - jeder fängt klein an. Gerade in lichtschwachen Situationen sollte ich bestimmt auch mit 18mm-f/3.5 meine Bilder machen, ... aber im Eifer des Gefechts

Von der Sonne verwöhnt, komm ich nun nicht weiter. Vielleicht könnt mir ja helfen hunderte Test-Fotos zu ersparen. Gerade der Lichtwechsel im Wald bereitet mir große Probleme.-
Mein Hauptmotiv ist unser Hund (jung und in der Bewegung unberechenbar). Bei Sonne konnte ich locker mit 1/1600s oder 1/1000s abdrücken. Nun schnellt der ISO Wert bei Auto-ISO immer auf 6400 und höher. Wenn ich ihn manuell reduziere wird es natürlich zu dunkel und das Ergebnis nicht wesentlich besser. Mit 1/200s bekomme ich die Bewegung nicht scharf.
Wie macht Ihr eure Bilder wenn der Sonnengott Urlaub hat? Oder lasst ihr die Kamera dann zu Hause?
Danke für viele Anregungen zum ausprobieren.