• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wen vermisst Ihr auf der Photokina?

Dilettant

Themenersteller
Es gibt ja einen allgemeinen Plapper-Thread zur Photokina 2010, in dem es um Karten und Aktionen und Fahrten, eben um das "was gibts bei der PK?" geht.

Ich persönlich bin über einige Nicht-Erscheiner etwas enttäuscht und frage mich, wen Ihr so vermisst.

Mir fehlen bislang:
  • Sambesigroup
  • Whitewall
  • Really Right Stuff (ok, mit denen hätte ich nicht wirklich gerechnet).

Die ersten beiden hätte ich mit klaren Kaufinformationsabsichten besucht, also meiner Erwartung nach entweder auf der Messe oder etwas später dort eine Bestellung plaziert. (RRS hätte ich direkt den Stand leer gekauft, zumindest halt ein paar Sachen, wenn die verkauft hätten.)


Hier ist Foto-Talk, ich bitte trotzdem darum, beim Thema zu bleiben und auf abgelutschte Witze wie "ich vermisse das 10-400/2,0 L IS mit 600g für 1200 €" oder "die geile Blonde aus 5.2 von vor zwei Jahren" zu verzichten. Danke.
 
Für die Sambesi-Produkte gibt es eine ganz interessante Alternative: D'Aponte hat recht ähnliche Sachen, die in einem Kit für 120 € verkauft werden.
 
Stimmt, wo es hier gerade angesprochen wurde. Das wäre mir jetzt gar nicht so aufgefallen, aber wenn ich drüber nachdenke war Adobe wirklich nicht da. In meinem Kopf schwirren komischerweise eh mehr die Hostessen rum die aussahen, als ob sie von einer Fashionlounge kommen. Aber wenn sie keine Ahnung mit den Formaten etc. und Techniken haben, muss denen schon tierisch langweilig sein denk ich ma
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fands wirklcih n bißchen doof, dass die Hostessen teilweise echt nichtmal
Ahnung von ihren angebotenen Produkten haben... Das könnte man doch wirklich verlangen!

Mir hat gefehlt:

- Markins (es gab lediglich den Q10 und Q20 bei den Nikonians zu sehen, keine Wechselplatten etc.)

- Acratech

- bei Sigma: Wenn sie mir schon einen Karte schenken und hoch tönen von wegen: Besuchen sie uns bla: Dann sollten sie schon wenigstens alle Objektive aus ihrem Sortiment vorrätig haben! :-( Wollte das 10mm 2,8er Fisheye an meine Nikon schrauben, war aber nich da, wie sie feststellten...


lg Kuhni
 
COKIN

hab ziemlich doof geguckt, als die Messemitarbeiterin mir gesagt hat, dass die Firma nicht da sei. Hätte mich gerne informiert. Der Lee-Stand war dafür umso kleiner :(
 
Cokin war doch vertreten oder nicht? Zumindest hatten das einige Aussteller im Programm :-)
Hat von euch jemand ne Ahnung, was die ganzen asiatischen Stände sollten, auf denen Nur Podukte ausgestellt waren, die es woanders auch gibt? (z.B. 2 Kartons von ner Nikon D200, Dann noch n Karton von nem Blitz und gut)

lg Kuhni
 
Cokin war doch vertreten oder nicht? Zumindest hatten das einige Aussteller im Programm :-)
Hat von euch jemand ne Ahnung, was die ganzen asiatischen Stände sollten, auf denen Nur Podukte ausgestellt waren, die es woanders auch gibt? (z.B. 2 Kartons von ner Nikon D200, Dann noch n Karton von nem Blitz und gut)

lg Kuhni

Mensch, das waren die neusten Asiatischen Billigkopien etwas älter schon, aber für ein 1/10 des Preises ;)
 
...
Hat von euch jemand ne Ahnung, was die ganzen asiatischen Stände sollten, auf denen Nur Podukte ausgestellt waren, die es woanders auch gibt? (z.B. 2 Kartons von ner Nikon D200, Dann noch n Karton von nem Blitz und gut)
...

Waren das nicht Zwischenhändler?
Meines Wissens nach verkaufen viele große Hersteller nicht direkt an z.B. das Fotogeschäft Hinz&Kunz in Oberschmeien der 5 Nikon Kompaktkameras im Jahr verkaut und 3 Canon Knipsen. Der muß dann über einen Zwischnehändler / Großhandel an seine Produkte kommen, in Deutschland sehr verbreitet Ringfoto.

Bei Sigma habe ich jemanden gesucht der mir ne Frage beantworten könnte, aber inzwischen vermut eich dass ich mich da in die Befummel-Reihe hätte einreihen müßte, und dann eventuell weitergereicht worden wäre.

Vermissen?
Ich war etwas betrübt nur einen Stand mit analoger Vergrößerungstechnik zu sehen - aber eventuell habe ich da auch noch was übersehen. Also z.B. De Vere fehlte mir - aber ich kann verstehen das sie sich das nicht mehr antun.
Auch alternative kleine Großformathersteller (Canaham,..) habe ich so nicht direkt gefunden. Ich galub ich hab irgendwo ne Canaham Kamera gesehen. Die waren früher glaub ich am Stand von Monochrom - den habe ich weder gesucht noch gesehen - vermutlich waren sie nicht dabei.
Zörk hätte mich gefreut, aber vermutlich sind sie zu Klein um so nen Messestand zu stemmen - voll akzeptabel.
 
[*]Really Right Stuff (ok, mit denen hätte ich nicht wirklich gerechnet)

deren Abwesenheit ist schon grob fahrlässig, denn die Konkurrenz ist nicht wirklich gut und somit hätten Sie die Führerschaft im Segment der Kugelköpfe klar unterstrichen. Zumal auch viele Hersteller aus den USA kamen, auch kleinere wie Black Rabbit waren präsent.

Auf der Photokina habe ich mir einige Kugelköpfe angeschaut. Am meisten enttäuscht war ich von Linhof II. Das Ding kannste ja überhaupt nicht richtig fest ziehen :eek:
Deshalb ist mir die "Begeisterung" von WinSoft unbegreiflich?! Aber wenn ich das noch richtig mitbekommen habe, ist er auch auf RRS umgestiegen.

Was ich aber sehr vermisst habe, ist die kompetente Beratung vieler Hersteller. Viele präsentieren wohl lieber ein hübsches Mädchen, als die potenziellen Kunden zu beraten.
Negatives Beispiel war auch der Stand von "BullScan" (3d Fotografie). Bei denen musste man förmlich betteln, dass die mal alles zeigen und nach gefühlten 45min.
Demo wurde ich gefragt, welche Kamera ich nutze. Die Antwort war Canon, daraufhin meinte er nur... Oh, unser System funktioniert nur mit Nikon... satteln sie doch auf Nikon um :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich aber sehr vermisst habe, ist die kompetente Beratung vieler Hersteller. Viele präsentieren wohl lieber ein hübsches Mädchen, als die potenziellen Kunden zu beraten.


Kann ich unterschreiben - am Manfrotto/Gitzo-Stand konnte mir keiner etwas zu den Maßen der Kugelköpfe sagen, auch der "Fachberater" nicht, den ich erst nach gut 10 Minuten und Gesprächen mit drei anderen hilflosen Hostessen zu fassen bekam. Im Katalog stand auch nix - beim Chinesen haben die einfach einen Zollstock genommen und für mich nachgemessen....
 
Man kauft sich auch kein Manfrotto ;-)

Was ich bezüglich Really Right Stuff interessant fand:
Durchweg alle Hersteller haben nach einigem Gespräch gemeint, dass sie ja schon großen Wert darauf legen, dass sie Really Right Stuff kompatibel sind... Und sowas aus dem Munde Arca-Swiss zu hören ist doch schon ganz schön erschreckend, oder? ;-)

lg Kuhni
 
Ich fand's erschreckend dass kaum Hersteller von DSLR-Rigs
anwesend waren. Nach der IBC fanden die das alle nicht nötig.

Wenn ich mir ansehe wieviele Leute mit ihren Knipsen gedreht
haben könnte das eine dämliche Entscheidung gewesen sein.

Zacuto, Jag35, Red Rock.... alle nicht da.
 
mir haben die Amis mit ihren Arca Swiss kompatiblen Systemen gefehlt:

Markins
RRS
Kirk
Acratech

schon etwas fahrlässig die europäischen Kunden so zu vernachlässigen, bzw zu denken, dass diese sich schon in eigenregie an den import machen ohne das Zeugs je gesehen zu haben.

Zumal Markins und Acratech ja gerade neue Teile aufgelegt hat (Q10, Q20 und GP).

Dabei schreiben sie sich doch Kundennähe sonst komplett auf die Fahne und ich bin mir sicher, dass der eine oder andere direkt ein paar Teile mitgenommen hätte (ich z.B. eine Klemme).

gruss ede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten