• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weltuntergangsstimmung in Köln

broeselkopf

Themenersteller
Bin gerade wieder auf eines meiner Lieblingsfotos gestoßen das ich sehr Zeigenswert finde.
Die Stimmung war einfach unglaublich. Kann jedem nur mal empfehlen der in Köln ist gegenüber vom Dom auf den Triangel Tower hochzufahren. Kostet 2 Euro lohnt aber allemal.
EBV technisch nur bissle Kontrast erhöht.

Gruß Andi
 
Hast Du mit einem Graufilter gearbeitet, oder warum war es um diese Uhrzeit schon so dunkel?

Aber warum Blende 28, da hätte Blende 8 oder 9 vollkommen gereicht.
Jetzt ist bei Dir das ganze Bild versaut durch die fehlende Tiefenschärfe.
 
Aber nicht mit zu hoher Blende! Das gibt dann Beugungsunschärfe.
 
Hehe das war ja das Problem ich war eher zufällig da oben und hatte nichts dabei. Kein Stativ zur Beruhigung kein Grauverlauvsfilter und auch keine DSLR sondern ne einfache F30 Digicam.
Ja klar um die Schärfe tuts mir auch ein bisschen leid aber für die Stimmung wars das Wert.
War auch schon nach Sonnenuntergang um 20.15
 
Hast Du mit einem Graufilter gearbeitet, oder warum war es um diese Uhrzeit schon so dunkel?

Aber warum Blende 28, da hätte Blende 8 oder 9 vollkommen gereicht.
Jetzt ist bei Dir das ganze Bild versaut durch die fehlende Tiefenschärfe.

Soviel Quatsch auf drei Zeilen. Ich schmeiß mich wech! Das Forum wird immer unterhaltsamer! :lol:
 
Danne rklär mir bitte mal was daran quatsch ist?:confused:

1. Die F30 ist eine Kompaktkamera - kein Grau(verlaufs)filter einsetzbar.
2. Durch Blende 28 erreicht man eine größere Schärfentiefe als mit Blende 8/9

ps ist der Triangle Tower, das Ding auf das die Gondeln hochfahren? Hab die beim letzten Köln Besuch auch gesehen, bin aber davon ausgegangen, dass man da nicht für 2 Euro hochkommt!!! Das nächste mal gehts hoch :)
 
Z.b. dass ich offensichtlich nicht der einzige bin, der ein Problem damit hat fehlende Schärfe zu finden. Mal abgesehen von einigen Fehlern, die man echt penibel suchen müsste ist das echt ein Postkartenbild... sehr schön gemacht
 
1. Die F30 ist eine Kompaktkamera - kein Grau(verlaufs)filter einsetzbar.
2. Durch Blende 28 erreicht man eine größere Schärfentiefe als mit Blende 8/9

1. Steht nirgendwo dabei das es keine Spiegelreflex war, und so genau kenne ich mich in der Produktpalette nicht aus.

2. Ich redete nicht von Schärfentiefe sondern von TIEFENSCHÄRFE, und die nimmt bei einer Blende von 28 deutlich ab -> Beugungsunschärfe

So weiteres zu meckern?
 
Tut mir leid das mal so sagen zu müssen, aber wer erklärt mir mal den Unterschied zwischen Tiefenschärfe und Schärfentiefe? Mal ganz ehrlich... du kannst mir nicht ernsthaft erzählen, dass du die "Beugungsunschärfe" auf dem Bild auch nur erahnen kannst.
 
Na ja, dieses blau beleuchtete Dings haut das ganze Motiv z'samm. Ansonsten halt ein einfacher Sonnenuntergang mit gleichmäßiger Beugungsun- und sehr großer Tiefenschärfe. :angel:

Könnte man was draus machen.

Ja: Das Forum wird wirklich immer lustiger! Und die Experten geben immer großzügiger Tipps aus. :lol:
 
Schärfentiefe vs Tiefenschärfe

http://timmermann.tv/technik/schaerfentiefe.php

Grundlegend gilt es, erst einmal die korrekte Bezeichnung zu bestimmen. Man trifft in aller Regel auf zwei Begriffe, die das gleiche bezeichnen sollen, aber nur einer von ihnen ist korrekt. Zum einen ist es die "Schärfentiefe" und zum anderen die "Tiefenschärfe". Da es um die Tiefenausdehnung der Schärfe geht, ist "Schärfentiefe" der richtige Ausdruck. Die Eigenschaft wird als zweites genannt - wenn es um die Dicke einer Wurstscheibe geht, nennt man dies ja auch Scheibendicke und nicht Dickenscheibe. Es handelt sich um die Tiefe des scharf erscheinenden Raumes, also um die Tiefe der Schärfe. Nach den Regeln der deutschen Wortbildung ist dabei "Tiefe" das Grundwort, "Schärfe" das Bestimmungswort. Wenn man daraus nun ein Wort bildet, muss es demnach heißen: "Schärfentiefe" und nicht "Tiefenschärfe". Im angelsächsischen Sprachraum nennt man es im Übrigen "depth of field", oft mit DOF abgekürzt.
 
Für eine Kompaktkamera ist das Bild wirklich gelungen und gefällt mir sehr :top:

Und die Weltuntergangsstimmung ist sowohl im Bild, als auch im Thread ;) gut umgesetzt.
 
1. Steht nirgendwo dabei das es keine Spiegelreflex war, und so genau kenne ich mich in der Produktpalette nicht aus.

2. Ich redete nicht von Schärfentiefe sondern von TIEFENSCHÄRFE, und die nimmt bei einer Blende von 28 deutlich ab -> Beugungsunschärfe

So weiteres zu meckern?

was du hier siehst ist aber nicht Beugungsunschärfe sondern ganz einfach leichtes Verwackeln weil Belichtungszeit 1/4 ohne Stativ. Aber für unter 1/50 find ichs durchaus vertretbar.

Und es ist tatsächlich nicht Blende 28 sondern 2,8
Mir gings bei dem Bild auch nicht unbedingt um die technische Perfektion sondern um die Stimmung durch den HImmel. Lässt den kölner Dom mal in nem anderen Licht erblicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten