• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weltreise

Und was machst du am 25.September :evil::evil:
Bilder bearbeiten, was denn sonst:lol::lol:

Man macht so eine Weltreise bestimmt nicht ausschließlich zu Fuß, aber es kann doch gut sein, dass man eine Etappe zu Fuß zurück legt und da glaube ich wird es verdammt unbequem, einen Trolly durchs elände zu ziehen:lol:

Viele Grüße,
aighes
 
... eine Weltreise macht man ja nicht zu Fuß ...
... ob Auto, Bus, Bahn, Flieger ... ein Rucksack ist so ziemlich das sperrigste Teil ... und dann noch ne Fototasche mit DSLR ... unpraktisch ...

Gruß Bert


Bist du schon mal gereist? Also, nicht immer nur bis zum Hotel? Ohne Auto? Dann wüßtest du, dass du *entschuldige* Blödsinn erzählst. Allein der Weg zum Bus ist in manchen Gegenden nicht unbedingt asphaltiert, meinst du es macht Spaß, einen Trolley durch Schotter oder Geröll zu ziehen? Da ließen sich endlos Beispiele bringen...
 
Also, bitte! Über den Vorschlag mit dem Trolley habe ich mich auch gewundert. Es sei denn, man läuft von Hilton zum Kempinsky... Nee, nee ein guter Rucksack ist da viel vernünftiger.:top:
Sergio
 
Besitze eine Canon EOS 40d hab ein 17-85 Objektiv, zwei zusätzliche Akkus eine gute Tasche ein kleines Stativ genug Speicherkarten!
Was könnt ich noch gebrauchen habt ihr Ideen?

meine meinung: ein fisheye oder SWW, einen blitz, was ergänzendes bis 200 mm (oder ein superzoom 18-200/250), evtl. was zum zusätzlichen sichern der daten, balsebalg zum reinigen des sensors, staubschutz/beutel für den transport (du wirst die kamera nicht immer umhängen haben), reinigungstücher für die objektive, reinigungspinsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du schon mal gereist? ... Dann wüßtest du, dass du *entschuldige* Blödsinn erzählst.

... in den letzten 12 Monaten allein 3x in Indien, mit Koffer-Trolly + Digital-Kompakt, individuell,
1x habe ich vor xx-Jahren einen Rucksack + analoger SLR benuzt, nie wieder,
1x habe ich eine DSLR mit nach Indien genommen ... unstrittig das bessere Bildmaterial ... aber der Aufwand ...

Gruß Bert
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist unverständlich, warum man Urlaub, wo einem doch die besten Motive über den Weg laufen, freiwillig mit zweitklassiger Ausrüstung unterwegs sein will.

... ich schaue mir meine Reisebilder auf einem 40" TV mit 1920x1080 an,
mit einer (sehr) guten Kompakten ist das Ergebnis vertretbar, mit einer DSLR wäre das Ergebnis besser, ... aber ... wenn man individuell reist muß gerade in den Tropen Kompromisse eingehen, Klima, Gepäck, Art des Vorwärtskommen ... und und ... da geht man keinen m mit Gepäck zu Fuß ...

... für Ausflüge vor Ort habe ich ja noch einen kleinen Rucksack dabei ...

... und Amateure die auf solchen Reisen große Ausrüstung mitnehmen, die investieren in Taxi, Mietwagen mit Fahrer,
denn Schleppen von Ausrüstung + Rucksack ist absolut kontraproduktiv ...

Gruß Bert
 
... in den letzten 12 Monaten allein 3x in Indien, mit Koffer-Trolly + Digital-Kompakt, individuell,
1x habe ich vor xx-Jahren einen Rucksack + analoger SLR benuzt, nie wieder,
1x habe ich eine DSLR mit nach Indien genommen ... unstrittig das bessere Bildmaterial ... aber der Aufwand ...

Gruß Bert

In der Gegend hast du weitere Strecken einen Trolley gezogen. :eek: Okay, das finde ich jetzt krass bis unvorstellbar. Das ist doch wesentlich anstrengender als einen Rucksack zu tragen. Aber gut, jeder wie er will. Aber das dir der da nicht kaputt geht? Überleben das die Rollen?

Ich nehme übrigens immer Rucksack und gesamte Fotoausrüstung mit, egal wohin. Aber diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten, das ist alles eine Frage der Prioritäten.
 
In der Gegend hast du weitere Strecken einen Trolley gezogen.

... nein ... mir wurde nur nur unterstellt keine Ahnung von Reisen zu haben ...
... und nur zu Fuß vom Kempinski zum Hilton zu gehen ...
... auch in Indien, Asien etc. ist kein Einheimischer mit Rucksack unterwegs ...
... nur die ausl. Touris ...

Gruß Bert

P.S. Kempinski Marrakech ist TOP ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war auch nicht so "böse" gemeint, wie es vielleicht klang. :) Natürlich sind die Einheimischen nicht mit dem Trolley unterwegs, die wohnen da ja. ;) Aber ich bin auch in Deutschland mit dem Rucksack unterwegs, wenn ich irgendwo nicht bequem hinkomme. Wenn ich auf eine Almhütte gehe, dann habe ich auch keinen Trolley, sondern einen Rucksack dabei. Wie machst du das denn mit deinem Trolley bei schlechten Straßen etc. Tragen? Tragen lassen? Das interessiert mich wirklich. :)

Also, alles nicht böse gemeint gewesen. Es ist doch schön, sich mit anderen auszutauschen, die auch gerne reisen. Und vieles ist doch letztendlich Geschmacksache. ;)
 
zum Thema Trolley oder Rucksack: es gibt auch eine Kombination, nämlich die sog. Kofferrucksäcke.
Ich habe sowas von Vaude (älteres Modell "Modul", gibt es so nicht mehr). Das ist ein Trolley, man kann aber auch Rucksackträger ausklappen, außerdem gibt es einen Trageriemen um das Ding wie eine Reisetasche tragen zu können. Auf dem Hauptfach ist dann ein abnehmbarer Daypack.
Aber wie retired schon sagt, die reisenden Asiaten (und das sind viele) haben alle Koffer oder Trolleys...
 
Natürlich sind die Einheimischen nicht mit dem Trolley unterwegs, die wohnen da ja.

... dann schau dir mal das Verhältnis alleine hier in D an, Reisende mit Rucksack / Reisende mit Trolly, 1:1000, in asiatischen Ländern findest Du keinen der eine Rucksack für längere Reisen nutzt ...
... Almhütte fällt unter Trecking und da ist ein Rucksack angebracht ! ...

Gruß Bert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie machst du das denn mit deinem Trolley bei schlechten Straßen etc. Tragen? Tragen lassen? Das interessiert mich wirklich. :)

sowas zB. rollst Du auch auf schlechten Strassen mit dem kleinen Finger, solange der Boden fest ist (also nicht auf Schotter, da muss man tatsächlich ziehen). Den Rucksack hast Du am Rücken und er zwingt dich mit seinem Gewicht langsam aber sicher in die Knie.
Hint: auch im Ausland hat sich schon der Asphalt durchgesetzt :)
 
Ich glaub dir das ja prinzipiell. Aber ich glaube trotzdem, dass wir beide von einer anderen Art zu reisen sprechen. In den Unterkünften, in denen ich unterwegs war, hatten alle anderen Gäste (inklusive aller Asiaten, wenn es in Asien war) auch Rucksäcke. Aber diese Unterkünfte hatten meistens etwas von Almhütte, also von Trekking. Naja, wie der Name Backpacker-Unterkunft schon sagt. ;) Und wenn man irgendwo nur zu Fuß hin kommt, dann ist ein Rucksack einfach praktischer. :)

Aber ich will wie gesagt darüber nicht streiten, und ich sicherlich mache auch ich Urlaube, in denen ein Rucksack unpraktisch ist und ich einen Koffertrolley benutze. :)
 
sowas zB. rollst Du auch auf schlechten Strassen mit dem kleinen Finger, solange der Boden fest ist (also nicht auf Schotter, da muss man tatsächlich ziehen). Den Rucksack hast Du am Rücken und er zwingt dich mit seinem Gewicht langsam aber sicher in die Knie.
Hint: auch im Ausland hat sich schon der Asphalt durchgesetzt :)

Wie in Deutschland (siehe Almhütte) auch nicht überall. ;) Und solche Koffer habe ich auch, aber wie gesagt, das wäre auf meiner letzten Reise ziemlich unpraktisch gewesen. :) Aber das hängt wie gesagt sehr stark davon ab, wohin man fährt.
 
... Trecking und Rucksack ist richtig ...
... es geht hier um eine Weltreise (?) und da halte ich einen Rucksack für unpraktisch ...
... und es ging darum ... DSLR + x Objektive mitnehmen ...
... ( für mich auch unpraktisch) ...

Gruß Bert
 
Hallo

Ich mach am 24. September eine Weltreise.

Besitze eine Canon EOS 40d hab ein 17-85 Objektiv, zwei zusätzliche Akkus eine gute Tasche ein kleines Stativ genug Speicherkarten!

Was könnt ich noch gebrauchen habt ihr Ideen?
Danke im Voraus

am wichtigsten: Bilderspeicher, z.B. Vosonic, Epson, DigitalPorter usw.

Sonst vielleicht noch was telemäßiges, aber anderseits, warum nicht die Ausrüstung klein und leicht, dafür aber griffbereit halten?
Ich beschränke mich in letzter Zeit auch, wenn es geht (aktuell komme ich auf insgesamt unter 2kg für Gehäuse, 4 Festbrennweiten, Akku, Speicherkarten). 20kg Ausrüstung am Rücken macht einfach nicht immer Spaß...


PS: Weltreise nur am 24.September? Ich dachte, die Concorde fliegt nicht mehr :) SCNR
 
Ich glaub dir das ja prinzipiell. Aber ich glaube trotzdem, dass wir beide von einer anderen Art zu reisen sprechen.

ja, einmal von Trekking, und einmal von "normalen" Reisen. Ich mache auch beides, und verwende dann je nachdem Rucksack oder Koffer.
Aber Weltreise klingt - zumindest für mich - nach längerer Reisedauer. Und da sammelt sich dann doch meistens mehr Gepäck an (und seien es nur die Mitbringsel und Andenken, die man unbedingt kaufen muss, und für die man dann daheim keinen Platz hat :rolleyes:). Und dafür fände ich persäönlich einen Koffer angenehmer.
Aber vielleicht äußert sich der TO mal, bevor wir hier weiter im Nebel stochern: wie lang? welche Art?
 
ja, einmal von Trekking, und einmal von "normalen" Reisen. Ich mache auch beides, und verwende dann je nachdem Rucksack oder Koffer.
Aber Weltreise klingt - zumindest für mich - nach längerer Reisedauer. Und da sammelt sich dann doch meistens mehr Gepäck an (und seien es nur die Mitbringsel und Andenken, die man unbedingt kaufen muss, und für die man dann daheim keinen Platz hat :rolleyes:). Und dafür fände ich persäönlich einen Koffer angenehmer.
Aber vielleicht äußert sich der TO mal, bevor wir hier weiter im Nebel stochern: wie lang? welche Art?

Dann meinen wir ja eigentlich dasselbe. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten