• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welt in Welt....

  • Themenersteller Themenersteller Gast_330809
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_330809

Guest
<- Neu im Bereich Straßenfotografie.


223122_241242642664741_1309571907_n.jpg


603222_241227209332951_1057386850_n.jpg


255467_240333956088943_596474028_n.jpg





392166_239973679458304_859207362_n.jpg
 
Also die mit den ersten drei Bildern kann ich irgendwie nix anfangen, bringen irgendwie nix rüber, wobei des dritte nah dran ist. Das 4. finde ich von der Grundidee nicht schlecht aber die Personen auf der Bank wirken zu unscharf aber ansonsten ok
 
Hallo, verrätst Du mir die Belichtungszeit beim ersten Foto? vielen Dank
 
Also die mit den ersten drei Bildern kann ich irgendwie nix anfangen, bringen irgendwie nix rüber, wobei des dritte nah dran ist. Das 4. finde ich von der Grundidee nicht schlecht aber die Personen auf der Bank wirken zu unscharf aber ansonsten ok

Das 1. bild z.b wo der Obdachlos scharf ist und der rest verwackelt und wegschaut... man kann viel interpretieren man muss nur hingucken.


1/10 belichtungszeiten.

LG
 
Ich finde es etwas plump, wenn man eine bettelnde Person und die vorübergehenden Personen ablichtet. Das hat man schon 1000 Mal gesehen und die Message ist alt. Insbesondere bei Deinen Bildern kommt da nicht viel rüber, um ehrlich zu sein. Ich kann es nicht besser, könnte mir aber vorstellen, dass das Foto intensiver wird, wenn man näher rangeht. Die Fotos wirken hier alle sehr unbeteiligt. Versuche doch mehr in die Szene einzutauchen.
 
Dir is schon klar auf was du dich da einlässt, oder:eek:

So eine Bande wollte mal einem Fotografen die Kamera rauben als sie das fotografieren bemerkten.

Nur weil Passanten zu Hilfe kamen, ging das noch gut aus.

Achte drauf.

Das sind organisierte Kriminelle.:mad:

http://www.youtube.com/watch?v=GuK9k3ZI4g8

Und dem Penner hätte beinah schon mal was Geld gegeben.:grumble:
 
Dir is schon klar auf was du dich da einlässt, oder:eek:

So eine Bande wollte mal einem Fotografen die Kamera rauben als sie das fotografieren bemerkten.

Nur weil Passanten zu Hilfe kamen, ging das noch gut aus.

Achte drauf.

Das sind organisierte Kriminelle.:mad:

http://www.youtube.com/watch?v=GuK9k3ZI4g8

Und dem Penner hätte beinah schon mal was Geld gegeben.:grumble:

:-D nicht jeder bettler ist von der kriminellen organisation.. wem haettest du beinah schonmal geld gegeben?
 
Ich komme auch aus Dortmund und ich finde mit den ersten beiden Bildern hast du das ganze schon gut eingefangen. Ob nun die extra "Beleuchtung" auf den obdachlosen sein muss ist die Frage.. oder halt "sauberer" damits nicht sofort ins Auge fällt. Die anderen Bilder gefallen mir auf Grund der Bearbeitung leider garnicht^^ greets
 
Sorry, aber Obdachlose heimlich von der Seite zu fotografieren hat nicht viel mit Streetfotografie zu tun. Und wenn man es macht, dann geht es sicherlich um einiges besser.
 
Sorry, aber Obdachlose heimlich von der Seite zu fotografieren hat nicht viel mit Streetfotografie zu tun. Und wenn man es macht, dann geht es sicherlich um einiges besser.


aha! Du bist wohl voll der Profi oder?

Darf man etwas nicht fotografieren wenn man für eine Agentur arbeitet? ich lach mich tot...

Beleidigung entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aha! Du bist wohl voll der Profi oder?

Darf man etwas nicht fotografieren wenn man für eine Agentur arbeitet? ich lach mich tot...Beleidigung entfernt. Steffen

Wenn du die Bilder postest, dann solltest du dir im klaren sein, dass sie nicht jedem gefallen. Und dann noch beleidigend werden geht überhaupt nicht. Bei einem normalen Umgangston hätte ich gerne noch ein paar konstruktive Worte zu den Bildern gesagt, aber nicht so. Und noch etwas: Ich bin alles andere als Profi, aber ich weiß was mir gefällt und was nicht. Heimliches fotografieren von hinten schonmal gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@dortmunderjung

Ich gebe stan2400 vollkommen recht. Wir sind alle hier, um uns auszutauschen und etwas zu lernen. Nicht weil wir Profis sind. Die tummeln sich woanders. Und das Lernen geht nur über Kritik. Negative und positive Kritik. Und zwar konstruktiv. Um Kritik zu üben, musst Du kein Profi sein. Ich stehe auch noch weit am Anfang mit meiner Fotografie, kann aber sehr wohl zwischen einem guten und einem schlechten Bild unterscheiden. Es gibt auch Menschen mit Kunstverstand, obwohl sie keinen Monet oder Matisse zustande brächten.
Ich finde es gut, dass Du auf die Strasse gehst und Deine ersten Aufnahmen machst und Dich in der Bildbearbeitung übst. Es existiert keine genaue Definition von Streetfotografie. Aber ebenso wie für alle andere Genre der Fotografie gilt, die Alltagsperspektive zu verlassen. Eine Geschichte zu erzählen, Neugier zu wecken, etwas zu dokumentieren, Spannung und Gefühle zu erzeugen. Im Besonderen für die Straßenfotografie gilt, einen besonderen Moment oder eine Atmosphäre einzufangen. Und das hast Du mit Deinen Bildern nur angerissen. Wenn Du schon Menschen am Rande der Gesellschaft fotografierst, dann versuch´, auch ihre Perspektive und die Gegensätze mit ins Bild zu bringen. Du hast aber die Alltagsperspektive kaum verlassen, d.h. der Betrachter erlebt seine gewohnte Perspektive und fühlt sich kaum aufgefordert, seine Sichtweise zu verändern. Was willst Du mit deinen Bildern ausdrücken und bewegen?
In deinem ersten Bild ist Dein Objekt fast in der Mitte. Die Menschen ziehen vorbei. Das wird aber nicht konsequent genug von Dir umgesetzt. Längere Belichtungszeit! Geh näher ran, so dass die ausgestreckte Hand vielleicht entsprechend der Drittelregel ins Bild kommt. Nimm eine tiefere Perspektive ein und bring den Bettler mehr an den Rand (Randgruppe!!!). Sonst bekommt Dein Bild keine Aussage. Ich bekomme das selber noch nicht hin. Aber wichtig ist, dass einem das beim Betrachten der Bilder im Nachhinein auffällt. Okay???
http://www.85mm.ch/ Schau Dir die Bilder mal etwas länger an..... ;)
Gruß Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten