• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Welches zusätzliche Objektiv für Safari/Wildlife?

Danke für Eure Antworten. Ich werde die nächste Tour erst noch mit dem vorhandenen Material, D500, D750 und Z6II und den drei genannten Objektiven machen und schauen, an was es mir fehlt (oder auch nicht) und dann optimieren.
 
Ich bin ein paarmal in Namibia gewesen und habe viele Fotos mit dem Sigma 120-300 2,8 OS gemacht.
Das Objektiv dürfte mittlerweile gebraucht in Deinem Preisbereich liegen.
Ich finde den Bildlook der Linse vor allem bei Offenblende grandios und den üblichen Dunkelzooms mit 5,6 oder 6,3 deutlich überlegen.
Du kannst es an beiden Systemen nutzen und der Preisverfall dürfte in den nächsten Jahren nicht mehr groß sein.
Wenn die Kasse knapp ist, kannst es ja nach der Safari ohne großen Verlust wieder verkaufen
 
Leider wird das Fluggepäck auch nicht billiger, auf das Gewicht zu Achten schadet auch hierbei nicht.
 
Meinst Du das Sport? Ich habe den Vorgänger, das EX DG APO OS HSM. Das funktioniert bei mir an der Z7 nur über den Viltrox Adapter. Am FTZ geht kein AF.
Ist halt mit 3,5 Kilo jetzt nicht grad ein Leichtgewicht für längere Touren. Beim Rumfahren im Wagen ist es natürlich nicht gar so entscheidend
Ich habe dasselbe Objektiv und bei mir geht es an der Z7 und Z8 tadellos. Habe in Dreieich vorbeigeschaut und innerhalb von 10 Minuten ein Firmware-Update bekommen. Optisch ist es identisch zum Sport. Wenn man einmal im Leben zu in den Urwald zu den Primaten reist, wäre für mich das Gewicht des Equipments nicht der entscheidende Faktor. Kann aber verstehen, dass man z.B. bei körperlichen Einschränkungen andere Prioritäten haben kann.
 
Ok. Ein Firmware-Update habe ich nicht gemacht. Da ich den Viltrox-Adapter zusätzlich zum FTZ habe, wars bisher noch nicht nötig. Aber danke für die Info.
Und klar, im Ur-/Wald ist es schon schön und auch flexibler als ein reines 300/2.8. Und wie Du schon geschrieben hast, manchmal findet man es für einen recht günstigen Kurs (y)
 
Mein Tamron 70-200 funktioniert hier ja nicht bzw. nur eingeschränkt und ist keine Option.
Hast du das mal probiert? Meins funktioniert entgegen alles Aussagen an der Z5. Am FTZ2-Adapter von Nikon gab es hin und wieder Aussetzer, am Viltrox-Adapter nicht mehr. Einziges Manko: manchmal muss ich die Kamera Kamera zweimal einschalten, bis der AF funktioniert.
 
Hast du das mal probiert? Meins funktioniert entgegen alles Aussagen an der Z5. Am FTZ2-Adapter von Nikon gab es hin und wieder Aussetzer, am Viltrox-Adapter nicht mehr. Einziges Manko: manchmal muss ich die Kamera Kamera zweimal einschalten, bis der AF funktioniert.
Es ist so, wie Du schreibst; ich habe nur den FTZ2-Adapter und da gibt es eben diese Aussetzer. Nicht immer aber hin und wieder. Ist aber nicht so als würde es gar nicht funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten