henrychinaski1976
Themenersteller
Hallo zusammen,
für die Urlaube in Afrika bin ich auf der Suche nach einer Linse für die Zweitkamera. Bis zuletzt hatte ich eine D7500 mit Tamron 150-600 G2 und eine D750 mit Tamron 70-200 2.8 (leider nicht das G2).
Die D7500 ist nun einer D500 gewichen und die D750 einer Z6II. Die Kombi D500 mit 150-600 ist klar, was aber mache ich mit der Z6II? Mein Tamron 70-200 funktioniert hier ja nicht bzw. nur eingeschränkt und ist keine Option.
Folgende Möglichkeiten ziehe ich aktuell in Betracht (in persönlicher Reihenfolge):
Nikon 70-200 2.8 (VRII) mit FTZ
Nikon 70-300 mit FTZ
Tamron Z70-300
Nikon Z24-200
Da in diesem Jahr auch Schimpansen- und Gorillatreckings in Uganda geplant sind sehe ich das Nikon 70-200 2.8 aufgrund der Lichtverhältnisse im Wald vorne. Außerdem könnte ich es ggf. auch auf die D500 setzen und hätte zusätzliche 100mm gewonnen. Natürlich ist es ein Klotz, hätte aber auch sonst seine Einsätze, nicht nur auf Safari. Das 70-300 von Nikon hat von der Brennweite die gleichen Vorteile aber die umgekehrten Vor-/Nachteile was Gewicht und Lichtstärke angeht. Oder spricht etwas gegen die F-Mount Objektive mit FTZ?
Beim Tamron bin ich an die Z6 gebunden und das Z24-200 hätte sonst keinen Einsatzbereich, da ich auch noch das 24-120 habe. Daher würde ich die beiden mal ausschließen.
Hat noch jemand eine zündende Idee? Wenn ja, teilt sie gerne mit mir.
Danke und Grüße
Hank
für die Urlaube in Afrika bin ich auf der Suche nach einer Linse für die Zweitkamera. Bis zuletzt hatte ich eine D7500 mit Tamron 150-600 G2 und eine D750 mit Tamron 70-200 2.8 (leider nicht das G2).
Die D7500 ist nun einer D500 gewichen und die D750 einer Z6II. Die Kombi D500 mit 150-600 ist klar, was aber mache ich mit der Z6II? Mein Tamron 70-200 funktioniert hier ja nicht bzw. nur eingeschränkt und ist keine Option.
Folgende Möglichkeiten ziehe ich aktuell in Betracht (in persönlicher Reihenfolge):
Nikon 70-200 2.8 (VRII) mit FTZ
Nikon 70-300 mit FTZ
Tamron Z70-300
Nikon Z24-200
Da in diesem Jahr auch Schimpansen- und Gorillatreckings in Uganda geplant sind sehe ich das Nikon 70-200 2.8 aufgrund der Lichtverhältnisse im Wald vorne. Außerdem könnte ich es ggf. auch auf die D500 setzen und hätte zusätzliche 100mm gewonnen. Natürlich ist es ein Klotz, hätte aber auch sonst seine Einsätze, nicht nur auf Safari. Das 70-300 von Nikon hat von der Brennweite die gleichen Vorteile aber die umgekehrten Vor-/Nachteile was Gewicht und Lichtstärke angeht. Oder spricht etwas gegen die F-Mount Objektive mit FTZ?
Beim Tamron bin ich an die Z6 gebunden und das Z24-200 hätte sonst keinen Einsatzbereich, da ich auch noch das 24-120 habe. Daher würde ich die beiden mal ausschließen.
Hat noch jemand eine zündende Idee? Wenn ja, teilt sie gerne mit mir.
Danke und Grüße
Hank