• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Zubehör ist nötig?

Mr.Mathers

Themenersteller
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich bin noch neu in der DSLR Fotografie und bin gerade dabei mir eine DSLR anzuschaffen. Da habe ich mich eigentlich schon entschieden, dass es eine EOS 450D werden soll.
Nun stellt sich mir die Frage welches Zubehör ich wirklich brauche.
Das ist Zubehör an das ich gedacht habe:
- auf jeden Fall eine Tasche
- Speicherkarte ist auch klar
- Stativ - da weiß ich nicht ob es unbedingt nötig ist und wenn ja welche sind da empfehlenswert.
- Ersatzakku - denke ich ist vielleicht ganz sinnvoll aber nicht sofort zwingend oder gibt es andere Meinungen?
- Gegenlichtblende - brauch man die? und warum?
- viele viele Filter wobei ich keine Ahnung habe wieviele es gibt und welche man wirklich braucht. :confused:

An das habe ich erstmal so gedacht. Fehlt da was wichtiges?
Ich hoffe ihr könnt mich ein bisschen aufklären.

Grüße JJ
 
Das einzige, was Du wirklich brauchst, ist irgendeine Speicherkarte.

> auf jeden Fall eine Tasche
Muss nicht sein, man kann die Kamera auch nur am Schulterriemen oder im normalen Rucksack transportieren.

> Speicherkarte ist auch klar
Ohne wird das Bildermachen ohne angeschlossenen PC schwierig bzw. sinnlos.

> Stativ - da weiß ich nicht ob es unbedingt nötig ist und wenn ja welche sind da empfehlenswert.
Einige brauchen es ständig, andere (wie ich) fast nie. Alles abhängig von Deinen bevorzugten Motiven.

> Ersatzakku - denke ich ist vielleicht ganz sinnvoll aber nicht sofort zwingend oder gibt es andere Meinungen?
Für den Sonntagsausflug braucht man den bei aktuellen DSLRs nicht mehr, für den längeren Urlaub ohne Stromanschuss schon.

> Gegenlichtblende - brauch man die? und warum?
Für das "Warum" bitte die Suche verwenden. Muss in den meisten Situationen nicht sein.

> viele viele Filter wobei ich keine Ahnung habe wieviele es gibt und welche man wirklich braucht. :confused:
Braucht man die? Ich habe die letzten 6 Jahre ausser einer Makroline kein einziges Filter benötigt. Hier gilt wohl das Selbe wie beim Stativ.

Zu Empfehlungen bitte hier die entsprechenden Threads lesen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310701
Alles artet irgendwann in eine Glaubensfrage aus oder in die Frage, was Du vor Ort beim Händler bekommst.

> Fehlt da was wichtiges?
Objektive? Wieder abhängig davon, was Du schon hast und was Du fotografieren willst.

> Ich hoffe ihr könnt mich ein bisschen aufklären.
Nimm doch einfach die Kamera (mit Speicherkarte) und fange an zu fotografieren. Dann merkst Du schnell, was Dir fehlt und auf was Du verzichten kannst.

Gruss Bernhard
 
- Gegenlichtblende - ja die braucht man, nicht immer aber meistens. War aber bei all meinen Objekitven dabei
- Blasebalg, Optiktuch
- Polfilter zirkular. Vielleicht nicht sofort, aber sehr nützlich bei Landschaftsaufnahmen. Aber Doppelkauf vermeiden, d.h. der Objektivfuhrpark sollte klar sein und idealerweise identische Filtergewinde haben
- Blitzgerät?
- Batteriegriff?
- Infrarotfernauslöser oder Drahtauslöser
- Stativ ja, aber nicht son Billigteil von MM etc. Da die Ausrüstung mit der Zeit immer schwerer wird, wird man mit sonem labilen Teil nicht glücklich.
So 100,-€ solltest Du dafür schon berappen, plus stabilem Kugelkopf oder 3Wegeneiger. Benutz die Suchfunktion, da gibts zig umfangreiche Threads zu.
- Alles weitere kommt mit der Zeit und hängt von Deinen Fotografiergewohnheiten ab
 
Danke für die Antworten.

Nimm doch einfach die Kamera (mit Speicherkarte) und fange an zu fotografieren. Dann merkst Du schnell, was Dir fehlt und auf was Du verzichten kannst.

Vielleicht ist das wirklich die beste Methode zu gucken was fehlt und was nicht.
Aber ein Stativ wird es wohl doch eher werden, da ich auch länger belichtete Nachtaufnahmen machen möchte.
Der Rest ergibt sich wenn ich die Kamera habe.

P.s.: Welche Speicherkarte würdet ihr empfehlen. Ich dachte so an 4GB, oder ist das zu wenig?
Grüße JJ
 
Hallöchen,

welches Zubehör du wirklich brauchst, wirst du erst merken, wenn du losziehst und die Kamera benutzt. Dann wird dir recht schnell klar, dass du gerade jetzt gerne Zubehör X, Y, Z hättest. :D Es macht ja keinen Sinn, dich jetzt mit Zubehör einzudecken, von dem du dann später 50% gar nicht brauchst. Es kommt immer auf deine Gewohnheiten an.

Bin auch noch recht neu in der DSLR-Welt mit meiner 4 Monate alten Canon 1000D. Vielleicht hilft dir ja meine bisherigen Zubehörliste, die ich seitdem zusammengetragen habe:

- Kamera :D (inkl. Kit-Objektiv)
- Telezoom-Objektiv Canon EF-S 55-250 IS
- 2 Speicherkarten (4 und 8 GB - bin einmal mit Cam losgezogen und hatte meine damals einzige Karte zuhause im Kartenleser stecken lassen :rolleyes: - das passiert mir nie wieder)
- Ersatzakku (von Ansmann - kostet ca. 20 EUR)
- kleine Kameratasche von Crumpler
- Gegenlichtblenden für meine Objektive
- Stativ (Velbon CX 560 - kostet ca. 40 EUR und ist für den Preis super)
- Blasebalg und Reinigungspinsel, um Cam und Linsen von Staub zu befreien
- meine letzte Investition: ein externer Blitz (Nissin Di622)

demnächst möchte ich noch kaufen:
- das Canon 50mm 1,8 Objektiv
- mehr Akkus für den Blitz
- evtl. noch Schutzhüllen für meine Objektive
- Kabelfernauslöser
- besseres Standard-Zoom-Objektiv als Ersatz für das Kit
- Polfilter - aber erst, wenn ich das Kit-Objektiv gegen ein besseres getauscht habe


Wie du siehst, da kommt einiges zusammen... :ugly:
 
moin,
also ich seit fast 2 wochen die 450d mit einer Sandisk extreme III 4GB karte, im RAW + JPG format kann ich ca. 200 Bilder, nur im RAW format ca. 250 Bilder machen. ich würde sagen für den normalen gebrauch reicht das ersteinmal und falls du nicht in RAW fotografieren möchtest kannste mit ca. 1000 aufnahmen rechnen. die karte is auch recht günstig und sehr schnell. einfach mal bei amazon schauen :).

ich würde dir noch ne Tasche empfehlen, bin grad selbst auf der suche, aber ich finde die cam so in den rucksack zu schmeißen nicht so toll.
 
Welche Speicherkarte würdet ihr empfehlen. Ich dachte so an 4GB, oder ist das zu wenig?
Grüße JJ

Bei der Speicherkarte solltest du da drauf achten, dass sie möglichst schnell ist. Wie groß sie sein muss hängt von deinen Anforderungen ab. Es gibt Situationen, in denen ich mich mit meinen 2x 8gb am Limit bewege, aber 4gb sollten im Normalfall reichen. Bei den aktuellen Speicherpreisen kann man aber eigentlich so viel nehmen wie man will ;)
Ein Tipp noch: nimm ruhig 2 Speicherkarten. Eine kann plötzlich voll sein, oder mal zu Hause im Cardreader auf einen warten. Da ist es nie verkehrt ne 2. zu haben. Du kannst ja mit 2x 4gb anfangen und bei Bedarf noch nachkaufen.
 
......
Aber ein Stativ wird es wohl doch eher werden, da ich auch länger belichtete Nachtaufnahmen machen möchte.......

Eine gute Entscheidung!

Nicht weil Du Nachtaufnahmen machen willst.
Stell die Kamera auf das Stativ, wähle ein Motiv und experimentiere.
Nehme im Automatikmodus auf, gehe auf AV, TV und Manuell, ändere Blende, Zeit, ISO.
Mach die Aufnahmen mit unterschiedlichen Brennweiten.
Stell Spiegelvorauslösung ein, nutze dabei den Selbst- (Zeit-) Auslöser.
Usw, usw.
Vergleiche die Ergebnisse.
Schneller und besser wirst Du die Möglichkeiten der Kamera nicht kennen lernen.

Ich habe meine Digitale vor wenigen Tagen gekauft.
Aus meiner Erfahrung mit analogen Spiegelreflex war mir klar, dass ich ohne Stativ nicht dahin komme, wo ich hin will:

Meine Kamera zu beherrschen.
(Schau mal in mein Profil)
 
Hi

meine Ausrüstung nach ca. 2Monaten DSLR:
-1000D mit Kit
-Speicherkarte 2GB Sandisk Ultimate 2 (reicht für die 5 RAW Aufnahmen in Reihe die die 1000D mit 1,5pix/sek. schafft kommt aber bald noch ne 8GB dazu)
-EF50 1.8 II (für Porträt da das Kit ohne IS unschöne Bildfehler machte, jedenfalls sehe ich sie)
-420EZ (Blitz für Stilleben weil nur manuell nutzbar)
-Lowepro Nova 180AW (für spätere Anschaffungen ausreichend Platz, Kam irgendwo reinschmeißen ging für mich garnicht)
-Goldphoto Stativ mit 3D Neiger (passt für mich bei 194cm Körpergröße auch auf Augenhöhe)
-paar Eneloop Akkus und ein gutes Ladegerät.
-Popupreflektor
-Streulichtblende habe ich mir bisher eine selbst gebaut...

Nächste Anschaffungen:
-Kabelfernauslöser und Nodalpunkadapter (baue ich mir weil ich nen Aussichtsturm gefunden habe wo ich gern ein Nachpanorama versuchen möchte)
 
Eine Karte mit 4GB ('ne UltraII o.ä. reicht locker falls du beim Runterladen auf den PC nicht gerade mit der Stopuhr daneben stehst) ist sicher erstmal ausreichend, da du gerade erst anfängst wirst du sicher zunächst mal mit JPEG anfangen so dass ~1000Bilder draufpassen.
Stativ ist sicher zu empfehlen, ich selbst habe viel zulange damit gewartet. Ggf. ein Einbein, ist erheblich handlicher als ein Dreibein und in vielen Fällen völlig ausreichend. Vor allem ist die Hemmschwelle geringer es auch wirklich mitzunehmen, wer schleppt schon gerne ständig ein Tripod mit sich rum? Macht man nicht...und wenn man dann eins braucht hat mans nicht dabei...

Aber wieso 'auf jeden Fall eine Tasche', was willst du denn reintun, du hast doch noch nix? ;)
Die nächste Anschaffung wird mit Sicherheit ein zusätzliches Objektiv sein, recht bald kommt i.A. der Wunsch nach mehr Brennweite, einem Makro oder einer höheren Lichtstärke auf. Das geht dann nochmals ein wenig ins Geld, also spare dir lieber erstmal unnötige Ausgaben wie Tasche, Filter etc. um nicht beim Objektiv plötzlich aus Geldmangel Kompromisse eingehen zu müssen.
Und wenn du dann irgendwann feststellst dass du z.B. auch einen Blitz brauchst (meiner liegt nur rum...) dann weisst du auch was du alles mitschleppen wirst und kannst dir dann die passende Tasche oder den passenden Rucksack raussuchen. Mir langen derzeit noch meine Hosen- und Jackentaschen ;).

Gruss
Toenne
 
Kleiner Nachtrag: Überleg dir ob du nicht auch noch zusätzliche Software budgetierst, z.B. Photoshop Elements 7 (derzeit um die 75EUR wenn ich nicht irre). Damit lässt sich sehr einfach (selbst für Dummies wie mich :D) noch einiges aus den Bildern herausholen. Mal zwei Beispiele (Quick&dirty, also bitte nicht zu streng mit mir sein ;)):

Anhang anzeigen 887005

wird zu...

Anhang anzeigen 887006



Anhang anzeigen 887007

wird zu...

Anhang anzeigen 887008

Ist wirklich nur eine Sache von ein paar Minuten.

Gruss
Toenne
 
Wenn du meinst, dass eine Tasche erstmal nicht so wichtig ist, werde ich mir das noch mal überlegen und das gesparte Geld für ein Objektiv beiseite legen. Ich dachte da ein ein 55-250mm.
Eine Tasche wollte ich eigentlich nur als Schutz für die Kamera, aber das werde ich schon sehen ob ich die wirklich brauche.
Stative werde ich mir im Geschäft angucken, das Problem ist nur, dass die Dreibeiner relativ schwer und unpraktisch sind. Vielleicht wir es dann doch ein Einbein.
Ja, das ist alles nicht so einfach, wenn man nicht einfach sagen kann, ich kauf mir einfach "alles" auf einmal.:ugly:

edit:Über eine vernünftige Fotosoftware verfüge ich bereits, da brauche ich mir keine Sorgen machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten