• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches Zubehör für d90 ?

djbelly

Themenersteller
hallo erstmal,

bin grad geswitcht von sony zu nikon, mein altes system war alpha 580 + sigma 17-50 f2.8 ex , minolta 5600 hs d systemblitz.
war damit auch sehr zufrieden nur wenn ich es verglichen habe mit anderen Sucher von anderen slr wie nikon gefielen mir die besser , heller e.t.c. ...

brauche jetzt alles wieder, für low light aufnahmen also ich schiesse gelegentlich in Diskotheken.

was könnt ihr mir da empfehlen:

objektiv (nikon , sigma , tamron )
flash (nikon , metz )
bg (muss nicht unbedingt das originale sein)


will mir diese 3 Sachen zulegen

danke im voraus

lg

belly
 
engere Wahl an objektive sind folgende:

nikon 18-105
sigma 17-70
sigma 17-50
sigma 18-125
tamron 17-50

der blitz sollte mit den minolta 5600 hs mithalten können war sehr zufrieden damit.

und bg ist mir recht egal die marke wenns kein originales ist .. Hauptsache haptik und Farbe passen.

so jetzt gn8
 
Wie sollen wir dir denn einen BG empfehlen, wenn wir nichtmal wissen, für welche Kamera?

Bei den Objektiven würde ich eines der 17-50 f2,8 nehmen. Die anderen fallen eigentlich schon raus, wenn du öfters in Diskos fotografierst.
 
Kamera ist die D90 siehe Titel.

Glückwunsch zur Kamera und viel Spaß damit.
Ich nutze an selbiger das 17-70 2,8-4 mit Stabi ob das für Diskotheken reicht? Sind ja am langen Ende 1 1/3 Blenden weniger und die 2,8 nur bis 20mm!
Also wie empfohlen in 2,8 durchgehend oder eine 35 FB mit F1,8 damit bist dann sehr gut aufgestellt.
Zum Blitz.
Ich empfehle den Cullmann D4500 Nikon mit updatebuchse. Preisgünstig, leistungsstark, top Ausstattung und liefert sehr gute gleichmäßige Farben ohne Ausreißer.

Für bessere Empfehlung bzw Ratschläge bräuchte man auch das Budget was zur Verfügung, steht, sonst könnte man auch ein 24-(75)? f2,8 von Nikon empfehlen. Auch mehr als Diskothek zur Verwendung würde helfen.

Grüße aus LE
 
Glückwunsch zur Kamera.

Ich würde Dir ein Nikkor 35mm 1.8 und den SB800 empfehlen (bekommst Du nur gebraucht). Beides zusammen sollte die 400€ Marke nicht übersteigen und damit bist Du für LowLight bestens ausgerüstet.
 
danke schonmal für eure antworten,

also buget wäre max: für gebraucht

objektive 300.-
blitz 200.-
bg 150 .-

den cullmann schaue ich mir ma genauer an ist ja recht günstig, aber habe auch was von nissin gehört könnt ihr mir das empfehlen ?

zu den objektiven ist es ncht relative egal wen mann ein blitz dran hängen hat wegen der blende ? da ich die meiste zeit ab einer blende von 4,5 - 5,6 schiesse wegen Gruppenfotos das sie auch alle scharf drauf aussehen ,daher könnte ch gerne auf die 2.8 verzichten aber dafür die mehr Brennweite bevorzugen.

aber werde mir das nikkor trotzdem mal ansehen auch wen ich nicht so flexibel wäre damit.

nutzt von euch keiner einen bg ? oder alle nur das mb d80.

danke nochmal ihr seit echt schnell :)
 
Glückwunsch zur Kamera.

Ich würde Dir ein Nikkor 35mm 1.8 und den SB800 empfehlen (bekommst Du nur gebraucht). Beides zusammen sollte die 400€ Marke nicht übersteigen und damit bist Du für LowLight bestens ausgerüstet.

Das 35/1.8 ist ein gutes Objektiv, mit dem ich persönlich auch sehr zufrieden bin. Allerdings hat der TO ja angemerkt, dass er auch in Diskotheken fotografiert. Da könnten die 35mm etwas zu lang sein.

@TO:
Wenn du einen Blitz verwendest, benötigst du auch nicht 1.8 als Offenblende. Ich würde mir eher ein Zoom-Objektiv, wie das Tamron 17-50, ansehen. Damit bist du wesentlich flexibler, du hast einen angenehmen Weitwinkel und trotzdem noch ausreichende Möglichkeiten zur Freistellung. Gebraucht bekommst du die Linse für etwa 200 Euro, neu und ohne VC etwa für 300 Euro.
Als Blitz reicht ein Metz 50 AF-1 auch völlig aus. Neu schon für etwa 180 Euro zu bekommen.

Bei BG setzen viele auf den originalen MB-D80. Ich habe den Nachbau von Phottix und hatte bis jetzt keine Probleme damit. Sitzt fest und erfüllt seinen Zweck. Im Internet für 70 Euro angeboten.
 
danke schonmal für eure antworten,

...

nutzt von euch keiner einen bg ? oder alle nur das mb d80.

danke nochmal ihr seit echt schnell :)

...hab den MB D80 vor nichtmal nem Jahr gekauft - allerdings brauche ich den nichtmehr da die D90 bei mir nur noch Reservebody ist - könnte ihn eigentlich verkaufen. Wenn Du Interesse hast einfach ne PN senden. Ist wie neu das Teil.
 
danke schonmal für eure antworten,

also buget wäre max: für gebraucht

objektive 300.-
blitz 200.-
bg 150 .-

den cullmann schaue ich mir ma genauer an ist ja recht günstig, aber habe auch was von nissin gehört könnt ihr mir das empfehlen ?

zu den objektiven ist es ncht relative egal wen mann ein blitz dran hängen hat wegen der blende ? da ich die meiste zeit ab einer blende von 4,5 - 5,6 schiesse wegen Gruppenfotos das sie auch alle scharf drauf aussehen ,daher könnte ch gerne auf die 2.8 verzichten aber dafür die mehr Brennweite bevorzugen.

aber werde mir das nikkor trotzdem mal ansehen auch wen ich nicht so flexibel wäre damit.

Zu deinen Budget:
Das würde ich etwas anders aufteilen.
Blitz kostet definitv weniger als 200€. Den Cullmann kann ich empfehlen, würdest du in L- wohnen könntest du ihn mal testen. Auch der Metz soll sehr gut sein, die vergleichsgröße wäre der 44AF-1. Der kann exakt das selbe bei einer höheren Leitzahl (2). Zu Nissin kann ich gar nix sagen- hier sind andere gefragt. Das was du am Blitz sparst würde ich in das Objektiv stecken!

Batteriegriff
Brauch man diesen? Das Gewicht der Kamera mit dem 17-70 2,8-4,0 ist schon nicht schlecht! Und wenn ich den Blitz montiert habe ist es richtig gut. Geschätzte 2,5Kilo und dann noch Batteriegriff in einer Diskothek mit einer Hand?????? Wie kannst du da noch ruhig halten? :confused:
Ich nehme da lieber ein Ersatzakku mit, kostet weniger und ist angenehmer zu tragen, in der Hosentasche zum Bsp. :ugly:
Ich würde Ersatzakku kaufen(habe einen preiswerten Nachbau) und den Rest ins Objektiv stecken!

Objektiv:
18-105 VR ist gut schnell und zuverläßig, großer Brennweitenbereich (hat ein Freund von mir)
mir zu Lichtschwach für deinen einsatzort, und kaum Freistellungsmöglichkeit.
Halt ein gutes Allroundobjektiv mit guten Abbildungsleistungen.
17-70 2,8-40 mit os, nutze ich ist m.M.n. perfekter Kompromiß aus Lichtstärke, Brennweite, Preis. mit schönen Bokeh ud Stabi. Ich finde es :top:
17-50 Sigma 2,8 teuer aber f2,8 schränkt dich aber ein mehr kann ich nicht sagen.
Sigma 18-125 habe ich nicht in der Hand gehabt, wäre mir aber zu Lichtschwach (3,5-5,6 glaube ich bitte um ggf korrektur)
tamron 17-50 2,8 siehe Sigma 17-50


Wenn du abblendest auf f4 und mehr ist die Anfangsblende relativ egal- ist so erstmal richtig. Aber Wenn dein Objektiv gerade mal an der Stelle f4 nutzen kann, solltest du bedenken das du ggf und je nach Objektiv nochmal abblenden mußt. Und die D90 kann zwar ISO 6400 ich würde aber bei ISO 1600max aufhören. Sie rauscht dann doch schon etwas mehr. Ist halt nicht die neueste, aber eine sehr gute Cam.
Also wieder mehr ins Objektiv! Und mit den eingesparten Geld sind ca 400€ fürs Objektiv drin. Darum empfehle ich durchgehen F2,8 oder eine max durchgehende F4 Linse. 24-75 f2,8 Nikkor weiß aber kein Preis. Auch gibt es glaube ich eine (24)?- 120 f4 Linse von Nikkon weiß aber auch kein Preis. Da sollten dir hier andere helfen können.

Grüße aus LE
 
ok höre immer mehr das zuviel Brennweite nicht gut ist bei blenden Abfall ..

also wird es eines von den dreien sein.

sigma 17-50
sigma 17-70
tamron 17-50 (habe gesehen hier gibt es verschiedene mit xr di dii vc ?) worauf ist zu achten weil neu kostet er ja halb soviel wie mein sigma ?

bg ist ein muss für mich das handling ist viel besser als ohne .

@les-bleus melde mich bis Mittwoch bei dir nochmal wegen dem bg.

und mit dem blitz den ich vorher hatte das war der hs 5600 war wirklich absolute Spitzenklasse das Topmodell der damaligen zeit vergleichbar mit den sony Modell hvl56 .
ein freund hat mir jetzt ein metz angeboten das af1 44 oder so schaue ich mir auch mal an.

danke nochmal an euch für die guten tips
 
Ob Tamron 17-50 oder Sigma 17-50 (jeweils mit Bildstabi.) ist eigentlich egal. Mir gefiel nach längerer Zeit das Sigma besser, da es ein besseres haptisches Gefühl vermittelt.
Ich fotografiere auch sehr viel Disko (teilweise tausende von Fotos im Monat) und meine Erfahrung ist, dass Lichtstärke in dem Bereich überbewertet ist. Lieber blende ich etwas ab, um mehr Reserven in der Tiefenschärfe zu haben. f2,8 kann schon bei zwei Personen zu viel sein und eine Person ist schon leicht unscharf, je nachdem wie die stehen. Wenn du Zeit hast oder dir die Zeit nehmen willst in der "Disse", dann kannst du natürlich umstellen. Ich gehe lieber auf Nummer sicher und blende etwas ab, schraube dafür die ISO rauf. In den Winzformaten, die dann im Web zu sehen sind (vorausgesetzt du machst nur fürs Web), ist auch ISO 3200 problemlos drin. Bei Gruppen *musst* du sowieso abblenden, außer die stehen alle in einer Reihe genau parallel zum Sensor, was sie aber absolut nie machen. :D
 
stimme dir absolut zu sind auch meine erfahrungen mit der blende und den isozahlen. und mit dem sigma stimme ich dir auch zu aber habe jetzt kein passendes für das buget gefunden , daher das tamron.
 
Da die "Blitzfrage" scheinbar noch offen ist, hier mein Tipp zu dem genannten Budget:
Metz 44AF-1 digital.
Kostet ca 130,-- EUR.

Hatte ich auch, und der Blitz ist völlig OK & 100%ig kompatibel.

Ich habe jetzt den SB900, aber der sprengt das genannte Budget ;-))
 
ja die blitz frage ist noch nicht geklärt .. aber ich glaube wenn ich noch paar positive berichte lese über den nissin 866 mk2 dann wird es wohl der sein ... oder der metz 50 .. es sei denn ich komme günstig an die 700-900 dran :D
 
Nimm für die Disko *bitte* ein Mittelklassemodell. Ein Monster ala SB-900 oder Metz MB 58 AF-2 wird dir irgendwann wahrscheinlich zu schwer. Der Hauptgrund ist aber: Im Getümmel reißt dir jemand eher einen großen, weit wegstehenden Blitz ab, als einen kleinen. Die Beschädigungsgefahr wird von vielen in dem Bereich oft unterschätzt. Und wenn was passiert, dann zahlt dir das keiner (nur du selbst :D). Ein kleiner Nissin tuts z. B. auch.
 
35mm in der Disco? Ähm nein, ich mache über 28mm kaum noch Bilder. Von 1900 Aufnahmen liegen ca. 170 Aufnahmen im Bereich von 28-105mm. Mit der Blende ist es dasselbe wenn ich eh Blitze und mehrere Leute vor mir habe ist das Latte.

Beispiel anbei. Ist zwar nicht ideal aber naja.

Ich nutze einen SB-600, der mir bist jetzt nicht abgerissen ist.. da ich knapp 2 Meter erreiche und dann noch die Kamera meistens über den Köpfen der Masse Transportiere ist das kein Problem, die Kollegen haben nen SB700 oder 900..

Nen BG nutze ich Persönlich nicht kann aber Hilfreich sein ist mir nur zum testen aber zu teuer um mir einen zu kaufen^^ Gewichts mäßig finde ich ne schwere Cam angenehmer als eine leichte, man hat sie ja auch nicht immer im Anschlag!

Habe dir zwar nciht viel geholfen hoffe aber das ich dennoch helfen konnte.:ugly:
 
Der SB-600 ist ja nur noch gebraucht zu bekommen und wenn, dann für kaum weniger als man neu für einen SB-700 zahlen muss. Ich nutze auch einen SB-700 in der Disko und die Blitzleistung ist mehr als genug. Ein SB-900 wäre mir für die Disko zu groß.
Ich war bis vor kurzem noch mit Canon unterwegs. Da hat ein 430EX II gereicht.
 
so langsam fühle ich mich hier mehr als wohl und willkommen in diesem forum , danke euch für die Beiträge .. und ich muss den Kollegen zustimmen ..mit festbrennweiten kann ich nicht viel anfangen als einzige Optik ..alszusatz ok.

und was ich geschrieben habe mit den grösseren blitzen ..warum keine grosse wenn ich irgendwie es doch durch zufal Schaffen sollte eines zum preis von einer kleinen zu bekommen.

vor allem will ich ja nicht nur im Nachtleben schiessen .. bald mich weiter ranwagen auch zu ganz normalen shootings ..oder irgendwannmal wenn ich mich noch mehr auskenne oder es mehr gelernt habe ...mit mehreren blitzen arbeiten ... dafür sind die grossen dann doch ganz gut wenn mann sie schon hat und als Master nutzen könnte oder ? :D


und das mit dem abreissen von dem teil :D ich achte auch sehr gut drauf ..mein letztes Werkzeug war ein alpha 580 mit einen minolta hs 5600 als blitz und sogar noch ein gary fong diffuser oben drauf ...:D bis heute nix passiert.

vielen dank nochmal an euch alle..

bis jetzt bei mir angekommen.

tamron 17-50 f2.8
mb d80

danke auch an die Verkäufer aus dem forum ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten