• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches Zoom

Der Saarländer

Themenersteller
Ich bitte mal um eure Meinung,
ich fotograffiere mit einer EOS 7 D Mark II primär Landschaften. Nun möchte ich, in Der Hauptsache für Urlaub, Städtetouren, Ausflüge usw. ein sogenanntes Reisezoom anschaffen.
Ich schwanke zwischen dem EF-S 15-85mm und dem EF-S 17-55mm. Das ursprünglich favorisierte EF 24-105mm ist, da es sich bei der 7D um eine APC-Kamera handelt, eigentlich raus. Es sei denn es gibt Argumente die stark für dieses Objektiv sprechen. Ihr merkt, ich bin ziemlich ratlos.

Vielen Dank
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte nur ein Objektiv mit, würde ich das 15-85mm nehmen. Wird es durch ein zusätzliches Objektiv ergänzt, z.B. ein UWW wie das 10-18mm würde ich eher das 17-55mm nehmen. :)
 
Danke :)
Den UWW 10-18mm besitze ich. Natürlich kann ich diesen einstecken, ist ja ein recht leichte Objektiv. Warum rätst Du zum 17-55?
 
Ich sah halt bei deiner Entscheidung entweder pro mehr Brennweite oder pro mehr Lichtstärke. Gerade bei Städtereisen und nur einem Objektiv sind 15mm schon mal 2mm mehr als 17 und auf jeden fall wahrnehmbar. Wie kamst denn du auf das 17-55 wenn nicht wegen Lichtstärke? Ansonsten gäbe es noch das 18-135mm STM welches mit dem 10-18 STM auch eine tolle Kombi auf Städtereisen darstellen würde.
 
Ja, stimmt!:top:
Ich möchte eben die Eierlegendewollmilschsau.
Lichtstarkes Objektiv mit großer Brennweite. Tendenziell neige ich zum 15-85 lasse dann den WW im Hotel und stecke ne Festbrennweite ein :confused:
 
Ja, stimmt!:top:
Ich möchte eben die Eierlegendewollmilschsau.

:lol: Und die gibt es halt nicht!

Ich bin bekennender 15-85-Fan, hauptsächlich an einer 7D(I) und dazu für Reisen ein 55-250STM(!) in der Hosentasche! :top:

Alternativ habe ich, hauptsächlich an einer 100D, ein 10-18STM, ein 24er Pancake und auch das 55-250STM, eine extrem leichte Reisekombi!

Als ich noch die 7D(I) allein hatte und es die Pancakes noch nicht gab, langweilte sich meist unbenutzt noch ein 50/1.8II in der Fototasche, heute wird das durch 24er und 40er Pancakes ersetzt, wenn es mir auf die Features der 7D ankommt.

Also zusammenfassend: Pro 15-85!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Die gibts nicht.

Nachdem du ein "Reisezoom" suchst und der Weitwinkel nicht unwichtig ist, tendiere ich bei dir auch eher zum 15-85.

Kann ich auch nur unterstützen.
Zusätzlich habe ich auch immer die beiden " Pancakes " ( 24er und 40er) dabei. Sie sind klein und können überall verstaut werden.
 
Stand vor der gleichen Entscheidung.
Hab mich nach vielem Probieren für 7D
und 17-55mm 2.8 IS und 70-200mm 2,8L IS ll USM
entschieden. Hiermit bist du bestens ausgerüstet.
 
Wie passt dieses Objektiv f/3.5-5.6 mit der geforderten Lichtstärke zusammen? :rolleyes:

Für Crop kommen nur Tamron 17-50mm f2.8, Sigma 17-50mm f2.8 oder Canon 17-55mm f2.8 in Frage. Welches ist relativ Wurscht, da alle drei eine sehr gute BQ haben.

exziton

Na ja, im Ursprungsbeitrag stand ja drin, dass er ein Reisezoom will. Von daher würde ich sagen, passt schon. Die fehlende Lichtstärke kann er bei der 7DII durch ISO ganz gut ausgleichen
 
Wie passt dieses Objektiv f/3.5-5.6 mit der geforderten Lichtstärke zusammen? :rolleyes:

Wer hat das gefordert? Irgend ein Poster oder der TO? Oder in die Diskussion geworfen, weil jemand sowas hat (und sich vielleicht beim Urlaub darüber pestet:lol:)? Wofür braucht es für ein Reisezoom kiloschwere (Pseudo-)Lichtriesen? :confused: Die 7D² liefert auch noch mit ein paar ISO mehr gute Ergebnisse! :top:

SCNR und schönen Tag noch!

Hanns
 
Wer hat das gefordert? Wofür braucht es für ein Reisezoom kiloschwere (Pseudo-)Lichtriesen?

Der TO hat es gefordert -- mach auch Sinn! Mir wäre etwas weniger Brennweite (50/55mm <--> 85mm) dafür aber lichtstark (f2,8 <--> f3,5-5,6) wesentlich lieber.

Ja, stimmt!:top:
Ich möchte eben die Eierlegendewollmilschsau.
Lichtstarkes Objektiv mit großer Brennweite.

"kiloschwere (Pseudo-)Lichtriese" --> Clown gefrühstückt?

exziton
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO hat es gefordert -- mach auch Sinn!
Der TO hat eine "eierlegende Wollmilchsau" erwähnt und sich für das 15-85 entschieden! :lol:

Mir wäre etwas weniger Brennweite (50/55mm <--> 85mm) dafür aber lichtstark (f2,8 <--> f3,5-5,6) wesentlich lieber.

"kiloschwere (Pseudo-)Lichtriese" --> Clown gefrühstückt?
Vielleicht, aber f/2.8 ist nicht lichtstark!

Bin dann mal raus hier! Schönen Tag noch!

Hanns
 
Bei Lichtstärke und Zoom ist es immer ein Kompromiss. Ich würde da das Sigma 17-70mm f/2.8-4.0 DC OS HSM -C- in die Runde werfen. Es hat zwar keine durchgehende lichtstärke, aber es ist auf jeden Fall lichtstärker als das 15-85er und hat mehr Brennweite oben rum als das 17-55er.

Sollte es noch mehr lichtstärker sein so gibt es momentan nur ein einziges Zoomobjektiv das dies erfüllt: Das Sigma 18-35mm f/1.8 DC HSM -A-. Aber da fehlt leider Brennweite nach oben. Wie gesagt es ist immer ein Kompromiss, was der Nutzer wirklich möchte und zu welchen Zweck. :D

Aber wenn der TO sich schon entschieden hat, so ist wohl das 15-85er das richtige für ihn.
 
Vielen Dank. Alle Meinungen lasse ich in meine Entscheidung einfließen ( ansonsten hätte ich ja nicht gefragt). Brennweite ist mir für dieses Objektiv wichtiger als Lichtstärke. Ich hatte gehofft irgendwie beides zu bekommen. :-)
Danke für die Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten