• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches WW Objektiv für die D300s ?

brunolotti

Themenersteller
Welches passt am Besten zu dieser Kamera ?
 
Ich würde Dir zu dem EF 16/35 2,8 L raten.ich habe nie ein besseres
WW draufgehabt.Das Ding ist zwar nicht ganz billig aber jeden Cent wert.
 
Welches passt am Besten zu dieser Kamera ?

Geht's nicht etwas ausführlicher? :confused:

Worum geht es dir bei dem Objektiv am ehesten?

Das letzte mögliche Quäntchen Bildqualität bis in die Ecken? Da wohl am ehesten das bereits erwähnte Nikon 14-24 2.8.
Das ist allerdings ein FX-Objektiv und mit den 14mm an DX (~ in etwa Bildeindruck wie 21mm an FX) nicht mehr "Ultra"-Weitwinklig.
Wenn du einfach ein Maximum an Weitwinkel haben willst... am ehesten das Sigma 8-16.

Gute Weitwinkelobjektive für DX sollen ansonsten das Nikon DX 10-24, das Tokina 11-16 2.8 und das Sigma 10-20 4,0-5,6 sein.
 
Eine gesunde Mischung von allem möchte ich haben. :) Was ist mit einer FBW 20 2,8 ? Was sagt ihr dazu ? Ich glaube ein extremer WW ist nicht soooo wichtig.
 
Das gehört unter Nikon Objektive ---> schieb

Ruhig auch einmal die Suchfunktion nutzen.
 
Für DX sind es die üblichen Verdächtigen:

1. Tamron 10-24mm/3.5-4.5
2. Tokina 12-24mm/4
3. Tokina 11-16mm/2.8
4. Nikon 10-24mm/3.5-4.5
5. Sigma 10-20mm/4-5.6
6. Sigma 10-20mm/3.5

Dazu gibt es noch wenige Festbrennweiten, die aber i.A. keine Vorteile bringen.
 
Hallo,

ich kann das Sigma 10-20 f4-5,6 empfehlen. Vorher hatte ich das Tamron 10-24 und das Nikon 10-24. Beide haben mich jetzt nicht so überzeugt, was die Bildleistung angeht.

Beispielbilder findest Du hier:

http://www.ruhrpottsociety.de/gallery/thumbnails.php?album=74

Die Bilder sind mit der D300s + Sigma 10-20 f/4-5.6 entstanden. Die Entwicklung erfolgte mit LR.

Gruß Björn

Edit: die letzten 4 Bilder sind nicht mit dem WW entstanden.
 
Hallo,

habe seit einigen Jahren das Tokina 12-24/4 und jetzt seit vier Wochen das Sigma 10-20/4-5.6. Meine Erfahrung ist, das sich an DX "das Weitwinkel-Feeling" erst unterhalb 12 mm so richtig einstellt.

Grüße
BMie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten