• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Weitwinkel?

Ein Test den ich sehr interessant fand (und nach dem ich mich fuer Canon entschieden habe):

http://www.pbase.com/lightrules/lenstests

(Die ersten 3 "Shootouts" behandeln UWW). Entscheidend fuer mich waren der etwas bessere Kontrast, die klareren Farben (Sigma hat einen leichten Gelbstich) und die geringeren Flares. Bei UWW kannst du es oft einfach nicht vermeiden, gegen die Sonne zu fotografieren, da hilft dann nur ein Flare-unempfindliches Objektiv und keine Sonnenblende. Ausserdem habe ich mit dem Sigma-AF schlechte Erfahrungen gemacht (bei einem anderen Objektiv). Und die 2mm am kurzen Ende machen einen grossen Unterschied. Gerade fuer Architektur moechte ich sie nicht missen. Die Qualitaet bei 10mm ist einwandfrei (siehe auch http://www.photozone.de/canon-eos/406-canon_1022_3545_50d ). Natuerlich ist 10mm nicht die Brennweite, mit der man schmeichelhafte Portraits macht...

Kurz: Ich benutze es oefter, als ich urspruenglich erwartet hatte, und wuerde es wieder kaufen.
 
Hallo Sean,

danke für deine Antwort. Bei dem Test auf PBase sind aber ja auch ganz extrem die Unschärfen im Randbereich beim 10-22 erkennbar (diese Seite war auch bisher der Grund, der mich vom Kauf abgehalten hat). Empfindest du diese Stellen auch als unscharf auf deinen Fotos?

Viele Grüße und danke,
CA-Sport
 
Die von PBase testen die Objektive bei strahlend blauem Himmel mit ISO400. :lol: Und unter "original" kriegt man auch kein Bild in Originalgröße. Nur den Hinweis: "re-sized it for web so you can view what EACH lens produced straight out of the camera and the entire FOV" :rolleyes:. Aussagekraft = 0.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten