Ein Test den ich sehr interessant fand (und nach dem ich mich fuer Canon entschieden habe):
http://www.pbase.com/lightrules/lenstests
(Die ersten 3 "Shootouts" behandeln UWW). Entscheidend fuer mich waren der etwas bessere Kontrast, die klareren Farben (Sigma hat einen leichten Gelbstich) und die geringeren Flares. Bei UWW kannst du es oft einfach nicht vermeiden, gegen die Sonne zu fotografieren, da hilft dann nur ein Flare-unempfindliches Objektiv und keine Sonnenblende. Ausserdem habe ich mit dem Sigma-AF schlechte Erfahrungen gemacht (bei einem anderen Objektiv). Und die 2mm am kurzen Ende machen einen grossen Unterschied. Gerade fuer Architektur moechte ich sie nicht missen. Die Qualitaet bei 10mm ist einwandfrei (siehe auch http://www.photozone.de/canon-eos/406-canon_1022_3545_50d ). Natuerlich ist 10mm nicht die Brennweite, mit der man schmeichelhafte Portraits macht...
Kurz: Ich benutze es oefter, als ich urspruenglich erwartet hatte, und wuerde es wieder kaufen.
http://www.pbase.com/lightrules/lenstests
(Die ersten 3 "Shootouts" behandeln UWW). Entscheidend fuer mich waren der etwas bessere Kontrast, die klareren Farben (Sigma hat einen leichten Gelbstich) und die geringeren Flares. Bei UWW kannst du es oft einfach nicht vermeiden, gegen die Sonne zu fotografieren, da hilft dann nur ein Flare-unempfindliches Objektiv und keine Sonnenblende. Ausserdem habe ich mit dem Sigma-AF schlechte Erfahrungen gemacht (bei einem anderen Objektiv). Und die 2mm am kurzen Ende machen einen grossen Unterschied. Gerade fuer Architektur moechte ich sie nicht missen. Die Qualitaet bei 10mm ist einwandfrei (siehe auch http://www.photozone.de/canon-eos/406-canon_1022_3545_50d ). Natuerlich ist 10mm nicht die Brennweite, mit der man schmeichelhafte Portraits macht...
Kurz: Ich benutze es oefter, als ich urspruenglich erwartet hatte, und wuerde es wieder kaufen.