• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Weitwinkel?

ca-sport

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich schwanke seit nunmehr 6 Monaten hin und her, weil ich mich nicht für ein WW entscheiden kann.

Bisher stehen bei mir folgende zur Auswahl:
- Tokina 11-16
- Tokina 12-24
- Canon EF-S 10-22

Den Tokina sagt man nach, sie hätten starke Probleme mit Lensflares, das Canon hingegen hat nicht so eine gute Abbildungsleistung hinsichtlich Schärfe.

Ich bin ratlos. Was würdet ihr mir empfehlen? Oder gibt es andere empfehlenswerte Objektive, die qualitativ mit den o.g. mithalten können?
Derzeit besitze ich eine 350D, erwäge aber einen Wechsel auf 50D/7D. Dies sollte berücksichtigt werden.

Vielen Dank im Voraus!
Ich hoffe auf gute Tipps und Erfahrungswerte!

Viele Grüße,
CA-Sport
 
Schau dir doch mal die Beispielthreads mit den erwähnten Objektiven an... Also gerade beim Canon sind da schon recht ordentliche Bilder dabei die zur Meinungsbildung druchaus beitragen... ;)
 
Mein Tip,schau in die Sufu!
Bist nicht der erste mit sonem Problem:rolleyes:
Und ob du nun auf 50D/7D wechselt spielt keine Rolle!

Naja,letztendlich muss du dich schon selber entscheiden,was DU brauchst!
 
Ich habe mich Anfang des Jahres für das 12-24mm entschieden, da es die beste Symbiose aus Qualität, Preis und Leistung bringt.

Gegen das 11-16mm hat gesprochen, dass es einen recht kleinen Zoombereich hat und daher nicht als "Einzel-Spazierlinse" zu nutzen ist.

Gegen das 10-22mm hat der recht hohe Preis und die schlechte Bildqualität gesprochen.

Die fehlenden Brennweite von 2mm nach unten wäre zwar ein netter Zusatz, aber darauf kann ich verzichten. Denn die Qualität baut unten doch etwas stärker ab, hingegen das Tokina bei 12mm seinen Man steht.

Zusätzlich hat die super Verarbeitung für das Tokina gesprochen.
 
Und wie sieht es mit Flares aus? Das ist das, was mich noch am meisten von Tokina abhält.

Viele Grüße und danke,
CA-Sport
 
Also ich habe an der 7D das 10-22 im Einsatz und kann in allen Brennweiten nichts schlechtes berichten, Erbsenzählerei mal außen vor. Selbst bei 10mm.
Auch die schon erwähnten Bilderbereiche sind da hilfreich und sollten das Jammern auf höchstem Niveau untermauern. ;)

Gruß
jan_9999
 
Also ich habe an der 7D das 10-22 im Einsatz und kann in allen Brennweiten nichts schlechtes berichten, Erbsenzählerei mal außen vor. Selbst bei 10mm.
Auch die schon erwähnten Bilderbereiche sind da hilfreich und sollten das Jammern auf höchstem Niveau untermauern. ;)

Gruß
jan_9999

D.h. deiner Einschätzung nach wird das Canon im Bereich von 10 bis 12mm nicht extrem schlecht?

Danke vorab.
 
D.h. deiner Einschätzung nach wird das Canon im Bereich von 10 bis 12mm nicht extrem schlecht?

Danke vorab.

Nein, um es kurz zu machen. Ich kann Dir auch 10mm Bilder mailen bzw. ähnliche sind im Beispielbilderthread zu sehen. Also auch bei 18 MP mMn kein Problem. Allerdings kenne ich die Tokina beide nicht, kann mir aber keine Riesensprünge (nach oben) mehr vorstellen.

Gruß
jan_9999
 
D.h. deiner Einschätzung nach wird das Canon im Bereich von 10 bis 12mm nicht extrem schlecht?

Also auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet ist, das Canon ist zwischen 10mm und 12mm nicht extrem schlecht -sogar das beste 10mm was es momentan gibt (besser als Tamron und Sigma)- aber halt schlechter als das/die Tokina. Das Canon neigt auch wesentlich mehr zu "Eier-Köpfe-Gruppenbilder" als das 12-24mm.

Mit Flairs hatte ich bisher keine großen Probleme.
 
Du solltest dir erstmal einig werden,wieviel mm du überhaupt brauchst;)
Dann kannst auf Objektivsuche gehn!
Nach unten zählt jeder mm :evil:
 
Sigma und Tamron fallen für mich persönlich raus. Habe leider schlechte Erfahrungen gemacht.

Eigentlich tendiere ich mehr zum Canon. Der Grund ist einfach, dass ich gerne auch mal Nachtaufnahmen mache und ich mich glaube ich sehr über Flares ärgern würde. Demgegenüber steht aber die so häufig genannte hervorstechende Schärfe des Tokina.

Ich bin einfach ratlos...
 
Dann probiere es einfach aus. (Frag jemanden der die Linse hat, oder kaufe die Linse und wenn sie dir nicht gefällt gibst du sie wieder zurück)

Oder schauen die mal die Beispielbilder an. Einige davon sind nicht mal bearbeitet und dann siehst du ja, ob es Flairs gibt oder nicht.
 
Natürlich kann ich - aber beim Tokina scheinen die Flares nun deutlich ausgeprägter zu sein. Wenn ich mir allerdings die Fotos vom Canon ansehe, überzeugt mich die Schärfe für das Geld auch nicht wirklich. Aber Flares kann ich halt weniger schlecht korrigieren als Unschärfe...
 
Ich hatte das gleiche Problem und habe mich letztlich für das Tokina 12-24 entschieden.

Als erstes fiel das 11-16 von Tokina raus. Ganz einfach weil mir der Bereich bis 16mm ein wenig zu dürftig ist. Ich möchte das Objektiv vornehmlich auf Wanderungen etc. nutzen und da ist für mich auch die 'obere Grenze' wichtig.

Dann hatte ich "die Wahl" zwischen dem Tokina 12-24 und dem Canon. Ich denke, jeder wird mir zustimmen wenn ich sage, dass das Tokina bei Betrachtung des Preis-/Leistungsverhältnisses super ist. Ich weiss nicht, wie Du budgettechnisch unterwegs bist, aber nen Goldesel hat ja wohl keiner von uns zuhause, gell

Die nach unten fehlenden 2mm sind zwar Fakt, aber ob die kriegsentscheidend sind, wage ich zu bezweifeln. Na klar ist das ein Unterschied, der Dir (mir) aber 'nur' bei einem direkten Vergleich auffällt. Und den Beweis für geile Landschaftsaufnahmen im Bereich von >12 mm kannst Du bei den unzähligen Beispielbildern im Forum sehen.

Wie gesagt, ich kann Dich gut verstehen bei Deinem 'Problem'. Schlussendlich mein Rat: Kauf Dir das Objektiv, bei dem Du das beste Baugefühl hast. Sind ja beides gute Linsen...

Ach ja, die Geli ist beim Canon nicht im Lieferumfang enthalten; nur mal so...
 
Die nach unten fehlenden 2mm sind zwar Fakt, aber ob die kriegsentscheidend sind, wage ich zu bezweifeln. Na klar ist das ein Unterschied, der Dir (mir) aber 'nur' bei einem direkten Vergleich auffällt. Und den Beweis für geile Landschaftsaufnahmen im Bereich von >12 mm kannst Du bei den unzähligen Beispielbildern im Forum sehen.

Volle Zustimmung.

Selbst wenn ich mir einige 10mm Aufnahmen angucke, dann könnte ich ruhigen Gewissens die 2mm von den Ecken abscheiden und würde noch nix verlieren. Aber das ist bei einigen Fotos lichtstarker Festbrennweiten ähnlich, nur weil man f 1.2, 1.4 oder f2 hat, sollte man es damit nicht übertreiben und auch gerne man etwas abblenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten