HAL_84
Themenersteller
Moin in die Runde!
Ich bin am überlegen welches Weitwinkelobjektiv ich mir zulegen soll.
Es kommt an eine M-P.
Zur Auswahl stehen:
Super Elmar 3.8/18 mm
Super Elmar 3.4/21 mm
Tri-Elmar WATE
Zu welchem würdet ihr raten, bzw. mit welchem habt ihr Erfahrungen?
Brennweiten wären soweit alle in Ordnung.
Zum Super Elmar 3.4/21 mm konnte ich kaum Tests finden, und bei den Tests habe ich recht widersprüchliche Angaben gelesen:
Einer schreibt von vorhandenen chromatischen Aberrationen bei f 3.4, ein anderer schreibt diese sind nicht existent.
Die Mft-Charts sehen eigentlich bei allen 3 gut aus.
Eine Frage die mir noch am Herzen liegt:
Beim WATE und beim 18 mm braucht man eine Adapter um Filter anbringen zu können. Blöderweise haben diese Adapter hinten "Löcher", was sie für den Einsatz von ND Filtern quasi disqualifiziert.
Hat noch jemand dieses Problem, bzw. wie geht ihr damit um?
Viele Grüsse,
Andi
Ich bin am überlegen welches Weitwinkelobjektiv ich mir zulegen soll.
Es kommt an eine M-P.
Zur Auswahl stehen:
Super Elmar 3.8/18 mm
Super Elmar 3.4/21 mm
Tri-Elmar WATE
Zu welchem würdet ihr raten, bzw. mit welchem habt ihr Erfahrungen?
Brennweiten wären soweit alle in Ordnung.
Zum Super Elmar 3.4/21 mm konnte ich kaum Tests finden, und bei den Tests habe ich recht widersprüchliche Angaben gelesen:
Einer schreibt von vorhandenen chromatischen Aberrationen bei f 3.4, ein anderer schreibt diese sind nicht existent.
Die Mft-Charts sehen eigentlich bei allen 3 gut aus.
Eine Frage die mir noch am Herzen liegt:
Beim WATE und beim 18 mm braucht man eine Adapter um Filter anbringen zu können. Blöderweise haben diese Adapter hinten "Löcher", was sie für den Einsatz von ND Filtern quasi disqualifiziert.
Hat noch jemand dieses Problem, bzw. wie geht ihr damit um?
Viele Grüsse,
Andi