• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Weitwinkel (zwischen 10 und 24mm)?

luftikus143

Themenersteller
Hallo,

will mir ein richtiges Weitwinkel zulegen, allerdings kein Fisheye. Zur Auswahl stehen wohl

a) Nikon 12-24mm
b) Tokina 12-24mm
c) Sigma 10-20mm
d) Tamron 11-18mm

Hier gibt's ne nette übersicht.

Aber kann jemand aus eigener Erfahrung noch was dazu sagen? 12mm hört sich zwar schön an, ist aber ja auch nur 18mm im Vergleich zu analogen. 10mm wäre da wieder ein kleines bisschen besser... Aber nach dem o.g. Bericht erscheint mir das Tokina als die beste Wahl (für weniger Geld jedenfalls als das Nikon)...

-----> Hat sich erledigt: Hier gibt's diverse Infos im Forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn du auf Teufel komm raus die 10mm haben willst, kommst du am Sigma natürlich nicht vorbei.
Die beste Verarbeitung und das beste Preis- Leistungsverhältnis hat das Tokina. Ich habe es seit einigen Monaten und bin total zufrieden.
Einzig den Objektivdeckel hat es nach 2 Tagen zerschossen, war aber meine Schuld *g*.
Probleme hat das Objektiv eindeutig bei CAs - sind aber relativ gut in Photoshop zu entfernen.
Ich würde mir das Objektiv immer wieder holen.....
 
Tja, Teufel komm raus, 10mm? Die Frage ist vielleicht auch andersherum zu fragen: 20mm oder 24mm?

Ich würd' nämlich ganz gern mein 18-70 zu Hause lassen und nur mit dem Superweitwinkel plus 70-200 verreisen. Ich fotografiere so selten im 50-80er Bereich, dass sich das mitschleppen kaum lohnt...

Und wie sieht's bei euch mit Polfilter aus? Habt ihr denn dran. Ist immerhin ein 77er Durchmesser, also gute 100 Euro Investition...
 
Mit den 24mm hast du wohl recht - benutze das Objektiv auch oft in dieser Brennweite und ziehe es in dem Bereich meinem AF-S 18-70 vor.


...hmm... konnte mich immer noch nicht dazu durchringen, einen 77er Pol zu kaufen - ist echt viel Geld .....:rolleyes:
Werde mir wohl für das Tokina erstmal einen Cokin Grauverlauf holen!
 
Scheint ja mit dem Polfilter bei blauem Himmel und SuperWW schon etwas Probleme zu geben. Ist statt dessen dann ein Grauverlaufsfilter sinnvoller?
 
Ich habe selber 10-20 mit einem ultra dünnen UV Filter. Pol Filter wird nicht empfohlen.

Der 10-20 ist einfach hammer
Oft reicht mir aber auch der 17-55 von Nikon :ugly:
 
Also, wenn du auf Teufel komm raus die 10mm haben willst, kommst du am Sigma natürlich nicht vorbei.
Die beste Verarbeitung und das beste Preis- Leistungsverhältnis hat das Tokina. Ich habe es seit einigen Monaten und bin total zufrieden.
Einzig den Objektivdeckel hat es nach 2 Tagen zerschossen, war aber meine Schuld *g*.
Probleme hat das Objektiv eindeutig bei CAs - sind aber relativ gut in Photoshop zu entfernen.
Ich würde mir das Objektiv immer wieder holen.....

Würde ich komplett zustimmen! Kauf dir gleich nen 77mm Ersatzdeckel. Meiner ist nämlich auch fast kaputt, die sind einfach nicht so stabil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten