jushi
Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere ich letzter Zeit wieder mehr Architektur und probiere da gerade so die besten Möglichkeiten aus. Ich habe ein Nikon 24-70, das ich gerne für fast alles benutze, allerdings sind da im Weitwinkelbereich schon starke Verzerrungen zu erkennen, die man selbst mit viel Mühe in der Nachbearbeitung nicht immer rauskriegt. Außerdem fotografiere ich noch gerne mit einem Nikon 50mm, das zwar eine super Schärfe und Verzeichnungsarmut besitzt, aber eben ein 50er ist und deshalb nicht für alles geeignet ist.
Kürzlich habe ich mir ein 28mm/3.5 Shift gekauft, das überzeugt mich allerdings auch überhaupt nicht. Das Shiften ist zwar nett, kann aber genauso gut mit zwei Klicks in Photoshop erledigt werden. Und leider gibt es trotzdem ziemlich starke Verzeichnung und Verzerrung und wenig gerade Linien. Sogar, wenn ich die Kamera sehr akkurat ausrichte und wirklich darauf achte, dass alles parallel ist.
Deshalb meine Frage: Welches Objektiv verzeichnet möglichst gering und lässt sich deshalb gut für Architektur einsetzen? Es muss kein Shift sein, denn stürzende Linien lassen sich ja sehr gut später beseitigen. Viel wichtiger ist, dass es keine starken Verzerrungen/Verzeichnungen gibt, denn die empfinde ich als ungleich schwieriger zu beseitigen.
Ich fotografiere mit einer D800, die gewünschte Brennweite wäre so ca. zwischen 24 und 30mm.
Hat jemand Erfahrung und gute Tipps? Würde mich sehr freuen.
Vielen Dank!
ich fotografiere ich letzter Zeit wieder mehr Architektur und probiere da gerade so die besten Möglichkeiten aus. Ich habe ein Nikon 24-70, das ich gerne für fast alles benutze, allerdings sind da im Weitwinkelbereich schon starke Verzerrungen zu erkennen, die man selbst mit viel Mühe in der Nachbearbeitung nicht immer rauskriegt. Außerdem fotografiere ich noch gerne mit einem Nikon 50mm, das zwar eine super Schärfe und Verzeichnungsarmut besitzt, aber eben ein 50er ist und deshalb nicht für alles geeignet ist.
Kürzlich habe ich mir ein 28mm/3.5 Shift gekauft, das überzeugt mich allerdings auch überhaupt nicht. Das Shiften ist zwar nett, kann aber genauso gut mit zwei Klicks in Photoshop erledigt werden. Und leider gibt es trotzdem ziemlich starke Verzeichnung und Verzerrung und wenig gerade Linien. Sogar, wenn ich die Kamera sehr akkurat ausrichte und wirklich darauf achte, dass alles parallel ist.
Deshalb meine Frage: Welches Objektiv verzeichnet möglichst gering und lässt sich deshalb gut für Architektur einsetzen? Es muss kein Shift sein, denn stürzende Linien lassen sich ja sehr gut später beseitigen. Viel wichtiger ist, dass es keine starken Verzerrungen/Verzeichnungen gibt, denn die empfinde ich als ungleich schwieriger zu beseitigen.
Ich fotografiere mit einer D800, die gewünschte Brennweite wäre so ca. zwischen 24 und 30mm.
Hat jemand Erfahrung und gute Tipps? Würde mich sehr freuen.
Vielen Dank!